Angehörigen kann nur dann qualitativ hochwertig erfolgen, wenn die spezifischen Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen bekannt sind und psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ziele [...] dem Forschungsprojekt wurde das Ziel verfolgt, die Besonderheiten der Interaktion zwischen beiden Patienten- und Angehörigengruppen zu beschreiben. Anhand der Ergebnisse sollten Hypothesen und ein theoretisches [...] Datenerhebung wurde ein gemischt-methodischer Ansatz verfolgt: Über leitfadengestützte Interviews mit Patienten und ihren Angehörigen wurde die dyadische Interaktion in Hinblick auf Kommunikation, Rollenerleben
immunsupprimierte Patienten. Zusätzlich zu ihren Forschungsprojekten ist Agnes Bonifacius Teil des Immunmonitorings- und Herstellungsteams, in dem sie für das Immunmonitoring von Patienten sowie die Qual [...] mm der Molekularen Medizin mit dem Titel „Modelling der hypertrophen Kardiomyopathie mit patientenspezifischen hiPSC-Kardiomyozyten“ im Institut der Molekular- und Zellphysiologie der MHH erworben. Sie
als Logopädin in freier Praxis in Hildesheim, dort u.a. konsiliarische Betreuung neurologischer Patienten in Akutkliniken und Altenheimen 1994 - 1998 Studium Logopädie an der Hogeschool Limburg (jetzt: [...] an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, Arbeitsschwerpunkte: Arbeit mit onkologischen HNO-Patienten (Dysphagie, Z.n. totaler Laryngektomie), Stimmstörungen, neurologische Störungen, C.I. 1993 - [...] erapie Psychoonkologie Bewältigungsprozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkt Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs
transplantation with high doses of CD34+ cells results in hematologic responses - follow-up of three patients. Haematologica 2005; 90(2): ECR08 Gadzicki D, v Neuhoff N, Steinemann D, Just M, Büsche G, Kreipe [...] Kreipe H, Wilkens L, Schlegelberger B: BCR-ABL gene amplification and overexpression in a patient with chronic myeloid leukemia treated with imatinib. Cancer Genet Cytogenet 2005; 159(2): 164-7 Germeshausen [...] Ballmaier M: An acquired G-CSF receptor mutation results in increased proliferation of CMML cells from a patient with severe congenital neutropenia. Leukemia 2005; 19(4): 611-7 Giagounidis AA, Haase S, Germing
ultrasound service the Emergency Room with 30.000 patient contacts p.a. Regular Activities: daily x-ray conferences daily trauma ICU ward-rounds daily patient review conferences weekly mortality/morbidity [...] algorithms of the management of multi trauma patients. Language: All the surgeons and residents speak fluent English, most of the nurses and many of the patients do so as well. Therefore, it doesn't usually [...] internationally well known and respected for their significant contributions for better care of injured patients. This includes research related to the problems of reamed nailing and orthopaedic damage control
Praxis von Anfang an! Im Modellstudiengang HannibaL hast Du als Studierende_r von Anfang an Patientenkontakt, die klassische Trennung von Theorie und Praxis, also Vorklinik und Klinik, entfällt. ⇒ zum [...] den Zahn gefühlt Hier kombinierst Du Medizin mit handwerklichen Fähigkeiten und viel Kontakt zu Patienten. ⇒ zum Studiengang ▸ Master mit Staatsexamen Klinische Psychologie und Psychotherapie Der Maste [...] Teams helfen, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln – für Dich, für uns, für die Patientinnen und Patienten. Wir helfen gemeinsam, anderen und einander. ⇒ zum Studiengang Business Economics (B.Sc.) Im Bachelor
The presence of positive surgical margins in patients with organ-confined prostate cancer results in biochemical recurrence at a similar rate to that in patients with extracapsular extension and PSA≤10ng/ml [...] MW, Merseburger AS, Herrmann TR, Grünwald V, Kreipe HH: Synovial sarcoma of the kidney in a young patient with a review of the literature. Rare Tumors 2014; 6(2): 5393 [Case Report] Abbas M, Kramer MW, Spieker [...] Royal College of Pathologists: Guidance for laboratories performing molecular pathology for cancer patients. J Clin Pathol 2014; 67(11): 923-931 Deuse T, Hua X, Wang D, Maegdefessel L, Heeren J, Scheja L
org/10.1038/s42003-025-08876-1 Wanke C, Pinkert J, Geworski L, Szermerski B; Exhalation of Rn-219 by patients treated with Radium-223. EJNMMI Physics 2025. PMID: 39847168 2024 Harke, N.N., Fuhrmann, C., Czerner [...] Sattler B, Schütze C, Steffner M; Vorgehensweisen zur Einhaltung der Entlassungskriterien bei Patienten nach nuklearmedizinischer Therapie. In: Völkle H, Geisler A, Froning M; Praktischer Strahlenschutz [...] ISSN 1013-4506, FS-2023-186-T Szermerski B; Optimierung der Radiojodtherapie für dialysepflichtige Patienten, Tagungsband zur Klausurtagung der Strahlenschutzkommission (SSK) 2023: Digitalisierung im Stra
Studierenden kennen eine Reihe von Methoden, mit denen in Forschung und Diagnostik Gewebeproben von Krebspatienten untersucht werden. Durch die Teilnahme am Praktikum haben die Studierenden ein Verständnis für
vorgesehen. Sollten Sie keine Mitarbeiterin/ kein Mitarbeiter beziehungsweise keine Patientin/ kein Patient der MHH sein, richten Sie bitte Ihre Anfrage an die entsprechende Sprechstunde der Psychiatrische