wissenschaftlichen Projekten zur Verfügung gestellt werden. Die Stabstelle Forschung – Wissen – Translation – Transfer (FWT²) unterstützt im formalen Antragstellungsprozess, bei der Entwicklung und Umsetzung [...] Disziplinen in einem transparenten Datenmanagement durch die Bereitstellung geeigneter Infrastrukturen und Services. Somit kann sichergestellt werden, dass sowohl Daten als auch Metadaten auffindbar (findable) [...] Hinweise zum Umgang mit Forschungsdaten an der Medizinischen Hochschule Hannover Die hier aufbereitet dargestellte Version beinhaltet Informationen vom Stand 11.05.2023. Die geltende Forschungsdatenpolicy der
solch schweren Verletzung ist die sofortige Vorstellung in einem handchirurgischen Zentrum notwendig, um die unverzügliche handchirurgische Wiederherstellung durchzuführen. Im handchirurgischen Zentrum [...] Versteifung des Handgelenkes schließt sich eine mehrwöchige Gipsruhigstellung an wobei die Metallplatte nicht mehr entfernt wird. Gelegentlich stellen allein Schmerz ausschaltende Operationen eine effektive [...] Erkrankung wird nach einer eingehenden klinischen Untersuchung gestellt und mittels Röntgen bestätigt. Eine konservative Therapie durch Ruhigstellung, gegebenenfalls in Kombination mit Injektionsbehandlungen
Forschungsberichte und Projektvorstellungen Projektvorstellung 2022 Projektvorstellung 2021 Projektvorstellung 2020 Projektvorstellung 2019 Projektvorstellung 2018 Projektvorstellung 2017 Forschungsbericht [...] Projektvorstellung 2023 Single-cell transcriptomics reveals common epithelial response patterns in human acute kidney injury Christian Hinze, Christine Kocks, Janna Leiz, Nikos Karaiskos, Anastasiya B [...] molekularen Vorgänge in den Nieren im Falle einer akuten Nierenschädigung. Im Forschungsbericht 2023 stellen wir ihnen deshalb eine Arbeit der Nephrologen Dr. Christian Hinze und Professor Kai Schmidt-Ott aus
und Ärzte händeringend nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern“, stellt Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Fachärztin für Allgemeinmedizin [...] Medizinische Fachangestellte (MFA) sind Multitalente mit vielfältigen Aufgaben: Sie betreuen Patientinnen und Patienten, übernehmen Aufgaben in Verwaltung und Dokumentation und organisieren Arbeitsabläufe [...] insgesamt rund 50 junge Frauen und Männer in der dreijährigen Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten . In diesem Jahr beginnen weitere 25 junge Menschen eine MFA-Ausbildung an der MHH. Für die
bauen, mögliche Angriffspunkte für Medikamente und wertvolle biotechnologische Werkzeuge für die Herstellung von Impfstoffen. Trotz ihrer Bedeutung ist nach wie vor unbekannt, wie die – je nach Bakterienart [...] sondern auch die Enzyme namens Transitionstransferasen zu charakterisieren, welche den Linker herstellen. Mit der Erstbeschreibung stehen diese nun als potenzielle Zielstrukturen für die Entwicklung [...] spielen auch die sogenannten Kapselpolymerasen, welche die unterschiedlichen Polysaccharidkapseln herstellen. „Die Polymerase erkennt den Linker und kann ihn verlängern“, erklärt Dr. Fiebig. Auch diesen Schritt
scanning electron microscopy (SBF-SEM) erstellt. Er besteht aus über 2000 Einzelbildern und zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der [...] scanning electron microscopy (SBF-SEM) erstellt. Er besteht aus über 2000 Einzelbildern und zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der [...] Anatomie und Co-Leiter der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, zur Verfügung gestellt. Animation Copyright: Ochs, Institut für funktionelle und angewandte Anatomie Impressum Forschu
T-Zell-Produkt hergestellt worden, ein personalisiertes Therapeutikum für einen Menschen mit Adenovirusinfektion nach Stammzelltransplantation. In der multizentrischen Untersuchung stellten die Forschenden [...] en der immungeschwächten Betroffenen wiederherstellen. „Die Patientinnen und Patienten haben von der maßgeschneiderten Immuntherapie erheblich profitiert“, stellt Professorin Maecker-Kolhoff fest. „Der [...] Drüsenfieber) verursachen und steht in Zusammenhang mit der Entstehung von Krebs. Die Forschenden stellten EBV-spezifische, personalisierte T-Zellen her, um die Abwehrkräfte immungeschwächter Menschen gegen
empfehlen, da eine Stellungnahme der Ethikkommission durch Dritte (zum Beispiel von wissenschaftlichen Journalen vor Publikation) regelmäßig angefordert wird. Eine Beratung und die Ausstellung von Voten von [...] (z. B. Blut, Operationsgut, Obduktionsmaterial) mit Personenbezug, z. B. bei humangenetischen Fragestellungen oder für Tumorbanken etc. Beispiele: An Operationspräparaten oder Obduktionspräparaten werden [...] Patienten erlaubt (Daten anonymisiert) und das nicht kommerziellen Zwecken dient. Es muss im Vorfeld sichergestellt sein, dass die Nutzung dieses Biomaterials zum Zwecke der Forschung rechtmässig erfolgt. Das
abzusagen. Hinweise für Erstvorstellungen Möchten Sie Ihr Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie bitte uns diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise durch [...] einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie" Sind Sie Kollegin oder Kollege und möchten ein Kind oder Jugendlichen in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie uns bitte [...] Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise. Alternativ dazu können Sie diesen Fragebogen ausfüllen. Kopien von wichtigen Arztbriefen und Laborbefunden einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie"
über unsere Allgemeinsprechstunde Allgemeinsprechstunde für allgemeine zahnmedizinische Fragestellungen Stellen Sie sich das erste Mal in unserer Klinik vor, so erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung [...] Therapiemöglichkeiten auf und erstellen ein auf Ihre Situation angepasstes Behandlungskonzept. Gleichzeitig beraten wir Sie bezüglich Ihrer häuslichen Mundhygienegewohnheiten und erstellen Risikoprofile für das