Februar und für das Wintersemester vom 20. Juni bis zum 20. August eines Jahres, ausgenommen ist das 1. Semester. Zu den Kursanmeldungen gelangen Sie hier. Sind Sie zu den Kursen angemeldet, dann sind Sie
ordinator - Studienberatung Dr. Gustav Meyer Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: Gebäude I2, Ebene S0, Raum 1772 Tel.: +49 511 532 3977 Fax: + 49 511 532 9285 Mail:
in die Adresssuche ein. MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Arbeitsbereich Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Leiterin der Krankenhaushygiene
Expert:innen der MHH durchgeführt und findet an den nachfolgenden Tagen auf dem Campus der MHH statt: 1. 05.11.2025 - 14:30 - XX:XX Uhr 2. 19.11.2025 - 14:00 - XX:XX Uhr 3. 10.12.2025 - 14:00 - XX:XX Uhr
Gerardy-Schahn, R (2012) Polysialinsäure – ein Zucker reguliert die Hirnentwicklung. BioSpektrum 18 (1): 26-29 (German) Talks on (poly)sialic acid in brain development and tumor biology: To learn more about
Zahnmedizin: Studiendekanat Zahnmedizin Medizinische Hochschule Hannover OE 7777 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
perception. Journal of neuropsychology, 8(1), 94-106. DOI Sinke, C., Neufeld, J., Wiswede, D., Emrich, H. M., Bleich, S., Münte, T. F., & Szycik, G. R. (2014). N1 enhancement in synesthesia during visual [...] Implementation of an aftercare return to work project in psychiatric institute clinics Research project 1 Multisensory perception Senses like sight, hearing, touch and smell give orientation in everyday life [...] coloured music: A functional MRI investigation of auditory–visual synaesthesia. Neuropsychologia, 50(1), 85-89. DOI Szycik, G. R., Jansma, H., & Münte, T. F. (2009). Audiovisual integration during speech
<15mm in 1.7% befürchtet werden, eine Geburt <34 Schwangerschaftswochen kann durch Progesteron vaginal 200mg/die von 34.4% auf 19.2% reduziert und die neonatale Morbidität von 13.8% auf 8.1% verringert [...] einer Erkrankung der Mutter führen, wie der Präeklampsie , die heute in der schweren frühen Form in 93.1% erkennbar ist, für 5% falsch auffällige Befunde. Zu den Erkrankungen des Feten werden auch ein ungünstiger [...] wochen einen peripartalen Tod um den Faktor 3 verringern. Dies entspricht etwa 500 Induktionen für 1 verhinderten Tod bei einer Sektiorate von 20-25%. Eine korrekte Datierung der Schwangerschaft @ 11+0-13+6
& Sinke, C. (2021). Audiovisual Simultaneity Judgements in Synaesthesia. Multisensory Research, 1(aop), 1-12. Haß, K., Sinke, C., Reese, T., Roy, M., Wiswede, D., Dillo, W., ... & Szycik, G. R. (2017). [...] unter Einbeziehung der für die Erwerbstätigkeit relevanten Aspekte der Patienten. Forschungsprojekt 1 Multisensorische Wahrnehmung Sinneseindrücke wie Sehen, Hören, Tasten und Riechen steuern unser tägliches [...] mental disorders: study protocol of a multicentre, randomised controlled trial. BMC psychiatry, 23(1), 380. Szycik, GR, RTW‐PIA: Intensivierte Return to Work‐Nachsorge in Psychiatrischen Institutsambulanzen