Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Ärzte Gerne nehmen wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei [...] Familien hierfür einen 10-14tägigen stationären Aufenthalt für die umfangreichen Untersuchungen und Informations- und Aufklärungsgespräche an. Für eine komplette Evaluation benötigen wir die hier je nach Kr
Bereich) entnehmen Sie bitte dem Dokument "Anlage zur Urkunde". Sollten Sie die gewünschten Informationen nicht auf diesen Seiten finden, stehen wir Ihnen natürlich gerne per Telefon oder Email zur Verfügung
Li-Fraumeni-Syndrom, er ist auf dem Gebiet ein weltweit vernetzter Wissenschaftler. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Kratz, kratz.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511)
ohne Mukoviszidose Information über altersentsprechende Ernährung (vom Säuglings- bis Jugendalter) Küchentechnische Möglichkeiten der Energieanreicherung Diätetische Produktinformation über Möglichkeiten [...] Leberzirrhose Mukoviszidose und Zustand vor und nach Lungen- oder/und Lebertransplantation Weitere Informationen zur Pädiatrischen Diätetik finden Sie hier . Sportwissenschaftliche Beratung & Betreuung Ambulante
die Recherche der rekrutierenden Studien nach diesen Kriterien sowie die Anzeige zusätzlicher Informationen über eine Detailansicht, z.B. verantwortliche Personen in den Studienzentralen. Da die Plattform [...] gister ) zusammen. Wir leiten die in der Studienplattform des CCC Niedersachsen aufgeführten Informationen zu klinischen Studien als konzentrierten Meta-Datensatz des Standortregisters weiter, um auch [...] kontinuierlich weiterentwickelt und soll zukünftig auch Kurzprotokolle enthalten mit weiterführenden Informationen zur Zielpopulation, den Ein- und Ausschlusskriterien und zum Studiendesign. Anregungen nehmen
Interdisziplinäre Tumorkonferenzen Im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH finden für alle Formen von Tumorerkrankungen mehr als zehn verschiedene Tumorkonferenzen statt, in denen ein interdisziplinäres [...] n ebenso möglich. Dokumente zum Download: Konferenzübersicht Onkologisches Zentrum (pdf) Raumplan MHH (pdf) Anmeldung und Teilnahme Anmeldung Bitte schicken Sie uns für die Tumorkonferenzanmeldung folgende [...] die Tumorkonferenz werden Patient und der zuweisende Arzt zeitnah über die Behandlungsempfehlung informiert (protokollierte Empfehlung oder Arztbrief) und das weitere Vorgehen mit dem Patienten abgestimmt
wir für Sie die wichtigsten Informationen über die Weiterbildung, die Voraussetzungen, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile der Weiterbildung aufgelistet. Alle Informationen auf einen Blick Weiterbil
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schon vor Jahren nachgewiesen – gemeinsam mit seinem Kollegen Privatdozent (PD) Dr. Marc Axel Wollmer [...] der Schiefhals ( Torticollis ) sowie übermäßiges Schwitzen ( Hyperhidrose ). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tillmann Krüger, krueger.tillmann@mh-hannover.de , Telefon (0511)
Verbrennungschirurgie Copyright: Martin Bargiel Die MHH als Klinik der Supramaximalversorgung stellt auch die regionale und überregionale Versorgung schwerbrandverletzter Patienten im Raum Niedersachsen [...] Nekrolyse (TEN), nekrotisierende Fasziitiden (z.B. Fournier-Gangrän) in dem Brandverletztenzentrums der MHH behandelt. Versorgung Schwerbrandtverletzter Copyright: Martin Bargiel Versorgung Schwerbrandverletzter [...] Alle Patienten mit elektrischen Verletzungen Brandverletztenzentrum Copyright: Jörg-Achim Heinrichs, MHH Brandverletztenzentrum Bereits zu Beginn ist die richtige Einschätzung des Ausmaßes der Brandverletzung
Informationen zur stationären Aufnahme Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient, bei Ihnen ist eine Operation geplant. Zur Vereinfachung der Operationsvorbereitung und um einen problemlosen Ablauf [...] folgenden Link und drucken das Dokument aus! Faxanmeldung zur stationären Behandlung Wichtige Informationen Sprechen Sie diese Operationsvorbereitungen bitte unbedingt mit Ihren behandelnden Ärzten ab!