Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leber. Es wurden 1767 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Transplantationszentrum: Transplantations-Chronik

Relevanz: 15%
 

Allgemeine Inhalte

Medizinstudium an der MHH: Praxis von Anfang an

Relevanz: 11%
 

Praxis von Anfang an! Der Modellstudiengang HannibaL

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 11%
 

BROCKSCHMIDT A, TROST D, PETERZIEL H, ZIMMERMANN K, EHRLER M, GRASSMANN H, PFENNING P, WAHA A, WOHLLEBER D, BROCKSCHMIDT FF, JUGOLD M, HOISCHEN A, KALLA C, WAHA A, SEIFERT G, KNOLLE PA, LATZ E, HANS VH [...] KRATZ CP, REISING M, FISCHER A, NOELLKE P, LOCATELLI F, SEDLACEK P, FLOTHO C, ZECCA M, EMANUEL PD, CASTLEBERRY RP, NIEMEYER CM, BADER P, LOH ML. Development of an allele-specific minimal residual disease assay [...] Leukemia. 2005 Apr;19(4):611-7. doi: 10.1038/sj.leu.2403663. PMID: 15729385. KRATZ CP, NIEMEYER CM, CASTLEBERRY RP, CETIN M, BERGSTRÄSSER E, EMANUEL PD, HASLE H, KARDOS G, KLEIN C, KOJIMA S, STARY J, TREBO M

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 10%
 

Improves Vision and Partially Restores Electrophysiological Function in Pre-School Children with Leber Congenital Amaurosis. Gerhardt MJ, Priglinger CS, Rudolph G, Hufendiek K, Framme C, Jägle H, Salchow

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 10%
 

Zertifizierter Kooperationspartner der deutschen Krebsgesellschaft e.V. Wir sind zertifizierter Kooperationspartner der DKG e.V. Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin. Einladung

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 10%
 

Deutschen Gesellschaft fur Pneumologie (DGP) unterstutzt. S1-Leitlinie zur Versorgung von Lebertransplantierten wahrend der COVID-19-Pandemie - AWMF-Register Nr. 021-031 - Stand: 07.01.21 Z Gastroenterol [...] COVID-19 vaccine. Blood 2021 DOI: 10.1182/blood.2021011958 Becker K, Beythien G, de Buhr N, Stanelle-Bertram S, Tuku B, Kouassi NM, Beck S, Zickler M, Allnoch L, Gabriel G, von Kockritz-Blickwede M, B [...] Wedemeyer H, Maasoumy B. Einfluss der COVID-19 Pandemie auf die Notfallversorung von Patienten mit Leberzirrhose - Erfahrungen eines tertiären Zentrums. Z Gastroenterol 2021;59(9):954-960 DOI: 10.1055/a-1540-7726

Allgemeine Inhalte

Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz

Relevanz: 10%
 

Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz In der Nieren- und Pankreasambulanz werden Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandl

Allgemeine Inhalte

MHH Transplantationsambulanzen

Relevanz: 9%
 

Allgemeine Inhalte

Patientengeschichten

Relevanz: 9%
 

Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K10 3. Bauabschnitt (zwischen Kinder- und Frauenklinik), Ebene S0

Monika Kiederley, Fachschwester Nephrologie

+49(0)511 53048-0 + s. Sprechzeiten

Allgem. Ambulante Untersuchungen:
Montag 09:00-12:00h
Dienstag bis Freitag 08:00-12:00h
Telefon: +49(0)511 530-4817

Hämodialyse
Montag, Mittwoch, Freitag 12:00-18:00h und nach Vereinbarung

Peritonealdialyse Sprechstunde
Dienstag, Donnerstag 14:00-16:00h und nach Vereinbarung
Telefon: +49(0)511 530-0

Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Die Diagnose und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter ist in der Ambulanz möglich. Zudem werden Kinder vor und nach einer Nierentransplantation betreut.

Zum KfH-Zentrum in Hannover
  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen