Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ausbildung+. Es wurden 719 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 80%
 

Das dort vermittelte Wissen dient als Grundlage für den praktischen Abschnitt der studentischen Ausbildung. Im Rahmen von praktischen Kursen werden Grundlagen der Naht- und Knotentechnik sowie Instrumentenkunde [...] Blockpraktikanten wird im Rahmen dieser zwei Wochen ein ärztlicher Tutor zugewiesen, der für die Ausbildung in diesem Zeitraum verantwortlich ist. Ziel ist es, die Studierenden in den Berufsalltag zu integrieren [...] inkl. der Ambulanzen, unserer Intensivstation und dem OP, bieten eine große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein tieferer Einblick in die jeweiligen Teilgebiete (Thorax-, Gefäß- und Herzchirurgie)

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 80%
 

ng werden Ihre zur Einsatzplanung notwendigen Daten an die Kooperationspartner der praktischen Ausbildung/Weiterbildung übermittelt. Alle Maßnahmen werden verwaltungstechnisch geführt. Zur Nutzung Ihrer [...] diese Daten dem Gebäudemanagement übermittelt. Des Weiteren werden Ihre Daten in Bezug auf Ihre Ausbildung/Weiterbildung der Landesschulbehörde bzw. der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Examenszulassung [...] +49 511 532 3617 Mail: fischbock.florian@mh-hannover.de → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser Team

News

MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion

Relevanz: 80%
 

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Juni ein neues, internationales Forschungs- und Ausbildungsprogramm mit der Auburn University (Alabama, USA) begonnen. Fünf Studierende haben in diesem Jahr die [...] diesen Schnittstellen zu forschen, ihren kulturellen Horizont zu erweitern, sowie wissenschaftliche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der regenerativen Medizin auf transinstitutioneller und transatlantischer

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff

Relevanz: 80%
 

fotografie Frau Prof. Maecker-Kolhoff studierte Medizin in Göttingen und absolvierte ihre praktische Ausbildung in England, Dresden und Oldenburg. 1998 promovierte sie über Untersuchungen zum genetischen Nachweis [...] Kindern mit akuter lymphoblastischer Leukämie. Frau Prof. Maecker-Kolhoff begann ihre klinische Ausbildung in der internistischen Hämatologie und Onkologie des Klinikums Großhadern in München. Nach einem

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 80%
 

und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). [...] translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr die Ausbildung der nächsten Generation von Clinician Scientists und Medical Scientists besonders am Herzen. Kontakt:

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 80%
 

und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). [...] translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr die Ausbildung der nächsten Generation von Clinician Scientists und Medical Scientists besonders am Herzen.

Allgemeine Inhalte

Persönliches Profil

Relevanz: 80%
 

(MHM)“ Master of business administration (MBA) Zertifikate der DGKN für EEG, EMG und EP Ausbildungsberechtigung für EEG der DGKN Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie neuroimmunologischer Erkrankungen [...] Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN, Zertifikate EEG, EMG und EP, Ausbildungsberechtigung EEG ) Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS, Gründungsmitglied) Deutsche Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Patricia Kuhls

Relevanz: 80%
 

kleine Arbeitsgemeinschaft relativ schnell Öffentlichkeit gesucht, zum einen in Form früher Ausbildungsgänge für Fachpersonal, zum anderen in ausführlicher Öffentlichkeitsarbeit und Kontakt zu Behörden [...] Als eine der ersten Organisationen hat die DAJEB maßgeblich an Inhalten und Abläufen der neuen Ausbildungen für Ehe- und Familienberatung beigetragen mit dem erklärten Ziel nicht konfessionell gebunden

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 80%
 

Handeln spielen werden. Unter Anleitung und Aufsicht der Stationsärzt*innen werden Sie Ihrem Ausbildungsstand entsprechend Untersuchungen und Behandlungen beobachten, unterstützen und durchführen können [...] teilnehmen. Die Vergütung der PJ-Studierenden beträgt 812,00€ monatlich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildung durch eine Famulatur oder ein PJ-Tertial in unserer Klinik zu bereichern, ebenso wird Ihr Mitwirken

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 80%
 

bis 18:30 Uhr: Medizinische Ausbildung trifft Digitalisierung – von der Zukunft in die Lehre Was sind digitale Kompetenzen und warum sind sie in der medizinischen Ausbildung wichtig? Sowohl international [...] der digitalen Transformation auf die medizinische Ausbildung diskutiert, mögliche Zukunftsszenarien besprochen, Veränderungen der ärztlichen Ausbildung abgeleitet und konkrete Vorschläge für deren praktische [...] /Speakers : Prof. Petra Verdonk (Vrije Universiteit Amsterdam): Inklusion in der Medizinischen Ausbildung (auf Englisch) Markus Ahlers (Doktorand, Institut für Philosophie; Leibniz Universität Hannover):

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen