Your way to MHH HBRS office is located in building J4 (Forschungswerkstätten), level 1 ( MHH Campus Map ) Director: Prof. Dr. Reinhold Förster Coordination office: Dr. Susanne Kruse and Catharina Mehl
„Molekulare und Zelluläre Neurobiologie“ Ausbildungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG Forschungsschwerpunkte: Neuroonkogenetik Familiäre Hirntumoren Neurogenetik (insbesondere die Genetik [...] Während der Promotion forschte sie darüber hinaus in der Abteilung Neurowissenschaften, Präklinische Forschung, Sandoz AG, Basel, Schweiz, am Department of Internal Medicine, Yale University School of Medicine [...] Expertise vertiefte Ruthild Weber als Postdoktorand bei Prof. Dr. Peter Lichter im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg, wo sie auch translationale Fragestellungen bearbeitete. 2001 Abschluss der
: +49 511-532-4220 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: AlpinarSegawa.Zuemruet @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Interkulturalität in der Bioethik Kulturelle Sensibilität und soziale Diversität in der [...] Health und Migration aus einer globalen und interdisziplinären Perspektive“ , Interdisziplinäre Forschungsgruppe, Centre for Global Migration Studies (2022 – 2024) Arbeitsgruppe der Akademie für Ethik in der [...] (eingeladen). (Englisch). Schicktanz, S., Alpinar-Sencan, Z. Einwilligung und Partizipation in Big-Data-Forschungsprojekten: Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Akteursperspektiven aus ethisch-empirischer
Hebammen im Praxisalltag BÜTHE, K., SCHWENGER-FINK, C. Good Scientific Practice DFG DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause HARDER, U., FRIEDRICH, J.KIRCHNER, S., POLLEIT [...] DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND, HEBAMMENGEMEINSCHAFTSHILFE e.V. Good Scientific Practice DFG DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit KÖRNER, U., RÖSCH, R. Midwifery: Preparation [...] HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y. Praxisratgeber Recht für Hebammen DIEFENBACHER, M. Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften DÖRING, N., BORTZ, J. Trauma und die
auf eine langjährige internationale Expertise im Bereich Grundlagenforschung und translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu
umfassenden zukünftigen Hannover Health Science Campus wurde damit erreicht, der Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Translation einschließt.“ Auf dieser Basis kann das Niedersächsische Ministerium für
können, engagieren sich die MHH-Expertinnen und -Experten in nationalen und internationalen Forschungskooperationen wie dem GENERATE Netzwerk ( www.generate-net.de ) und sind an der weltweit ersten klinischen
engagiert sich seit 2006 in ganz Deutschland, gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt mit ihren Angeboten die naturwissenschaftliche Bildung von
Weiterentwicklung der Geburtsmedizin verdient gemacht haben. „Die Auserwählten haben sowohl in Forschung und Lehre herausragende Leistungen erbracht als auch parallel dazu die praktische Geburtshilfe klinisch
2.500 Besucherinnen und Besucher einen Überblick über neueste Behandlungsmethoden, aktuelle Forschungsprojekte sowie Karrierechancen verschaffen, zusätzlich standen MHH-Expertinnen und -Experten Rede und