Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info april 2019. Es wurden 358 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 49%
 

Neurochirurgie/ MHH, für die DGNC und Prof. Paulus, Direktor der Klinik für Klinische Neurophysiologie an der Universitätsmedizin Göttingen, für die DGN. Die Leitlinie ist verlinkt. 28. April 2017 Stipendium [...] hatte das Auditorium die Möglichkeit weitere Inhalte an den Lernstationen zu vertiefen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie über den Link: www.patienten-universitaet.de Mai 2017 68. Jahrestagung

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 49%
 

chung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung seit 03/2012 Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forsch [...] das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität zur Regenerativen [...] Sozialmedizin und Prävention (DGSMP): Georg Thieme Verlag KG; 2019 [Das Gesundheitswesen]. Meyer A , Rutz M, Haack M, Seidel G, Dierks M-L (2019) Zugang zu chronisch Erkrankten finden - welche Möglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 49%
 

in der MHH. Julius Zeuschner Berater Nachhaltige Ernährung 0176-1532-2659 zeuschner.julius @ mh-hannover.de Allgemeine Informationen zur nachhaltigen Ernährung Nachhaltige Ernährung an der MHH Als große [...] untereinander austauschbar (Willett et al., 2019, S. 451). *max. bis 60 % des Energiebedarfs Quelle: Eigene Darstellung (geändert) in Anlehnung an Willett et al., 2019, S.451 So gelingt die Ernährungsumstellung [...] Ernährung Willkommen auf Ihrer Reise zu einem bewussteren Konsum Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) strebt eine verstärkte Positionierung im Themenbereich klimaresiliente Ernährung an. Der Berater für

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

Fischer M Martin U, Gruh I, Kempf H, Zweigerdt R. Stem Cell Reports . 2019 Aug 13;13(2):366-379, doi: 10.1016/j.stemcr.2019.06.004. Epub 2019 Jul 25. PubMed TIP30 counteracts cardiac hypertrophy and failure [...] Walklate J, Ujfalusi Z, Behrens V, King EJ, Geeves MA. Anal Biochem. 2019 Sep 15;581:113338. doi: 10.1016/j.ab.2019.06.009. Epub 2019 Jun 13. PubMed Regulation of SETD7 Methyltransferase by SENP3 Is Crucial [...] Brenner B, Montag J. Physiol Genomics. 2020 Jan 1;52(1):15-19. doi: 10.1152/physiolgenomics.00100.2019. Epub 2019 Dec 2. PubMed , Journal Preclinical development of a miR-132 inhibitor for heart failure treatment

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 48%
 

(www.tttandmore.de) Triple-P Elterntraining Eingehendere Informationen finden Sie weiter auf dieser Homepage unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/klinisch [...] e-versorgung sowie eine Übersicht über die Forschungsprojekte unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/forschung/psychoonko-lfd-proj . Laufende Drittmittelprojekte [...] Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf (PI), Universitätsmedizin Leipzig und Dr. Ute Goerling, Charité Berlin 2019-2023 „Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Herzchirurgie durch präoperative Optimierung von

Allgemeine Inhalte

ZKS - Financial Risk Management Unit, Auftragsberatung

Relevanz: 48%
 

richtline der MHH. Die Beratung umfasst das Finanz- und Risikomanagement einschließlich Erstellung eines Budgetproposals. Die Prozesse der FRMU wurden durch das TÜV-Audit vom 05.11.2019 als Best-Practice [...] FRMU Bitte prüfen Sie vor der Kontaktaufnahme zunächst, ob die Antrags- oder die Auftragsberatung der MHH für Sie zuständig ist. Die Auftragsberatung (FRMU) ist Ihr Ansprechpartner, wenn Ihr Projekt indus [...] Ansprechpartner, wenn Ihr Projekt öffentlich (z.B. durch BMBF, DKH, DFG) gefördert ist. Weitere Informationen: Checkliste für Klinische Studien: Download hier Checkliste für präklinische und sonstige Projekte:

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 48%
 

(PDF) Poster DGGG Sep. 2018 (PDF) Studienprotokoll BMC Geriatrics 2019 (PDF) Publikationsliste 2017-2019 (PDF) Poster DEGAM Sep. 2019 (PDF) Veröffentlichung zur Rekrutierung "Lessions learned" in der ZEFQ [...] izin/MHH Veröffentlichungen Hier finden Sie einen Überblick über unsere Newsletter, Kongressbeiträge sowie Publikationen Newsletter Dez. 2017 (PDF) Newsletter Dez. 2018 (PDF) Newsletter Dez. 2019 (PDF) [...] eichen: 01VSF16017) gefördert; der Förderzeitraum ist von Mai 2017 bis Ende Juli 2020. Copyright: MHH HIOPP-3 – Kontakt am Standort Hannover HIOPP-3 – Team: PD Dr. Olaf Krause (Projektleitung) Birgitt

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 48%
 

Einsatz in der internistischen Notaufnahme der MHH. Unternehmergeist im Zeichen der MHH "Durch das Deutschlandstipendium hatte ich die Möglichkeit, der MHH etwas zurückzugeben." Dr. Alexandros Rahn, De [...] Deutschland stehen. Seit 2019 engagiert sie sich im Rahmen des IsiE-MHH Programms zur Förderung der Integration von Studierenden mit internationalem und fremdsprachigem Hintergrund an der MHH. Als Lotsin steht [...] seinem Engagement in der MHH-Lokalgruppe des Aufklärung gegen Tabak e.V., die er 2012 mitgründete und auch leitete. Mit gleichgesinnten Studierenden besuchte er Schulen und informierte Kinder und Jugendliche

Allgemeine Inhalte

NEPHRO-DIGITAL

Relevanz: 48%
 

Stoffwechselerkrankungen der MHH. Weitere Kooperationspartner sind: Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen – MHH, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik – MHH/Braunschweig, Klinik für [...] care, establishment of decision support systems and analysis of health care quality. BMC Med Inform Decis Mak. 2019; 19(1):176 (pubmed) Ein aktuelles Poster zum Projekt, das im Rahmen des digitalen 19. Deutschen [...] Versorgungsrealität Copyright: AdobeStock_sdecoret /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz fallen große Mengen krankheitsbezogener

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 48%
 

Leiter des MHH-Instituts für Virologie. RESIST wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2019 bis 2025 mit insgesamt rund 32 Millionen Euro gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten [...] können, arbeiten mehr als 50 Forschungsteams unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Exzellenzclusters RESIST zusammen. Die VolkswagenStiftung und das Land Niedersachsen unterstützen [...] Kindheit für die lebenslange Infektionsanfälligkeit? Diesen Fragen geht Professorin Dr. Sarina Ravens im MHH-Institut für Immunologie nach. Die Wissenschaftlerin konzentriert sich dabei auf bestimmte weiße B

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen