Langzeitfolgen und Spätschädigungen der COVID-19 Erkrankung aufgedeckt. Viele Hinweise deuten in Richtung von infektions-induzierten interstitiellen Veränderungen der Lunge. Wir wollen unser bestehndes
Immunsystem abgefangen werden.“ Nicht alle Gentaxis erreichen ihr Ziel Nicht alle Vektoren, die zielgerichtet bestimmte Körperzellen ansteuern, kommen dort auch an. „Etwa 70 Prozent der Bevölkerung hat n
für insgesamt 144 Wochen durchgeführt. Jetzt wird der „primäre Endpunkt“ nach 48 Wochen Therapie berichtet, also der Zeitpunkt, wann das Therapieziel erreicht ist. Die Ergebnisse der Phase-3-Studie zeigen
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Studie zeigt signifikante antivirale Aktivität des Wirkstoffs Bulevirtide zur Behandlung chronischer Hepatitis-D-Virusinfektion
. Dieses Ziel verfolgt auch das großangelegte Projekt ACRIBiS. Dabei wollen 15 deutsche Forschungseinrichtungen gemeinsam die personalisierte Risikobewertung für Herz-Kreislauferkrankungen voranbringen
mit dem, was die betroffenen Patienten durchmachen. Was passierte als nächstes, nach dem du benachrichtigt wurdest? Deborah Meybohm: Ich habe einen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt und musste noch einmal
gelangen und von dort aus gezielt die Leber ins Visier nehmen sollen“, erklärt Professorin Büning. „Gerichtete Evolution“ nennen Biologen diesen Weg, mit geschicktem Auswahlverfahren schneller an gewünschte
Herz- und Thorax-Chirurgie im In- und Ausland berufen. Als Hochschullehrer waren ihm der Studierendenunterricht, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die akademische Selbstverwaltung
RESIST. Die Europäische Union (EU) hat sein Projekt „iMAClung“, mit dem er die nächsten Schritte in Richtung Anwendung der Immunzelltherapie geht, nun mit einem „ERC Proof-of-Concept Grant“ ausgezeichnet.
Gerade für Patienten, die unter ASS oder anderen blutverdünnenden Substanzen operiert werden, verspricht man sich durch den Lasereinsatz weniger Komplikationen. Sollte der Tumor mithilfe der Lasertechnik