Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1587 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 83%
 

Sie sich bitte über das Kontaktformular. So können wir Sie beim Einladungsversand im Herbst berücksichtigen. Ehemalige Studierende der Hebammenwissenschaften haben desweiteren die Möglichkeit sich über [...] lar bereitgestellt habe, gelöscht. Rechte In den MHH-Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen: https://www.mhh

Allgemeine Inhalte

Anmeldung Kenntnistest Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 83%
 

wurde. Bei anerkanntem wichtigem Grund werden die Bewerber/innen im weiteren Zulassungsverfahren berücksichtigt, wobei für den Kenntnistest null Punkte vergeben werden. Anmeldeformular Name: * Vorname: * [...] habe gelöscht. In den unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. Aufklärung zum

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 83%
 

herunterladen können. Bewerbungsunterlagen Reichen Sie zusätzlich folgende Unterlagen in einer Klarsicht- oder Prospekthülle ein. Bitte keine Bewerbungsmappe! Persönliches Anschreiben incl. Motivation [...] hineinpassen) Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht vollständige Bewerbungsunterlagen ggf. nicht berücksichtigt werden! Unsere Aufnahmevoraussetzungen Gesetzliche Aufnahmevoraussetzungen: Eine abgeschlossene

Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 83%
 

Fragen zur Körperspende Was ist ein Vermächtnis? Ein Vermächtnis ist eine Absichtserklärung und kein Vertrag. Das bedeutet, dass Vermächtnisgeber und Vermächtnisnehmer jederzeit ohne Nennung von Gründen [...] kann Körperspender werden? Alle Personen ab 60 Jahre. Wie wird man Körperspender? In einer Absichtserklärung - Vermächtnis - vermacht man seinen Körper nach dem Ableben der Anatomie. Vermächtnisformulare

News

Aufklärungskampagne: Kein Fall für die Notaufnahme!

Relevanz: 83%
 

bringt sich hierbei ein, damit es eine gute Reform wird, die die Besonderheiten des Flächenlandes berücksichtigt. Dabei ist natürlich sehr hilfreich und vorbildlich, dass die Gesundheitsregion Region Hannover [...] 15 Prozent an Patientenkontakten in unserer ZNA – mit allen daraus erwachsenden Problemen. Ein sichtbarer Baustein der gemeinsamen Aktion für eine verbesserte Notfallversorgung ist die heute dargestellte [...] Notfallversorgung‘ der Gesundheitsregion Region Hannover leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.“ ► Zur Übersicht auf www.hannover.de „Wer hilft wann?“ Die unterschiedlichen Plakate der Kampagne, die ab sofort

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 83%
 

Konzepts zur Intervention hinsichtlich der Praktikabilität im Versorgungsalltag und der Verbesserung der Versorgungsqualität älterer Patienten in der letzten Lebensphase aus Sicht ihrer Angehörigen u.a. Das [...] Erkenntnisse an (BMBF Förderkennzeichen: 01GY1120 [4, 5]). Patientenbeirat Um eine hinreichende Berücksichtigung der Patienten- bzw. Nutzerperspektive sicher zu stellen, ist eine beratende Begleitung des Projekts

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 83%
 

Officer, Evotec), Prof. Dr. Christoph Huber (Mitgründer und Aufsichtsratsmitglied, BioNtech) und Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff (Aufsichtsratsmitglied, AiCuris Anti-infective Cures) hat das Gewinner-Projekt [...] Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben ihre vielversprechenden Ideen mit Aussicht auf Skalierung und Kommerzialisierung im Rahmen eines Events in Hannover präsentiert. Prof. Dr. [...] Unternehmen und Investoren an sowie stärkt die regionale Wirtschaft und macht sie international sichtbar. Mit dem IBT Lower Saxony wird ein Fast Track für die Biomedizin in der Metropolregion Hannover

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 83%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station verfügt über [...] kinetischer Therapie sowie Frührehabilitation von Patienten in der postoperativen Phase unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen. Stationsspezifische Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer [...] Nahezu alle Geräte auf der Intensivstation reagieren selbst auf kleinste Veränderungen mit hör- und sichtbaren Signalen. Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 83%
 

es durch den Einsatz der o. g. Lösungen zu speziellen Veränderungen, die unter kolposkopischer Sicht sichtbar und beurteilt werden. Fluoreszenzdiagnostik mit ALA-Derivaten, Spektroskopie – ein modernes Verfahren [...] Verfahren Um eine dysplastische Zellveränderung zu diagnostizieren bzw. eine klinische Einschätzung hinsichtlich der Graduierung zu treffen, kommen zusätzlich 3 – 5%tige Essiglösung sowie bei Bedarf eine Jodidlösung [...] als Universitätsklinik die Möglichkeit, den Patientinnen die Teilnahme an verschiedenen Studien hinsichtlich neuer/verbesserter Diagnose-, Operations- und Systemtherapieverfahren anzubieten. Unterstützende

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 83%
 

Originalarbeiten Zur Übersicht der Originalarbeiten von Prof. Dr. med. Arndt Vogel bei PubMed Zur Übersicht der Originalarbeiten von PD Dr. med. Anna Saborowski bei PubMed Übersichtsarbeiten Download einer [...] Zusammenstellung der Übersichtsarbeiten von Prof. Vogel (PDF) Bücher/ Buchkapitel Download einer Übersicht über die Buchkapitel von Prof. Vogel (PDF) Unsere Arbeitsgruppe PD Dr. med. Anna Saborowski PD

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen