werden die Notfalleinsätze, ganz im Gegensatz zur Klinik, über eine Rettungsleitzentrale gesteuert. Interaktive Verläufe und Regeln der Notfalleinsätze sind daher komplexer und erfordern besondere Methoden der [...] von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie – Semiotik und Methodenentwicklung Die Erforschung des interaktiven und kommunikativen Verhaltens der Akteure in psychiatrischen Gefährdungssituationen erfordert [...] https://www.pipp.pro . Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung PD Dr. Stephan Debus Hochschullehrer, SRZP-Projektleiter Telefon: +49 05103 7067743 Telefax: -49 5103 7045892 Debus.Stephan @ mh-hannover
. Nach zwei Stunden gingen die Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Schule und waren wie ihre Lehrer ebenfalls von der Veranstaltung begeistert. Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss begrüßt die Schüler [...] Neurochirurgie erhielt eine großzügige private Spende von 10.000 € zur Unterstützung der Forschung und Lehre nach der erfolgreichen Behandlung eines Aneurysmas einer Hirnarterie nach einer Subarachnoidalblutung [...] Einschränkungen, jedoch konnten mit Hilfe der Video-Telefonie hier neue Wege geschaffen werden. Die aktiven Studienzentren sind derzeit in Würzburg, Berlin, Kiel, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Tübingen
31224 Peine Telefon: 05171 / 13331 oder 05171 / 9879980 Fax: 05171 / 13615 Praxis Lehrte Parkstraße 16+18 31275 Lehrte Telefon: 05132 / 8 23 05 40 Fax: 05132 / 8 23 05 41 Praxis Wunstorf Am Stadtgraben [...] auf die individuellen und persönlichen Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen, damit diese eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung und Durchführung von Diagnostik und Therapie einnehmen können
Zeitschriften, Herausgeber zahlreicher internationaler Wissenschaftsjournale, des deutschsprachigen Standardlehrbuchs „Die innere Medizin“ sowie des ersten Leitfadens für Krebsimmuntherapie. Krebspatientinnen- [...] grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppe. Die Mutter von zwei Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches
viele Menschen unvermittelt und hart. Daher ist es unsere Pflicht und Verantwortung, in Forschung, Lehre und Krankenversorgung die bestmöglichen Präventionsprogramme sowie eine optimale Versorgung für P [...] Krebshilfe, zeigte sich erfreut darüber, dass nun auch Einrichtungen aus Niedersachsen in dem Netzwerk aktiv werden: „So können wir Fortschritte in der onkologischen Forschung, Prävention und Patientenversorgung
Patienten mit stationärer Aufnahme an der MHH wählen die Verwendung ihrer Daten zu Forschungszwecken aktiv aus. Diese Zustimmung gilt 5 Jahre oder bis zum Widerspruch Niedersächsisches Datenschutzgesetz: laut [...] Bereich des ZIMt ( SharePoint (Intranet)--> Bereich ZIMt --> Anträge (Intranet)--> Forschung und Lehre --> Auswertungsanfragen ) (Intranet) Verantwortlicher Wissenschaftler (PI) Titel des Vorhabens Ziel
umfassende und praxisnahne Fortbildung für Radiologen und Radiologinnen. Mit einem Lernangebot von 60 interaktiven Fallbeispielen mit insgesamt 99 CT-Studien wird der digitale Kurs allen Anforderungen der neuen [...] bereits auf dem Gebiet der digitalen Pathologie tätig ist. Während ihres Aufenthalts am BWH, einem Lehrkrankenhaus der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion [...] Hannover Hiermit laden wir Sie herzlich zum 2. CT-MRT Workshop am 25.1.2024 ein. Es ist ein neues interaktives Format, direkt im Zentrum von Hannover. Der CT-MRT Workshop wird die Interaktion von RadiologInnen
formelles Schreiben an den Studiendekan eine Liste der Lehrveranstaltungen oder Leistungen ein Nachweis über den Umfang und die Komplexität der Lehrveranstaltungen oder Leistungen in Stunden ein Verweis auf die [...] gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung erfolgt vorab eine Einschätzung des Studiendekans . Die endgültige Entscheidung durch den Dekan [...] die Institution oder den Betreuer, die/der die Lehrveranstaltungen oder Leistungen anbietet Studien- und Prüfungsordnung für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft § 8 Aufbau des Studiums
wo immer möglich, die Präsenzlehre durch digitale Lehrformate zu ersetzen. Damit die Qualität der Lehre unter einer solchen Umstellung nicht leidet, soll das digitale Lehrangebot an der MHH sukzessive [...] in den normalen Lehrkanon integriert werden. Die zentrale Herausforderung dabei ist es, den idealen Mix von analogen und digitalen Lehranteilen anzubieten, um ein schlüssiges Lehrkonzept für alle Studiengänge [...] einen Spendenscheck über 12.500 Euro an einen MHH-Professor übergeben würde. Die Lehrerin für Sport und Gesellschaftslehre hatte mit der Idee des Spendenlaufes vor allem die beiden im schulinternen Arbeitsplan
Tür vertreten Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der MHH präsentierten Kliniker, Forscher und Lehrende Medizin zum Anfassen am Samstag den 10.10.2015 zum Tag der offenen Tür . Die Klinik für Neurochirurgie [...] Schweinefußes zusammen. Sie war begeistert: „Ich kann solche Tage der offenen Tür jedem empfehlen, das aktiviert die kleinen grauen Zellen unseres Gehirns sehr.“ Doch damit nicht genug: Vom „Tatort ins Labor“