Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (2004 - 2010) Leitung: Prof. Dr. Ulla Walter Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- [...] sondern beide Fachgebiete gleichzeitig unterstützt. Schwerpunkte des Stiftungslehrstuhls lagen in der Forschung und Qualifizierung (Lehre) sowie in der regionalen und bundesweiten Strukturentwicklung und [...] Analyse und Optimierung von Einflussgrößen Projekte Folgende Projekte wurden im Rahmen des Stiftungslehrstuhls durchgeführt: Schulentwicklung durch Gesundheitsmanagement - Entwicklung einer Kennzahlentoolbox
Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie beschäftigt sich in Forschung und Lehre schwerpunktmäßig mit verschiedenen ethischen Herausforderungen, die im Rahmen präklinischer und klinischer [...] ppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber hinaus untersucht die Arbeitsgruppe regelmäßig die ethischen und z.T. auch die sozialen Aspekte [...] tischen Diskursen her. Aktuelle Publikationen → Pre-edited version: REIGN Framework → Offene Lehrmaterialen (OER) zur Tierethik Forschung Team
April hat Professor Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke die Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege übernommen. Er folgt damit auf [...] r beschäftigt. Ihr Nachfolger Professor Dr. von Lengerke ist seit 2005 dort tätig und hat in der Lehre gemeinsam mit Professorin Lange das Simulationspatienten-Programm mit inzwischen mehr als 70 Simu [...] nmedizin sowie eHealth-Angebote. „Die Kooperation der Medizinischen Psychologie in Forschung und Lehre in der MHH und mit externen Partnern fortzuführen und auszubauen – das treibt mich an“, sagt Professor
, ein breites Spektrum an verschiedenen Aufbaumodulen an. https://www.mhh.de/tierlabor/lehre-sachkunde/curriculare-lehre-vorlesungen-und-kurse LAVAN Vivarium Management Software Vortragsunterlagen LAVAN
Roboterethik auseinandergesetzt. Neben Lehrtätigkeiten im Bereich der Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) und der Forschungsethik hat er auch grundständige Lehre in praktischer und theoretischer [...] n Publikationen Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster Forschung & Drittmittel Lehre Weitere Profile auf: Google Scholar , ResearchGate
2021 bis 2022: Ärztin in Weiterbildung / Forschungs- und Lehrtätigkeit in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie sowie in der Abteilung für Lehr- und Lernforschung der MHH 2022 bis 2023: Ärztin in W
Forschungs- und Lehrstätte konzipiert und für deren Umsetzung sich unermüdlich auch nach seiner Emeritierung 1988 eingesetzt hat. Neben seiner Tätigkeit als Arzt, Forscher und Lehrer an "seiner Refor [...] seinen Funktionen sowohl als Prorektor für Lehre als auch für Forschung hat er vielfältigen Einfluss auf die Gestaltung der MHH genommen. Seine neuen Lehrkonzepte haben bundesweit Beachtung gefunden. Eine [...] Gründungsausschusses einer Medizinischen Akademie in Hannover. Nach seiner Emeritierung von dem Lehrstuhl für Innere Medizin der Universität Göttingen wurde er zum Gründungsrektor der MHH ernannt. Prof
limitiert. Studenten biomedizinischer Studiengänge können in Georgien zwar in vielen Fällen ein gutes Lehrbuchwissen vorweisen, allerdings fehlt bisher die Laborinfrastruktur, um die betreffenden Studenten auch [...] diese Defizite adressiert. An der Sokhumi State University (SSU) in Tiflis soll ein neuer Fokus in Lehre und Forschung etabliert sowie Möglichkeiten zu einer modernen praktischen Laborausbildung in Lebe [...] Medizin angeboten werden. Das Modul beinhaltet eine theoretische und praktische Ausbildung sowie Lehrbesuche internationaler Experten in Molekular- / Zellbiologie, insbesondere von der MHH. Letztendlich soll
Lernziele für das Fach Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus Sicht von Lehrenden und Studierenden entlang des NKLM und der standortinterne sowie standortübergreifende Vergleich [...] Lernzielkatalogs für das Fach Allgemeinmedizin. Dies soll die Standardisierung der allgemeinmedizinischen Lehre und die Vernetzung zwischen den Standorten fördern. Ausgewählte Publikationen Afshar K, Bleidorn J [...] Curriculumsentwicklung und NKLM an der MHH. Weiterhin erfolgt eine Kooperation mit dem Institut bzw. Lehrbereich für Allgemeinmedizin an den Standorten Tübingen und Freiburg. Copyright: MHH Kompetenzbasierte
für Innovative Lehre Reviewertätigkeit Fachjournale: GMS Journal for Medical Education Akademische Gremien und Sprechertätigkeit MedizinDidaktikNetz DGAI Kommission studentische Lehre BDA/DGAI-Kommission [...] Rettungsmedizin 2009 Erwerb der Zusatzbezeichnung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin 2011 Lehrbeauftragte der Klinik 2011 - 2014 Ärztliche Leitung des Interdisziplinären Skills Lab der MHH 2015 PJ-B