e Informationen erhalten Sie hier Sozialdienst Anja Grumpelt-Pfennig Dipl. -Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin Tel.: 0511 / 532-3790 Fax: 0511 / 532-2500 Sozialdienst @ mh-hannover.de Gebäude K07, Ebene [...] Ebene S0, Raum 30 Offene Sprechstunde für Patienten und Angehörige : Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung Unser Beratungsangebot beinhaltet
iengang immer dienstags von 10:00 - 11:00 Uhr Dr. Eduard Rau (Studiengangskoordinator) Tel: + 49 511 532 9619 Online-Infoveranstaltung Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft Dienstag 17. Juni 2025 von [...] ! Prüfungsvortrag Masterarbeit "European Master of Science in Midwifery" Dienstag, 24.06.2025, von 10:00 -11:00 Uhr Am Dienstag, 24.06.2025, findet die mündliche Prüfung von Sandy Mianne zur Erlangung [...] Lehreinheit Hebammenwissenschaft lädt Sie herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung ein! Datum: Dienstag 17.06.2025 Uhrzeit: 16:30 - 17:30 Uhr Ort: Online über MS Teams Erfahren Sie alles Wissenswerte
Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der GKV, des Haftungsrechts, des Dienstrechts u. v. m. zu beraten und Veränderungsprozesse zu begleiten. Hinzu kommen das gesamte Hochschul- [...] Regel durch die Stabsstelle Recht wahrgenommen. Die Stabsstelle Recht versteht sich dabei als Dienstleister mit dem Anspruch, innerhalb der gegebenen komplexen rechtlichen Strukturen praktikable Lösungsansätze
Stand: 20. Oktober 2020 Von Dienstag, 20.Oktober 2020 an, wird abends ab 18 Uhr ein Vortrag von Expertinnen und Experten der MHH auf der Homepage der Patientenuniversität ausgestrahlt. Alle Zuschauerinnen [...] Krüger und Dr. Jana Svitek aus der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 18 Uhr mit dem Thema „Seelische Gesundheit in Krisenzeiten: Auswirkungen der
Haupteingang der MHH. Palliativmedizinischer Konsiliardienst: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 9-16 Uhr Telefon: +49 176 1532-2210 E-Mail: Palliativkonsiliardienst @ mh-hannover.de Palliativstation 60: P
Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: 0511 / 532 – 3989 Diensthandy: 0176/1532-3989 (intern: 17-3989) Sarah Marlene Henkel Diensthandy: 0176/1532-7435 (intern: 17-7435) Marie Elisabeth Häsener E-Mail:
Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst im Rettungsdienst studierte er Physik im Grundstudium an der Universität Hamburg. Dann Wechsel zum Medi
aller Regel die Maßgaben des einschlägigen Tarifvertrags, des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zum Tragen. Für die an der MHH beschäftigten Beamten, die keine Arbeitnehmer im [...] Ebene sind dies meist der Betriebsrat und die Unternehmensleitung. Im Bereich des öffentlichen Dienstes wird die Rolle des Betriebsrats in vergleichbarer Form durch den Personalrat nach den Maßgaben des
einen nahtlosen WLAN-Zugang an jedem teilnehmenden Standort ermöglicht. In Deutschland wird der EDUROAM-Dienst vom Deutschen Forschungsnetz (DFN) in enger Abstimmung mit den Rechenzentren der am Wissenschaftsnetz
sie akademisierte Pflegekraft mit Masterabschluss und arbeitet im Onkologisch Pflegerischen Konsiliardienst (OPK) der MHH. Dort betreut und berät sie Patientinnen und Patienten nach einer Knochenmarkt [...] und verantwortlich begleitet. Ich dachte, dass es eine Entlastung für die Eltern wäre, wenn der Pflegedienst alle medizinischen und pflegerischen Aspekte übernimmt. Das stellte sich als Trugschluss heraus [...] die ihr Kind so lange in der Klinik betreut hatte, konnte aus Angst diese Aufgaben nicht an den Pflegedienst abgeben. Sie wollte zum Beispiel lieber selbst die parenterale Ernährung mischen, notwendige