Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info april 2019. Es wurden 358 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 50%
 

Psychosomatik und Psychotherapie der MHH mit den gynäkologischen Kliniken der Henriettenstiftung und des Nordstadtkrankenhauses durchgeführt. Weitere Informationen zum Verlauf, methodischen Vorgehen und [...] wählen. Zu den ausgewählten Hilfen gehören... [mehr...] Projektlaufzeit: 01. Juli 2016 - 31. Dezember 2019 Förderung: Deutsche Rentenversicherung Bund An der Studie sind folgende Zentren beteiligt: Brustzentrum [...] Teil 2 ( Fragebogen zur onkologischen Rehabilitation ) Bisherige Veröffentlichungen zum Thema In 2019 wurden Studienergebnisse bereits auf einigen Seminaren und Kongressen präsentiert, so zum Beispiel:

Allgemeine Inhalte

Deutschlandstipendium

Relevanz: 50%
 

Förderstiftung MHH plus Prof. Johann Bauersachs, MHH Prof. Rainer Blasczyk, MHH Gesellschaft der Freunde der MHH Prof. Ingo Just, MHH Prof.in Ulrike Köhl, MHH Prof. Michael P. Manns, MHH Marburger Bund Ni [...] Niedersachsen MHH-Alumni e.V. Prof.in Brigitte Schlegelberger, MHH Prof.in Martina de Zwaan, MHH Prof. Frank Wacker, MHH Studienjahr 2019/2020 Förderstiftung MHH plus Prof. Rainer Blasczyk, MHH Gesellschaft [...] in Martina de Zwaan, MHH Studienjahr 2018/2019 Förderstiftung MHH plus Prof. Johann Bauersachs, MHH Prof. Rainer Blasczyk, MHH Gesellschaft der Freunde der MHH Prof. Ingo Just, MHH Kaufmännische Krankenkasse

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 50%
 

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Das Kinderwunschzentrum der MHH berät in der Kinderwunschsprechstunde [...] Ärztinnen und Ärzte sehr viel Informationsgehalt. Das ist ein Netzwerk aus dem deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich und Schweiz und dort kann man sich allumfassend informieren und Ansprechpartner in [...] Das Gynäkologische Krebszentrum der MHH Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon (Be)Handeln mit Kompetenz Für Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte

Allgemeine Inhalte

Alle MHHinfo-Jahrgänge

Relevanz: 50%
 

Hier finden Sie die Ausgaben unseres Hochschul-Magazins MHH Info. Zum Lesen der jeweiligen Ausgabe klicken Sie bitte auf den entsprechenden Jahrgang. Wählen Sie dann ein Heft aus, gehen auf die Downlo [...] PDF". Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012

News

„Und plötzlich ist es so real. Da ist eine Person mit Blutkrebs, der ich helfen kann“

Relevanz: 50%
 

lassen und warum? Deborah Meybohm: Das ist schon länger her. 2018 war ich an der MHH bei einer Typisierungsaktion für eine MHH-Mitarbeitende, also nicht per Registrierungsset zu Hause. Mir ist eine kleine [...] Stand: 17. April 2023 Deborah, dein Spendetermin war Ende Februar. Wie hast du die Spende überstanden? Deborah Meybohm: Sehr gut. Ich spüre keine Nachwirkungen und muss mich fast schon daran erinnern, [...] ist es egal, an wen die Spende geht. Es ist ein gutes Gefühl, so helfen zu können. Viele weitere Infos zur Stammzellspende und wie man sich registrieren lassen kann, gibt es auf www.dkms.de Die Fragen

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 49%
 

Nachwuchsgruppenprogramm: https://www.mhh.de/presse-news/mit-zellen-des-angeborenen-immunsystems-leberkrebs-bekaempfen Else-Kröner-Memorialstipendium: https://www.mhh.de/presse-news/immuntherapie-gegen- [...] ng von Bakterien sowie Mausmodelle von hepato-pankreatikobiliären Tumoren. Dr. Heinrich ist seit April 2023 durch das Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm der Deutschen Krebshilfe gefördert. Das Projekt [...] Zellen im Immunnetzwerk von Leberkrebs zur Überwindung der Resistenz gegen Immuntherapie“; https://www.mhh.de/presse-news/mit-zellen-des-angeborenen-immunsystems-leberkrebs-bekaempfen ) Seit September 2024

News

Erfolgreiche Förderung der Lehre

Relevanz: 49%
 

an der MHH die statistischen und analytischen Methoden zu vermitteln, die für die korrekte wissenschaftliche Auswertung und Bewertung solcher Omics-Datensätze benötigt werden, haben im Jahr 2019 Lehrende [...] Dozierende sowie interessierte Gäste im Rahmen eines Mini-Symposiums an der MHH die erfolgreiche Etablierung des Moduls feiern. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns gratulierte zur erfolgreichen Umsetzung [...] der zentralen Forschungseinrichtung Genomics. Weitere Informationen zu den biowissenschaftlichen Masterstudiengängen gibt es hier: https://www.mhh.de/studiengaenge

Allgemeine Inhalte

EU-Antragsunterstützung

Relevanz: 49%
 

Finanzen Administrative Unterstützung Informationen zum Participant Identification Code (PIC) Anlegen des Antrags im Participant Portal der EU Spezielle Unterstützung für MHH-koordinierte Anträge. Sprechen Sie [...] EU-Antragsunterstützung für Lebenswissenschaftler:innen der MHH Wir finden gemeinsam mit Ihnen das passende Förderformat der EU für Ihr Forschungsvorhaben und unterstützen Sie in allen Phasen, von der [...] der Abwicklung und rechtlichen Prüfung in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung. Vorlagen & Informationen Referenzdokumente der EU (z.B. Muster Grant Agreement) Projektdurchführung und Abschluss Das

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 49%
 

Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca in Rumänien, das eine Laufzeit von Mai 2022 bis April 2023 hat. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von GLOHRA und der Medizinischen Hochschule Hannover [...] der und generell für die kooperative Forschung in der Universitätsmedizin zu nutzen. Weitere Informationen: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de Weitere Projekte gefördert vom BMBF CORESMA / C [...] uch gehört eine fehlende Triangulation von klinischen, epidemiologischen und immunologischen Informationen für evidenzbasierte Reaktionsstrategien. Das Konsortium CORESMA kombiniert daher eine beschleunigte

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 49%
 

he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] schweren Veränderungen des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Als interdisziplinäre Intensivstation versorgen wir Patienten aller Fachrichtungen, wobei der Schwerpunkt in

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen