Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach psychologie. Es wurden 190 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

Hamburg 1977. Rezension: J. W. Rutten: Archivbeitrag zur Geschichte der klinisch-experimentellen Psychologie. Amsterdam: Swets 1974. Sudhoffs Archiv 60 (1976) 297 - 298.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 21%
 

ambulanten und stationären Versorgung Studium Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Universität Hildesheim Promotion zum Thema „Frauen und Krebsfrüherkennung“, Medizinische [...] sellschaftlicher Ebene im deutschen Gesundheitswesen. In: von Lengerke T [Hrsg] Public Health Psychologie. Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. Weinheim und München: Juventa [...] bei Säuglingen und Kleinkindern und was setzen sie in ihrem Alltag um? 14.Kongress für klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung. Gentherapie statt Psychotherapie? Kein Abschied vom Sozialen? Berlin

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 20%
 

friedenheit . In: Wirtz MA (Hrsg.) Lexikon der Psychologie, 17. Auflage, Huber 2015.Meyer T. Public Health. In: Wirtz MA (Hrsg.) Lexikon der Psychologie, 17. Auflage, Huber 2015. Meyer T . Wunsch- und [...] MA (Hrsg.) Lexikon der Psychologie, 17. Auflage, Huber 2015. Meyer T . Bedeutung von Konzepten der Lebensqualität für die Rehabilitation. In: Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation (Hrsg [...] Hintergrund und Vorgehen im Projekt MeeR. In: Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation, Fachgruppe der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 20%
 

Alter. In: Hallner D, von dem Knesebeck O, Hasenbrink M (Hrsg.). Neue Impulse in der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. Lengerich: Pabst Science Publishers, 2004; 10. Schlaud M, Dreier

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 20%
 

Publikationen 2017 + 2018 2018 Lingner, H. , Nowik, D., and Ernst, G. (2018). Atemwegserkrankungen. In Psychologie in der Gesundheitsförderung (Kapitel VIII.2), C. W. Kohlmann, C. Salewski and M. A. Wirtz, eds

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 17%
 

Lebensende Am 15. Januar kamen deutsche und US-amerikanische Experten aus den Disziplinen Medizin, Psychologie, Soziologie, Psychotherapie, Medizinethik, Hospiz- und Palliativarbeit sowie Trauer- und Palli

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 16%
 

Universität Hannover und Medizinische Hochschule Hannover Projektteam Team Sonderpädagogische Psychologie (LUH) Team Inklusive Schulentwicklung/Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen (LUH) Team Sachunterricht

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 15%
 

Taupitz, J. (Hrsg.): Handeln und Unterlassen. Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie. Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht

Allgemeine Inhalte

Take Five For Live

Relevanz: 7%
 

Take Five For Life - Ins Leben Zurück Ein innovatives, ambulantes Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie Es hat sich gezeigt, dass Therapie dann besonders wirksam ist, wenn sie zu den Bedür

Allgemeine Inhalte

Versorgungsprojekte

Relevanz: 7%
 

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen