mortality due to external causes of death in the regions of Russia. In: Working papers of the International seminar "Mortality in the countries of the former USSR. Fifteen years after break-up: change or [...] IUSSP and the Max-Planck Institute for Demographic Research “Mathematical Demography with Application to Humans and Nonhuman Species” Publikations-, Lehr- und Vortragsverzeichnis Peer-Review-Publikationen [...] nal Journal of Environment and Sustainable Development 7(1): 21-48 Andreeva E (2007) Mortality due to accidental poisonings by alcohol in the regions of Russia. Mezhdunarodnaya Ekonomika 10: 46-66 (in
Risikogruppen zur gezielten Prävention und frühzeitigen Rehabilitation: Analyse der Daten der Stifter und Zusammenführung der Daten Gastprofessur für internationale Frauen- und Genderforschung im Bereich Health [...] den Querschnittsbereich "Prävention und Gesundheitsförderung" Closing the gap - Strategies for action to tackle health inequalities in Europe: Übertragbarkeit internationaler Projekte Weißbuch Prävention [...] Alter – Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf und Handlungsalternativen
s für das Poster mit dem Titel „Falcotentorial meningiomas: clinical outcome and volumetric follow-up after microsurgical resection“ gewonnen. Der Posterpreis ist mit 500 € dotiert. 12.10.2023 Re-Zert [...] durch Prof. Andreas Horn (Boston) interviewt. Auszug von Stimulating Brains: "It was our great honor to talk with Joachim Krauss, Marwan Hariz, and Christian Moll about the history of Stereotactic and Functional [...] Blomstedt P. Serendipity and Observations in Functional Neurosurgery: From James Parkinson’s Stroke to Hamani’s & Lozano’s Flashbacks . Stereotact Funct Neurosurg. 2022;100(4):201-209. In the first part
rotational thromboelastometry abgeschlossen Background Twenty-five to 85% of trauma patients are under the influence of alcohol in addition to experiencing injury-related coagulation impairment. Viscoelastic [...] ingestion on ROTEM parameters. Methods Twenty volunteers provided informed consent to drinking red wine, whisk(e)y, or vodka to a target blood alcohol concentration of 1 ‰ within one hour, calculated with the [...] charakterisieren und deren Nutzen abschätzen. So werden prospektiv zum einen klinische und therapeutische Daten noch während der Operation erhoben, und zum anderen verschiedene in vitro-Ansätze durchgeführt mit
bestimmen. Das Projekt D-SOLVE („Understanding the individual host response against Hepatitis D Virus to develop a personalized approach for the management of hepatitis D“) wird von der Europäischen Union [...] seltene Krankheit handelt, gibt es in den einzelnen Kliniken nicht in großem Umfang medizinische Daten über HDV-Infizierte oder geeignete Biobanken mit Gewebe- oder Blutproben von HDV-Patienten. Auch ein [...] könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können wir dann auf Daten und Bioproben von mehr als 500 Patientinnen und Patienten mit HDV zugreifen und nach Biomarkern für
C Campuseinwahl Chat AI (Künstliche Intelligenz) Curricula Curriculumentwicklung D Datenschutz Datenschutzunterweisung für Studierende (1xjährlich verpflichtend) Dean's Letter Deutschlandstipendium E E-Learning [...] Studienplatztausch Studieren mit Kind Studienqualitätsmittel Stundenpläne T Transcript of Records (ToR) U UAPP Urlaubssemester vs. Freiquintil, Freisemester Urlaubssemester Uniwechsler V Vordrucke Vor
Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft von der Junior-GBM, Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e. V. entgegennehmen. Sie hat in ihrer Masterarbeit Genexpressionsdaten aus Biopsien transplantierter [...] Das Paper “High interobserver variability of PTEN immunohistochemistry defining PTEN status in low- to intermediate-risk prostate cancer: results of the first German ring trial” mit Beteiligung der MHH
Ärzteblatt Nr. 5 (1983) 294-300 Schwartz FW (1983). Datenschutz aus der Sicht der "Datenlieferanten": Kassenärzte. In: Überla K, Zeiler J (Hrsg.) Datenschutz und Wissenschaftsadministration im Gesundheitsbereich [...] In: Schach E, Schwartz FW (Hrsg.): Datenquellen zum Krebsgeschehen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 1988, S. 28-39 Schach E, Schwartz FW (Hrsg.) (1988). Datenquellen zum Krebsgeschehen. Alternativen zur [...] MR (1987). Arzt- und Patientendaten zwischen Anonymität und Offenbarung. Kritische Anmerkungen zu den Transparenzprojekten. In: Hohmann H (Hrsg.): Freiheitssicherung durch Datenschutz. Frankfurt: Suhrkamp
ANCA-assoziierten Vaskulitis. Die klinischen Daten von Patienten mit Vaskulitis werden separat ausgewertet. Unser letzter Fokus liegt auf der Auswertung von Krankenhausdaten. Unser aktuelles Projekt ist die Evaluation [...] Allokation von marginalen Spenderorganen im Eurotransplant-Raum. Unsere Arbeit umfasst die Erhebung von Daten zum Spender, zum Spendenprozess sowie zum Empfänger und zudem die Analyse von makroskopischen und [...] weiterer Schwerpunkt ist die Pathogenese der diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische
established the world's first register of healthy donors for virus-specific T cells (www.alloCELL.org). To date, more than 450 T-cell preparations have been produced and used. More than 80% of the preparations [...] transplantation for the production of antigen-specific T cells. Her work significantly contributed to the fact that the Hannover Medical School’s Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering [...] come from related or unrelated third party donors. Britta Eiz-Vesper is an expert in persion according to § 15 AMG. Since 2017, she has been a board member of the International Society of Cell Therapy (ISCT)