haben oder weitere Informationen wünschen stehen wir jederzeit gern zu Ihrer Verfügung, bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Anforderung Mit dem Anforderungsformular können Sie: Informationen über den Status [...] Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qu [...] bis Freitag zwischen 8 Uhr und 16:30 Uhr erfolgen. Falls Sie hierzu Fragen haben oder weitere Informationen wünschen stehen wir jederzeit gern zu Ihrer Verfügung, bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
n Hochschule Hannover (MHH) gefördert. Dabei sollen insbesondere eine Status-Quo-Analyse sowie leitfadengestützte Einzelinterviews mit Patient:innen und Behandelnden an der MHH durchgeführt werden. Das [...] Transplantationszentrum an der MHH zu entwickeln. Die primären Ziele des Projektes sind 1) die aktuelle Situation der derzeitigen Patientenedukation am Transplantationszentrum der MHH zu eruieren (Status-Quo-Analyse) [...] n und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik
Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Verena Keitel-Anselmino ► Mehr erfahren Die MHH im aufhof - Unsere Klinik ist dabei! (02/2024) Die MHH präsentiert ihre unterschiedlichen Facetten als Klinikum der Maximalversorgung [...] zu Besuch (05/2025) Im Gespräch mit Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Prof. Dr. Benjamin Maasoumy informierte sich Adis Ahmetović über die Anliegen der Klinik. ► Mehr erfahren Hepatitis: „Die Leber [...] Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025) Lipasämien und
anbieten zu können. An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Kontaktinformationen, Sie können sich über das Team der Klinik informieren und Sie erhalten einen Überblick über die medizinischen Schwerpunkte
in der Medizin: Interdisziplinäre Promotionsarbeiten in Medizin (Dr. med.) und Masterarbeiten in Informatik (M.Sc.) Herzlich willkommen beim Else Kröner-Graduiertenkolleg „Digitale Transformation in der [...] durchgeführt wird. Das Programm ermöglicht es Studierenden der Medizin (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit), gemeinsam Forschungsarbeiten im Themengebiet [...] et „Digitale Transformation in der Medizin“ durchzuführen. Das Vorliegen oder der Erwerb von informatischen Kenntnissen im Rahmen des Programms ist hierbei für Studierende der Medizin nicht zwingend notwendig
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologi October 2020-April 2025: Doktorrand (Dr. rer. nat.) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologie [...] AG Amrute-Nayak AG Amrute-Nayak MHH, MZP, 2025 Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. Forschungsschwerpunkte Zytoskelettmotoren sind ATP-abhängige [...] application for metal chelator calculations, Emrulla Spahiu, Esra Kastrati & Mamta Amrute-Nayak, BMC Bioinformatics volume 25 , Article number: 239 (2024), DOI: 10.1186/s12859-024-05858-8, Pubmed Cardiac ventricular
ohne Mukoviszidose Information über altersentsprechende Ernährung (vom Säuglings- bis Jugendalter) Küchentechnische Möglichkeiten der Energieanreicherung Diätetische Produktinformation über Möglichkeiten [...] Leberzirrhose Mukoviszidose und Zustand vor und nach Lungen- oder/und Lebertransplantation Weitere Informationen zur Pädiatrischen Diätetik finden Sie hier . Sportwissenschaftliche Beratung & Betreuung Ambulante
Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Ärzte Gerne nehmen wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei [...] Familien hierfür einen 10-14tägigen stationären Aufenthalt für die umfangreichen Untersuchungen und Informations- und Aufklärungsgespräche an. Für eine komplette Evaluation benötigen wir die hier je nach Kr
die Recherche der rekrutierenden Studien nach diesen Kriterien sowie die Anzeige zusätzlicher Informationen über eine Detailansicht, z.B. verantwortliche Personen in den Studienzentralen. Da die Plattform [...] gister ) zusammen. Wir leiten die in der Studienplattform des CCC Niedersachsen aufgeführten Informationen zu klinischen Studien als konzentrierten Meta-Datensatz des Standortregisters weiter, um auch [...] kontinuierlich weiterentwickelt und soll zukünftig auch Kurzprotokolle enthalten mit weiterführenden Informationen zur Zielpopulation, den Ein- und Ausschlusskriterien und zum Studiendesign. Anregungen nehmen
Gesprächsgruppen werden Sie mit anderen Patienten Ihre Situation erörtern, Erfahrungen austauschen, Informationen erhalten und erreichbare Ziele für Ihre Zukunft erarbeiten. Die Einzelgespräche werden die Arbeit [...] für Ihre privaten Geräte. Gehen diese verloren, entsteht kein Schadensersatzanspruch gegenüber der MHH. Bitte achten Sie auf ihre Gerätschaften und sichern Sie diese vor Diebstahl. Richten private Geräte