Atypische Parkinson Syndrome Psyche Patienten mit seltenen Erkrankungen haben häufig eine lange Ärzte-Odysee hinter sich, leiden seit langer Zeit unter Beschwerden, für die niemand eine Erklärung findet
bei hinze.christian @ mh-hannover.de . Kontakt Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Christian Hinze Oberarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Zentrum Innere Medizin Medizinische Hochschule
zur Minimierung von Komplikationen und Kontrolle der Inflammationsaktivität; Dezember 2020; Der Klinikarzt 49(12):545-549. Publikationen - Ausgewählte Buchkapitel Wiestler M und Seidler U. "Buch-Kapitel
/ Kahl KG / Zeidler J / Eberhard S. Versorgungssituation von Menschen mit Depressionsdiagnose. Ärzteblatt 2022; 119: 458-465 Haufe S / Boeck HT / Boyen J / Kueck M / van Rhee CC / von der Schulenburg JM [...] 22: 232-239 Klora M / Zeidler J / May M / Raabe N / von der Schulenburg JM. Evaluation der hausarztzentrierten Versorgung in Deutschland anhand von GKV-Routinedaten der AOK Rheinland/Hamburg. Zeitschrift [...] Kühne C / Zeidler J / Frank M. Einflussfaktoren auf die Standortwahl von hausärztlichen Land- und Stadtärzten in Niedersachsen. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2017; 22: 280-289 Dingemann C / Dietrich
Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Geschäftsführender Oberarzt Telefon: +49 511 532 2407 Telefax: +49 511 532-8407 Krueger.Tillmann @ mh-hannover.de Publikationen:
Humanmedizin an der MHH 1989 - 1991 Tätigkeit als ÄIP und Assistenzärztin bei einem niedergelassenen Arzt für Innere Medizin und Arbeitsmedizin in Hannover 1991 Approbation als Ärztin 1991 - 1993 Tätigkeit
C, Sturm C, Gutenbrunner C. Die Priorität einzelner Rehabilitationsziele aus Sicht von Patienten, Ärzten und Mitarbeitern des Sozialdienstes. Das Gesundheitswesen 2015; 77: A27 Gutenbrunner C. The International
2019. Pleyer U, Groß U, Schlüter D, Wilking H, Seeber F. Toxoplasmose in Deutschland. Deutsches Ärzteblatt 2019; 116(25):435-444. Übersicht. Sargeant A, von Landesberger T, Baier C, Bange F, Dalpke A, Eckmanns
erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ). Dessen Team aus Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen
Verfahren für die berufsrechtliche Beratung von Forschungsvorhaben wurde vereinheitlicht. Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland