Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 85%
 

entierte Ausstattung, die auf umfangreiche Ressourcen innerhalb der medizinischen Hochschule zurückgreifen kann. Aufgrund von nationalen und internationalen Forschungsaktivitäten der MHH fließen die neuesten [...] und gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein. Die Achtung vor der Würde jedes Einzelnen wird ausgedrückt durch respektvolle und freundliche Hinwendung und einem offenen und ehrlichen Umgang miteinander

Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 85%
 

qualifizierte „Advanced Practice Nurse“, die auf Station Lungentransplantierte versorgt und auf ihre Rückkehr ins Alltagsleben vorbereitet, gab wertvolle Tipps und Hinweise. Der nächste Termin findet im September [...] finden Sie zeitnah auf der Website des Transplantationszentrums und des Patientenbeirats ein. Rückfragen bitte unter: Tx.Patientenbeirat @ mh-hannover.de oder telefonisch unter: 0511 532 8846. Den Flyer

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 84%
 

he Wahrnehmung Sinneseindrücke wie Sehen, Hören, Tasten und Riechen steuern unser tägliches Leben. Eine wichtige Aufgabe des Gehirns besteht dementsprechend darin, diese Sinneseindrücke so effizient und [...] psychischen Störungen fokussiert vor allem auf den Zeitpunkt bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz. Die Zeit während und nach der Rückkehr wurde bislang wenig betrachtet. Unser multizentrisches Forschungsprojekt [...] der Sprachwahrnehmung beitragen. Inwiefern ein solches Training die Integration verschiedener Sinneseindrücke zu einer stimmigen Wahrnehmung bei neuropsychiatrischen Erkrankungen beeinflussen oder sogar

Allgemeine Inhalte

OTP Einrichten

Relevanz: 84%
 

„Matrix Self Service“ mit dem Service OTP für Citrix/Webmail zurücksetzen (nur MHH intern) vornehmen. Für die Ersteinrichtung bzw. einem zurücksetzen des Token, wird Ihnen nach Warenkorb und Antwort auf Ihre [...] mit dem Sie sich anmelden, muss diese App gesondert gesichert werden. 1. Ersteinrichtung bzw. Zurücksetzen für die Anmeldung auf der OTP Webseite (Nur falls noch keine Mail oder Zahlencode vorhanden) Sollten

News

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Relevanz: 84%
 

induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) gewinnen. Diese lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen [...] nicht aber auf den Immunzellen der Patientinnen und Patienten“, betont Professor Schambach. Immununterdrückung in Tumorumgebung aufweichen Die CAR-NK-Zellen haben aber noch eine weitere Aufgabe. Sie senden [...] Plan, um die Krebszellen zu bekämpfen. „Durch aktive Umgestaltung der Mikroumgebung wird der immununterdrückende Effekt im Bereich des soliden Tumors aufgeweicht, was die Zerstörung der Tumorzellen zusätzlich

News

Herzgesundheit: MHH bietet innovatives Verfahren zum Mitralklappenersatz

Relevanz: 84%
 

Klinik für Kardiologie und Angiologie und der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin . Rückstauung des Blutes in die Lunge Herzklappen funktionieren wie Ventile: Sie sorgen dafür, dass der Herzmuskel [...] zwischen dem linken Vorhof und der linken Hauptkammer des Herzens. Ist sie undicht, kann es zu Rückstauungen des Blutes in die Lunge und auf Dauer zu schweren Schädigungen des Herzens und anderer Organe [...] nicht optimal ist. „Darüber hinaus besteht auf lange Sicht das Risiko, dass die Insuffizienz zurückkehrt“, berichtet Privatdozent Dr. Fabio Ius von der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 84%
 

Organersatz Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin ECMO & Organersatz- Brücke zum Leben Schwere Verläufe unterschiedlicher Erkrankungen können zu einem Organversagen führen. Dabei [...] bestimmt dann häufig auch, ob sich das Organ wieder erholen kann oder nicht. Organersatzverfahren überbrücken kritische Phasen - bis zur Erholung oder zur Transplantation. Die Intensivstation 67 bietet sämtliche [...] mit diesen Therapien versucht werden, die Zeit bis zu einer notwendigen Lebertransplantation zu überbrücken.

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 84%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie [...] Wertdachen und Ihre Tasche werden entgegengenommen und Sie erhalten diese auf der Zielstation wieder zurück. Wahlleistungspatienten werden durch den Chefarzt und sein Team auf der Station 18 behandelt. Die

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 84%
 

opulation beschrieben, die suppressorische Eigenschaften besitzt und Immunantworten effizient unterdrücken kann. Diese sogenannten regulatorischen T-Zellen, kurz Tregs genannt, spielen eine Schlüsselrolle [...] vorhanden, können sie notwendige und erwünschte Immunantworten gegen Krankheitserreger oder Tumore unterdrücken. Ihre korrekte Zahl ist daher ein wichtiger Bestandteil in der Balance des Immunsystems. Eine [...] ihrer funktionellen Eigenschaften birgt daher großes therapeutisches Potential, nicht nur zur Unterdrückung unerwünschter Immunreaktionen (z. B. Autoimmunität, Graft-versus-Host-Disease oder Transplant

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 84%
 

Entlassmanagements schriftlich oder elektronisch eingewilligt, möchten die Einwilligung jedoch zurücknehmen, können sie diese jederzeit ohne Angaben von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen [...] Zeitpunkt, zu dem dieser beim Krankenhaus bzw. der Kranken-/Pflegekasse eingeht. Er hat keine Rückwirkung. Die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt rechtmäßig. Je nach Widerruf kann [...] Unterstützung im Rahmen des Entlassmanagements. Nicht als Unterschriftendokument geeignet. Bei Rückfragen zum Entlassmanagement geben das Krankenhaus oder die Kranken-/Pflegekasse gern weitere Auskünfte

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen