Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3879 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumorbiologie

Relevanz: 76%
 

Selektivität für Krebszellen. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. nat. Sarah Strauß , Laborleitung Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 532-8863 mobil: +49 1761 532-8790 strauss.sarah [...] sowie die Gottfried-Arndt-Stiftung. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. hum. biol. Vesna Bu ć an Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 532-8788, mobil: +49 1761 532-8803 bucan.vesna [...] d mittels in-vitro und in-vivo Experimenten untersucht. So soll eine innovative Strategie zur Herstellung und Anwendung von theranostischen Agenzien entwickelt werden, um die aktuelle Problematik der geringen

Allgemeine Inhalte

Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem

Relevanz: 76%
 

Personen. Werden Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschickt, stellt dies das Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten dar. Dies gilt auch für übermittelte besondere Kategorien [...] berechtigten Interesses der MHH benötigen. Die personenbezogenen Daten werden bei strafrechtlichen Verstößen ggfs. an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergegeben. Sie werden nicht an Drittländer weitergegeben [...] die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder andere Gesetze verstößt (Art. 77 DSGVO). IV. Ansprechpartner Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung

News

Clusterkopfschmerz: Einer der stärksten Schmerzen

Relevanz: 76%
 

im Kopf passiert? Klietz: Die Pathophysiologie von Clusterkopfschmerzen ist bisher sehr wenig verstanden. Es gibt verschiedene Hypothesen, welche aktuell untersucht werden. Die akzeptierteste Hypothese [...] Effekt haben können. Die wichtigsten in dieser Kategorie sind Inhalation von reinem hochdosiertem Sauerstoff ( 12l/min über eine Maske ) und Triptane ( unter die Haut gespritztes Sumatriptan, oder intranasales [...] der neuen krankheitsspezifischen Migränemedikamente auf den Clusterkopfschmerz zu übertragen. Wir verstehen die Ursachen der verschiedenen Kopfschmerzerkrankungen immer besser und mit diesem Wissen wird es

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 76%
 

Herzfehler verständlich erklärt. Wenn ein angeborener Herzfehler bei Ihnen oder Ihrem Kind festgestellt worden ist, ist es manchmal schwierig, die Besprechungen zur Diagnose und Therapie zu verstehen. Auch [...] Ergebnissen und einer normalen Lebenserwartung. Wir helfen Ihnen dabei, den Herzfehler ihres Kindes zu verstehen und stehen Ihnen bei der Behandlung mit Rat und Tat zur Seite. Pränatale kinderkardiologische Beratung

Allgemeine Inhalte

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG

Relevanz: 76%
 

der Pleura (Rippen-, Lungenfell) sowie fortgeschrittene Thymuskarzinome besitzen insgesamt eine äußerst schlechte Prognose hinsichtlich einer Heilung und den Langzeitüberlebensraten, das Spektrum an [...] flächigen, makroskopischen Tumorentfernung in Narkose folgt die chemotherapeutische, mikroskopische Zerstörung von etwaig lokal verbliebenem Tumorgewebe unter Spülung mit einer erwärmten Chemotherapielösung [...] immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, ist das Verfahren aus technischer und chirurgischer Sicht äußerst aufwändig und nicht für jeden Patienten geeignet. Darüber hinaus werden bei diesem Verfahren ver

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 76%
 

weitere Therapie-Planung), als auch in der autoptischen Diagnostik (Todesursachen-Diagnostik an verstorbenen Patienten). Somit diagnostizieren Neuropathologen Erkrankungen am Gehirn, an den Hirnhäuten (Meningen) [...] Verbesserung der Diagnostik und Behandlung von nierentransplantierten Patienten, sowie einem besseren Verständnis von entzündlichen Veränderungen bei der Entstehung und Behandlung von Brustkrebs. Die AG Digitale [...] Analyseverfahren in der digitalen Pathologie erweitern die diagnostischen Möglichkeiten und unterstützten die Entwicklung neuer Konzepte der von Biomarkern geleiteten zielgerichteten Therapien. Leitung

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 76%
 

Sonderanforderungen auf die Indikation geprüft und für die Kommissionierung aktiv freigegeben. Unterstützt durch eine halbautomatische Kommissionieranlage werden so die rund 130 Anforderungen mit ca. 1200 [...] Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen Beratung zu allen Aspekten eines Arzneimittels Erstellen von Übersichten und Standards für die MHH Derzeit werden folgende Dienstleistungen angeboten: Teilnahme [...] Apotheke.Stationsarbeit@mh-hannover.de Antibiotic Stewardship (ABS) Unter Antibiotic Stewardship (ABS) versteht man den sinnvollen und Leitlininen gerechten Einsatz von Antibiotika an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 76%
 

sind. Dabei geht es häufig um Menschen, die an einer schweren Erkrankung leiden. Wir beraten und unterstützen... Wen? Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige und Bezugspersonen, Ärztinnen und Ärzte [...] zuzumuten ist Ethikberatung in der MHH Ethikberatung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Bei einer Ethikberatung trifft das KEK keine eigenen [...] diesen erhalten Sie auf der Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen, wenn ich Hilfe brauche? Eine persönliche (z.B. telefonische) Beratung ist in der Woche

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 76%
 

terium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt, möchten wir genau diese Biomarker erstmalig im Rahmen einer Biologika-Therapie bei CED mit einbeziehen, indem wir Ihre Therapie mit Infliximab [...] Metabolom - der molekularen Schnittstelle zwischen Wirt und Mikrobiota – sind jedoch weniger gut verstanden. Mit der „NOURISHED“ Studie initiieren wir eine Querschnittsstudie an CED-Patienten und gesunden [...] dem Darmmikrobiom und dessen metabolischer Aktivität. Hierüber erhoffen wir uns ein besseres Verständnis von Störungen der Mikrobiom-Metabolom-Achse bei CED, einschließlich der Identifizierung potenzieller

Allgemeine Inhalte

Fördermöglichkeiten

Relevanz: 76%
 

initiiert, um die Forschung auf europäischer Ebene besser zu verknüpfen. Mitglieder eines ERA-NETs sind erstmal nationale Fördereinrichtungen, die dann gemeinsame Ausschreibungen herausgeben können. Auf diese [...] Hochschulbereich zusammengefasst. Das Programm unterteilt sich in drei Leitlinien, dazu kommen unterstützende Maßnahmen für Lehre und Forschung im Bereich EU-Studien (Jean Monet Maßnahmen) und Sport. Leitlinien: [...] 2) Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und zum Austausch von bewährten Verfahren 3) Unterstützung politischer Reformen Weitere Informationen finden Sie auf der deutschen ERASMUS+ Seite , auf den

  • «
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen