atung - Strategien für Gesundheitsberufe, Perspektiven für Patienten und Verbraucher. Düsseldorf: Hans Jacobs Verlag; 2007. S. 77-101 Schneider N, Seidel G , Müller Ch, Walter U, Dierks ML. Erwartungen [...] Nutzer der Patientenberatung. In: Schaeffer D., Schmidt-Kaehler S. (Hrsg.). Lehrbuch Patientenberatung. Hans Huber Verlag, Hogrefe AG, Bern, ISBN 3-456-84368-2 , 2006: 201-212 Dierks ML, Kurtz V, Seidel G . [...] zur unabhängigen Patientenberatung und Nutzerinformation. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Verlag Hans Huber; 2005 Dierks ML, Seidel G . Welche Beratung suchen Menschen in Einrichtungen der unabhängigen
Topic: The role of NK cells and T cells in the pathogenesis of hepatitis delta Supervisor: Prof. Dr. Hans-Heinrich Wedemeyer, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology, Hannover Medical School [...] therapy and liver transplantation on T and NK cells during chronic hepatitis C Supervisor: Prof. Dr. Hans-Heinrich Wedemeyer, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology, Hannover Medical School [...] hepatitis E virus (HEV) infection in the induction of autoimmune hepatitis (AIH) Supervisor: Prof. Dr. Hans-Heinrich Wedemeyer, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology, Hannover Medical School
kreipemh-hannover.de) und Prof. Dr. L. Wilkens (ludwig.wilkenskrh.eu) erbeten. Veranstalter: Professor Dr. Hans-H. Kreipe, Abteilung Pathologie der MHH, und Professor Dr. L. Wilkens , Klinikum Hannover Nordstadt
Flyer * * * 1.6.2021 Aus der Reihe „Philosophie und Medizin“: Tierkognition Vorträge von: Prof. Dr. Hans Werner Ingensiep, Dipl. biol. (Universität Duisburg-Essen) Prof. Dr. Julia Fischer (Deutsches Pri
Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 293-305. Flor W, Pomp S, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 1: JolinchenKids – ein multid [...] Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 306-312. Lander J, Gansert R, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 2: KNAXIADE – ein flexibles [...] Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 312-317. Walter U, Brandes I (2016). Gesundheitsförderung im Setting Betrieb – Hemmnisse
unter Mitwirkung von Brigitte Lohff und Brigitte Schaefer: Ideengeschichtliche Verwandschaft: Von Hans Reichenbachs 'Berliner Gruppe' (1927-1932) zum IIfTC (1982-2022), Norderstedt/Hamburg: BoD 2022, 200 [...] Entstehung neuer Denk-und Arbeitsrichtungen in den Naturwissenschaften. Festschrift zum 90.Geburtstag von Hans Schimank. (Veröffentl. Joachim Jungius Gesellschaft Hamburg,36) Göttingen: Vandenhoeck 1979, S. 127
Erfolgsaussichten hat oder nicht. Laura Christin Kusche wird bei ihrer Forschungsarbeit von Prof. Dr. Hans Heinrich Wedemeyer und Dr. Bernd Heinrich, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
Uta Wegewitz) Interne Kollaborationen Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (PD Dr. Hans Worthmann) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde (Dr. Lara Prinz,
Leberstiftung Publikationen Maasoumy, Benjamin, Patrick Ingiliz, Christoph D. Spinner, Christiane Cordes, Hans-Jürgen Stellbrink, Julian Schulze zur Wiesch, Stephan M. Schneeweiß, Katja Deterding, Tobias Müller [...] Kristina Weber , Judith Stift, Ulrike Wittkop, Benjamin Heidrich, Ingmar Mederacke, Heiko von der Leyen, Hans Peter Dienes, Markus Cornberg, Armin Koch , and Michael P. Manns. 2019. “Peginterferon Alfa-2a plus
R, Schwanke K, Wunderlich S, Merkert S, Hess C, Zweigerdt R, Gruh I, Meyer J, Wagner S, Maier LS, Han DW, Glage S , Miller K, Fischer P, Schöler HR, Martin U. Generation of induced pluripotent stem cells