Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2725 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Genth

Relevanz: 90%
 

glycoprotein 96; LRP1, low density lipoproten receptor related protein 1; CSPG4, chondroitin sulfate proteoglycane; PVRL3, poliovirus receptor-like3; FZD1/2/7, Frizzled protein 1/2/7. Untersuchung zur [...] E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2561 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ilona Schelle E-Mail Forschung (1) Toxin binds to (non-internalizing) binding receptors. (2) The binding receptors form a heterodimer

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Innovative Therapien in der Frauenklinik

Relevanz: 90%
 

Camizestrant for the First-Line Treatment of Patients with BRCA1, BRCA2, or PALB2 Mutations and Hormone Receptor-Positive, HER2-Negative (IHC 0, 1+, 2+/ ISH non-amplified) Advanced Breast Cancer Studiendur [...] Triple negative Breast Cancer (TNBC) or ER-low, HER2-negative BC who are Ineligible for Anti-PD1/PD-L1 Treatment REMULADE : Real world mutational landscape detected by ctDNA analysis in patients with [...] Participants With Endometrial Cancer Who Have Received Prior Platinum-based Chemotherapy and Anti-PD-1/PD-L1 Immunotherapy Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Probst ASPIRE Einfluss von 4DryField®

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 90%
 

2019 und diese staffelt sich pro Ausbildungsjahr wie folgt: 1. Ausbildungsjahr 1.010,74 € 2. Ausbildungsjahr 1.070,80 € 3. Ausbildungsjahr 1.167,53 € Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung? Es besteht [...] praktischen Anteile der Ausbildung? Insgesamt umfasst die Ausbildung 2.100 Stunden praktische Stunden und 1.740 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht. Die Ausbildung ist eng orientiert an der LogAPrO [...] Dazu wenden Sie sich bitte schriftlich an die Logopädieschule der MHH, OE 9566, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.

Allgemeine Inhalte

Infos Bezahlen

Relevanz: 90%
 

Uhr (Feiertage ausgenommen) 1 Aufwerter (rollstuhlgerecht) im Mensa free flow, zur Aufladung freigeschaltet montags bis freitags 11:30 bis 14:15 Uhr (Feiertage ausgenommen) 1 Aufwerter in der Personal-Cafeteria [...] Barzahlungen Barzahlung in der Mensa Die Bargeldkasse 1 ist für externe Gäste vorgesehen, die keine Multikarte besitzen. Bei Barzahlung an der Kasse 1 wird nur der Gästetarif gewährt. Barzahlung in den [...] Kassenstationen keine Aufladung vorgenommen wird. Beachten Sie bitte, dass bei Barzahlung (nur an Kasse1 zugelassen) Gastpreise erhoben werden. Aufladung der Multikarte Die Karten können mit Banknoten zu 5

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 90%
 

gebracht. Proteinverkürzende Varianten waren in neun der 34 untersuchten Gene ( ATM, BRCA1, BRCA2, CHEK2, PALB2, BARD1, RAD51C, RAD51D und TP53 ) signifikant mit dem Brustkrebsrisiko assoziiert. Seltene M [...] Lebenszeitrisiko für Brustkrebs ist bei Genveränderungen im BRCA1-, BRCA2 - und PALB2 -Gen hoch. Veränderungen in den Genen ATM, CHEK2, BARD1, RAD51C, RAD51D sind mit einem moderat erhöhten Risiko assoziiert [...] en (BRCA = Breast Cancer) nur nach Veränderungen in den für Brust und Ovarial -Krebs bekannten BRCA1- und BRCA2- Genen. Neue Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium (BCAC), unter Beteiligung

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 90%
 

Dissertation wird anschließend studienbegleitend abgeschlossen. Der Projektbeginn erfolgt zum 1. Juli oder 1. August eines Jahres. Informatikstudierende Die Masterstudierenden, die am DigiStrucMed-Programm [...] können regulär dem Curriculum ihrer Hochschule folgen. Der Projektbeginn erfolgt zwischen dem 1. Juni und dem 1. Februar des darauffolgenden Jahres. Hier geht es weiter zum: Bewerbungsverfahren für Studierende [...] Masterstudierenden der Informatik im Rahmen ihrer Abschlussarbeit. Der Projektbeginn erfolgt zwischen 1. Juni und 1. August eines Jahres (Medizinstudierende), ein späterer Beginn für Studierende der Informatik

Allgemeine Inhalte

Rezeptor/Ligand-Wechselwirkungen

Relevanz: 90%
 

Liganden hPD-L1 (CD274) exprimieren und Schweine, denen funktionsfähiges MHC (SLA, “swine leukocyte antigen”) Klasse-I fehlt. In vitro Studien ergaben, dass SLA Klasse-I-defiziente und hPD-L1-tg Zellen vor [...] teilweise geschützt sind. Wir erwarten, dass die durch Kombination beider Strategien erzeugten hPD-L1-positiven / SLA Klasse-I-negativen Zellen eine äußerst geringe Immunogenität aufweisen. Durch SLA-HLA [...] at“). Team Prof. Dr. Reinhard Schwinzer Dr. Claudia Pokoyski Finanzierung SFB-TRR 127 Teilprojekt A1 Kooperation Das Projekt bearbeiten wir gemeinsam mit Frau Prof. Constanca Figueiredo (MHH, Abt. Tra

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 90%
 

Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6752 Fax +49 511 532-9038 Bulin.Katrin @ mh-hannover.de Ambulanz [...] Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3244 Fax +49 511 532-8344 Bertram.Karina @ mh-hannover.de Sekretariat [...] Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9829 Fax +49 511 532-9832 Hofmeister.Christine @ mh-hannover.de Andrea

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 90%
 

Registrierung In: Handbuch der physiologischen Methoden hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 -50. Bemerkungen zu den Abhandlungen von Th. Christensen zur Berechnung des HG [...] Anat.Physiol., 297-308. 1895 Zur Dynamik des Herzmuskels Ztsch.Biol. 32, 370-437. Carl Ludwig MMW 42, 1, 495-498. 1897 Ein experimentelles Hilfsmittel für eine Kritik der Kammerdruckcurven Ztsch.Biol. 35 [...] Benutzung des Princips der Pitot’schen Röhrchen zur Bestimmung der Blutgeschwindigkeit Ztsch.Biol. 37, 1-5. Die Grundform des arteriellen Pulses. Erste Abhandlung. Mathematische Analyse Ztsch.Biol. 37, 483-526

Allgemeine Inhalte

Geräteausstattung

Relevanz: 90%
 

Radiologie: • Siemens Verio 3.0 Tesla • Siemens Magnetom Avanto 1.5 Tesla • Siemens Magnetom Skyra 3.0 Tesla • Siemens Magnetom Aera 1.5 Tesla 2-Ebenen-Anlage für die Digitale Subtraktions-Angiographie [...] hive-Communicating-System (PACS) / GE Centricity Digitale Volumentomographie (DVT) / Xoran MiniCAT 1 Computer-Tomographie-Gerät (CT): Dynamisches Volumen-CT-System Canon Aquilion One 4 Magnetresonanz-

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen