Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2740 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Myeloproliferative Neoplasien

Relevanz: 69%
 

Florian Heidel Myeloproliferative Neoplasien Bei den Myeloproliferativen Neoplasien - kurz MPN - handelt es sich um eine Gruppe von seltenen bösartigen Blutkrebs-Erkrankungen. Zu den häufigen Formen der

Allgemeine Inhalte

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 69%
 

stellen sich jeden Tag von Neuem den Herausforderungen ihres Berufes – getreu unserem Motto: In guten Händen Benötigen Sie weitere Informationen – als Patient:in , als Auszubildende/r oder vielleicht auch als

Allgemeine Inhalte

Bibliothek Homepage

Relevanz: 69%
 

Tutorials (Videos, Kurzinformationen) Wissensplattform AMBOSS Lernmanagementsystem ILIAS LUIS Handbücher (Excel, Access,..) Über uns Ansprechpartner_innen Kontakt Öffnungszeiten So kommen Sie zu uns Unsere

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 69%
 

Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines der wenigen Konsortien weltweit, welches die nötige Expertise und [...] ne nur in sehr begrenztem Umfang durchgeführt werden und viele Patienten bleiben ohne adäquate Behandlung. Zahlreiche Stammzell-basierte Ansätze wurden bereits zur Therapie von Herzerkrankungen untersucht [...] 2013. 4:a014019), erscheinen daher für die präklinische Testung von Zelltherapiekonzepten zur Behandlung von Herzerkrankungen besser geeignet. Leider ist es jedoch bisher nicht gelungen, qualitativ h

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 69%
 

Prozesse zu verstehen, die die kontraktile Funktion von Hermuskelzellen in Abwesenheit von Ca2+-Handhabungssystemen und von Upstream-Signalen bestimmen. Myofibrillen können mit schnellen kinetischen mikr [...] Korrelation der biochemischen Ereignisse mit den mechanischen Ereignissen während des Querbrücken-Zyklus anhand der Isoform-Zusammensetzung der sarkomerischen Proteine ermöglichen. Subzelluläre Myofibrillen können [...] pluripotente Stammzellen-abgeleitete Herzmuskelzellen (hPSC-CMs) haben ein großes Potenzial für die Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen durch Zelltransplantation oder künstliches Herzgewebe, für die

News

MHH testet Blutdruck-App

Relevanz: 68%
 

dauerhaft das Herz und andere Organe. Umso wichtiger ist die richtige Therapie. Können Apps bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck helfen? Das möchten das Hypertoniezentrum und

News

Junge MHH-Ärztin wird erneut geehrt

Relevanz: 68%
 

eutikum Asparaginase führen. Damit hat sie mit ihrer Arbeitsgruppe neue Angriffspunkte für die Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) als auch für Darmkrebs erschlossen. Der 2006 erstmals vergebene

Allgemeine Inhalte

Fragen und Antworten

Relevanz: 68%
 

Pfegeteam, das Basisteam, bereitet sie auf die erste Zeit zuhause vor. Wer kümmert sich um die Behandlung meines Kindes? Auf den Stationen und in den Ambulanzen arbeiten Teams aus Oberärzten, Fachärzten

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 68%
 

entwickelt hat. Hier besteht daher unter Umständen die Möglichkeit, dass wir ihrem Kind neuartige Behandlungsmethoden anbieten können, die es in dieser Form weltweit sonst nicht bekommen kann. Seit 2014 sind wir

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 68%
 

Universitätsmedizin Leipzig und Dr. Ute Goerling, Charité Berlin 2019-2023 „Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Herzchirurgie durch präoperative Optimierung von Patientenerwartungen (PSY-HEART II;

  • «
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen