Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Ansprechpersonen
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2073 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte

Relevanz: 54%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Ärzte Gerne nehmen wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei [...] Familien hierfür einen 10-14tägigen stationären Aufenthalt für die umfangreichen Untersuchungen und Informations- und Aufklärungsgespräche an. Für eine komplette Evaluation benötigen wir die hier je nach Kr

Allgemeine Inhalte

Studienplattform

Relevanz: 54%
 

die Recherche der rekrutierenden Studien nach diesen Kriterien sowie die Anzeige zusätzlicher Informationen über eine Detailansicht, z.B. verantwortliche Personen in den Studienzentralen. Da die Plattform [...] gister ) zusammen. Wir leiten die in der Studienplattform des CCC Niedersachsen aufgeführten Informationen zu klinischen Studien als konzentrierten Meta-Datensatz des Standortregisters weiter, um auch [...] kontinuierlich weiterentwickelt und soll zukünftig auch Kurzprotokolle enthalten mit weiterführenden Informationen zur Zielpopulation, den Ein-​ und Ausschlusskriterien und zum Studiendesign. Anregungen nehmen

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 54%
 

Hochschule Hannover Arzneimittelbeauftragter der MHH Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-Mail: Klinische.Pharmakologie @ mh-hannover.de M Medizinische Informatik Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek ►Zum Peter [...] 1211 Tel.: +49(0)511/532-9801 Fax: +49(0)511/532-8801 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Besucheradresse: Gebäude [...] Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Leitung Standort Hannover:Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Adresse: Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Postanschrift: Medizinische

Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 54%
 

Informationen zur stationären Aufnahme Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient, bei Ihnen ist eine Operation geplant. Zur Vereinfachung der Operationsvorbereitung und um einen problemlosen Ablauf [...] folgenden Link und drucken das Dokument aus! Faxanmeldung zur stationären Behandlung Wichtige Informationen Sprechen Sie diese Operationsvorbereitungen bitte unbedingt mit Ihren behandelnden Ärzten ab!

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 53%
 

regelmäßig auf Kongressen und in Zeitschriften veröffentlicht und diskutiert. Als Teil des Lehrkörpers der MHH werden wesentliche Aspekte und Neuerungen im Bereich der Schulter- und Ellenbogenchirurgie Medizinstudenten [...] entschuldigen. Bei Notfällen ist eine Vorstellung jederzeit über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der MHH möglich. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Behandlungsschwerpunkte Einleitung Einführung Das S [...] Oberarmes im Schulterbereich. Diese Brüche treten typischerweise im höheren Alter ab 65 Jahren, meist infolge von Stürzen auf den anliegenden oder gestreckten Oberarm, auf. Sie sind häufig assoziiert mit einer

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 53%
 

Research, MHH 13.09.2023 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) ´Precision phenotyping the kidney´ Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, Director of Clinic for Kidney and Hypertension Diseases, MHH ´Relevance [...] Endocrinology, MHH 19.04.2023 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) ‘Aberrant epithelial repair processes in idiopathic pulmonary fibrosis’ Prof. Dr. Antje Prasse, Department of Pneumology, MHH Fraunhofer [...] Hepatology & Endocrinology, MHH 16.03.2022 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) PD Dr. Christina Brandenberger, Institute of Functional and Applied Anatomy, MHH: ‘Epithelial injury and regeneration

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 53%
 

ell durchgeführt. Teilprojekt 1 (MHH: Cebotari, Martin; DPZ, ITEM): hiPS-Zell-basierte Therapie des Myokardinfarktes im nicht-humanen Primatenmodell Teilprojekt 2 (MHH: Köhl, Martin; Miltenyi): GMP-konforme [...] ung und Genmodifikation von iPS-Zellen Teilprojekt 3 (MHH: Köhl, Zweigerdt; Miltenyi): Klinisches Upscaling der Zellproduktion Teilprojekt 4 (MHH: Zweigerdt; Miltenyi): Anreicherung von aus pluripotenten [...] abgeleiteten Kardiomyozyten-Subtypen Teilprojekt 5 (MHH: Gruh): Entwicklung eines Potency Assays für iPS-Zell-basierte Kardiomyozyten Teilprojekt 6 (MHH: Haverich, Sarikouch): Entwicklung eines Protokolls

Allgemeine Inhalte

Knochenmarkstransplantations Ambulanz

Relevanz: 53%
 

nicht bei der Erstvorstellung gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kontakt: Tel.: 0511 532 3152 KMT-Ambulanz@mh-hannover.de Kontakt Tel.: [...] e Pflege und Palliative Care individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Weitere Informationen finden Sie hier !

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 53%
 

führen wir die umgehend erforderliche Diagnostik bei auffälligem SCID-Screening durch (weitere Informationen finden Sie hier ). Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der pädiatrischen Onkologie stehen [...] stehen uns alle erforderlichen Behandlungsformen für Immundefekte zur Verfügung. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an Kinderimmunologie [...] -Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier . Bitte sprechen Sie auch Prof. Dr. U. Baumann direkt an. Warnzeichen Immundefekt

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für das 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin über Hochschulstart oder uni-assist?

Relevanz: 53%
 

aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen eingereicht werden. Welche Sprachnachweise [...] aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen bei der Bewerbung miteingereicht werden. [...] aus der Kategorie A oder A+ und ein TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“ in deutscher Sprache müssen bei der Bewerbung miteingereicht werden.

  • «
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen