Hansmann G. PPARgamma and TGFbeta-major regulators of metabolism, inflammation, and fibrosis in the lungs and kidneys. Int J Mol Sci. 2021;22:10.3390/ijms221910431. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34638771/
T., Rothschuh, J., & Seifert, R. (2018). The role of Pseudomonas aeruginosa ExoY in an acute mouse lung infection model. Toxins 10(5), 185 https://doi.org/10.3390/toxins10050185 Nähere Informationen Dr
Aktuelle Diabetologie » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 2. September 2020 Aktuelle Entwicklungen bei der peri-interventionellen Therapie von GI-Tumoren » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen
Salloch S, Langanke M (2024): Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bundesgesundheitsblatt. doi: 10.1007/s001
bereits 16 % der Abfälle, im Vergleich zum Vorjahr, einsparen. Durch stetige Sensibilisierung und Schulungen von Mitarbeitenden sowie eine verbesserte Koordination wird die Überproduktion von Patient:innenessen
Die physiotherapeutische Behandlung im Akutkrankenhaus am Wochenende: vorhandene Evidenz und Empfehlungen – ein systematisches Review. Bundeskongress Physiotherapie 2016, October 22; Dresden, Germany
gestrandeten Kranken: Langzeitpatientinnen und -patienten in psychiatrischen Fachkrankenhäusern und Abteilungen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behand
Schiller J, Bökel A, Gutenbrunner C, Lemhöfer C. Geschlechtersensible Untersuchung der persönlichen Einstellungen und Erwartungen gegenüber einer Anschlussrehabilitation. Phys Med Rehab Kurort 2022; DOI: https://doi
Methylierung von Exon IV des BDNF-Gens einen Einfluss auf die differentielle Wirksamkeit der beiden Behandlungen haben. Durch Mediatorenanalysen wird überprüft, ob die Symptomverbesserungen durch Verbesserungen
STBRs in Suspensionskultur. Siehe auch: Manstein et al. Stem Cells Transl Med. 2021 Aktuelle Entwicklungen: Herstellung von kryokonservierten Zellbanken für die direkte Suspensionskultur in STBRs, wodurch