n Aufgaben dar. Sie sind maßgeblich an der Diagnosefindung und Therapieüberwachung in der Patientenversorgung beteiligt. Denn:"ohne MT-keine Diagnostik-ohne Diagnostik keine Therapie" ©DVTA Ihre Aufga
und wie die Logopädie dabei unterstützen kann. Die Info-Reihe richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Die Info-Reihe Krebs Erkrankt ein Mensch
oft ganz neue Seiten an ihren Kindern kennen.“ Dr. Kanzelmeyer begleitet diese Patientinnen und Patienten oft vom Säuglingsalter bis in die Jugend.
im Öffentlichen Nahverkehr am Donnerstag, 13. März 2025, nicht fahren. Damit Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher, aber auch Beschäftigte die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
mpetenzen: Präsentations- und Medienkompetenz Analytisches und zielorientiertes Vorgehen Patientenorientierung Informations- und Kommunikationsfähigkeit Überzeugungsfähigkeit und Motivation Für fachliche
Walkinggruppe Walking für Patientinnen und Patienten Aktiv gegen den Krebs. Durch Bewegung kann die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein gestärkt werden, was sich positiv auf die Lebensqualität
gemeinsam mit krebskranken Kindern an der MHH. Das kreative Arbeiten bietet den jungen Patientinnen und Patienten eine willkommene Abwechslung vom Klinikalltag – und zugleich einen therapeutisch wirksamen Raum
lantation nachbetreut. Als Zuweiser nutzen Sie bitte unseren Anmeldebogen für Patientinnen und Patienten. Kinder mit Enuresis (Einnässen), häufigen Harnwegsinfekten und Problemen an den Harnwegen werden
kardiovaskulären Erkrankungen und in klinischen Studien neue Diagnostik- und Managementkonzepte für Patienten mit art. Hypertonie (Bluthochdruck). Organ- oder Gewebeschädigung verursacht eine Entzündungsreaktion [...] einer klinischen Registerstudie testen wir neuartige und vereinfachte Algorithmen zur Abklärung von Patienten mit therapierefraktärer Hypertonie. Ausgewählte Publikationen Richter B*, Kapanadze T*, Weingärtner [...] Unger T, Haller H, Limbourg FP. Antihypertensive prescription patterns and cardiovascular risk in patients with newly diagnosed hypertension- an analysis of statutory health insurance data in Germany. Blood
Beteiligten (Patienten, Angehörige und professionelle Teams) wenn auch unterschiedlich aber doch in hohem Maße belasten. In Zwangsmaßnahmen auf psychiatrischen Akutstationen sind Patienten und alle klinischen [...] wenn die Teams für Gespräche seltener zur Verfügung stehen. In solchen Situationen scheinen sich Patienten und Teams gegenseitig herauszufordern und an ihre Grenzen zu bringen. Eine Zwangsmaßnahme ist letztlich