Ein Überweisungsschein von einer/m niedergelassenen Arzt/Ärztin ist für gesetzlich-versicherte PatientInnen notwendig. Bitte bringen Sie etwas Zeit mit, der Ambulanztermin kann aufgrund der komplexen
MHH – seit nunmehr fast 20 Jahren. Dabei sind Malen und Gestalten für die jungen Patientinnen und Patienten willkommene Abwechslung und Therapie zugleich. Rainer Mörk wurde 1964 in Leonberg bei Stuttgart
n Aufgaben dar. Sie sind maßgeblich an der Diagnosefindung und Therapieüberwachung in der Patientenversorgung beteiligt. Denn:"ohne MT-keine Diagnostik-ohne Diagnostik keine Therapie" ©DVTA Ihre Aufga
und wie die Logopädie dabei unterstützen kann. Die Info-Reihe richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Die Info-Reihe Krebs Erkrankt ein Mensch
oft ganz neue Seiten an ihren Kindern kennen.“ Dr. Kanzelmeyer begleitet diese Patientinnen und Patienten oft vom Säuglingsalter bis in die Jugend.
im Öffentlichen Nahverkehr am Donnerstag, 13. März 2025, nicht fahren. Damit Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher, aber auch Beschäftigte die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
mpetenzen: Präsentations- und Medienkompetenz Analytisches und zielorientiertes Vorgehen Patientenorientierung Informations- und Kommunikationsfähigkeit Überzeugungsfähigkeit und Motivation Für fachliche
Walkinggruppe Walking für Patientinnen und Patienten Aktiv gegen den Krebs. Durch Bewegung kann die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein gestärkt werden, was sich positiv auf die Lebensqualität
Menschen in der Klinik für Rehabilitationsmedizin, der Ambulanz für seltene Erkrankungen und bei PatientInnen mit Long-COVID19. 2021 erhielt Frau Bökel den Zarnekow-Förderpreis für ihre herausragenden [...] rehabilitation service reporting set for scientific studies Erfassung von Beeinträchtigungen von Patient*innen in der Ambulanz für seltene Erkrankungen (EBA) Kontextfaktoren der ICF in der sozialmedizinischen [...] Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10
Influential factors on neurotransmission and intrinsic cellular properties in the human neocortex: Which patient characteristics define structural, functional and molecular features in the adult human neocortex [...] will be assessed by unraveling secondary alterations in neural circuits from cardiovascular disease patients. In conclusion, the ultimate goal of this research focus is the identification of molecular hea [...] institute. Peripheral nerve lesions result in impairment of quality of life with differing severity for patients, many suffer from life-long disabilities. Surgical techniques and therapeutic options have increased