Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2044 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gutachten

Relevanz: 39%
 

sch-orthopädischen Gutachten steht die Expertise der Fachärzte der Unfallchirurgischen Klinik der MHH mit ihren jeweiligen Spezialgebieten zur Verfügung, auch wenn die gutachterlichen Untersuchungen selbst [...] Fragestellungen anderer Fachdisziplinen können im Rahmen von Zusatzbegutachten durch andere Kliniken der MHH erbracht werden. Gutachtenaufträge, die ausschließlich Fragestellungen außerhalb des unfallchirurg

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 38%
 

ng", Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und [...] wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und Rehabilitation in der System- und [...] ion, 49: 87-94. DOI: 10.1055/s-0030-1249027 Zimmermann A, Brandes I , Babitsch B (2010) Informationsbedürfnisse von Frauen mit Endometriose im Rahmen der Gesundheitsversorgung. Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Allgemeine Inhalte

Labor-humoral

Relevanz: 38%
 

werden. Synoviaanalyse: Die Untersuchung der Gelenkflüssigkeit (= Synoviaanalyse) ergibt viele Informationen über die Ursache des Gelenkergusses und der zugrundeliegenden Erkrankung. Anhand der Zellzahl

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 38%
 

simplex virus infections Supervisor: Prof. Dr. Beate Sodeik, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biochemistry, MHH Karla Ximena León Lara Research Topic: Characterization of γδ T cells at the f [...] herpesviruses Supervisor: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Talia Samara Schneider Research Topic: Identifying new druggable targets in SAR [...] Dr. Dirk Schlüter, Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Safaa Bouheraoua Research Topic: Investigation of the bi-directional interaction

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 38%
 

conditions for successful limb replantation (https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-amputation-von-gliedmassen)https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-a [...] linary approach, we will elucidate how progressive hearing loss might interfere with cortical information processing across species, including humans. The morphological complexity of neurons requires [...] and the central nervous system. In this project we collaborate with the Gnotobiotic Group at the MHH-Institute for Laboratory Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from

Allgemeine Inhalte

Text Forschungsfokus

Relevanz: 38%
 

conditions for successful limb replantation (https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-amputation-von-gliedmassen)https://www.mhh.de/presse-news/hoffnung-fuer-schwerverletzte-nach-a [...] linary approach, we will elucidate how progressive hearing loss might interfere with cortical information processing across species, including humans. The morphological complexity of neurons requires [...] and the central nervous system. In this project we collaborate with the Gnotobiotic Group at the MHH-Institute for Laboratory Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 38%
 

et und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie " RESIST " (MHH). Mehr über die HBRS erfahren Sie hier . PhD-Programm Infektionsbiologie [...] Promotionsmöglichkeiten an der MHH Promotionsprogramme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Die HBRS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.)

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Symposium - Transplantation bei Kindern und Jugendlichen

Relevanz: 38%
 

Hannover (MHH) blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrungen in der Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen zurück. Am 2./3. September 2022 veranstaltete das MHH-Transpl [...] antationszentrum ein Wissenschaftliches Symposium in der MHH mit Expert*innen aus dem In- und Ausland. Das Symposium war kostenfrei und richtete sich an Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Patient*innen

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 38%
 

Datenmengen, sondern insbesondere auch bei der anschließenden Interpretation der Genvarianten die Bioinformatik eine entscheidende Rolle spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof [...] Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bioinformatik, stellvertretende Teamleitung Lena Wendeburg , Dipl. Biotechnologin (FH) Bernardus Aldrige Allister [...] med., Ph.D.-Studentin im Projekt „Suscebtibilitiy to Immunodeficiencies“ gefördert durch RESIST und MHH HBRS Robert Fietz , cand. Dr. med., StrucMed Philipp Hermann Benjamin Knopf , cand. Dr. med. Erfan

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 38%
 

Wendel-Garcia (USZ, Zurich) Prof. Christian Bode (UKB, Bonn), PD Benjamin Seeliger (MHH, Hannover) and PD Klaus Stahl (MHH, Hannover). Our experimental interest lies on better understanding processes underlying [...] of the exact aetiology of acute liver failure (ALF). It's unclear whether the histopathological information from TJLB, due to the small specimen size, significantly contributes to diagnosing ALF causes, [...] an ongoing study we analyze safety and clinical significance of TJLB in patients with ALF. More information Collaborations Intensive Care Medicine: Prof. Dr. Sascha David, Institute of Intensive Care Medicine

  • «
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen