chule der MHH. Darauf aufbauend studierte sie den interdisziplinären Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (ELP) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim (B.Sc
Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim / Holzminden / Göttingen für den Bachelor Aufbaustudiengang Logopädie. Rahmenbedingungen Wir bieten eine individuelle Betreuung der Auszubildenden, da wir eine relativ [...] Richtlinien des dbl-Zertifikats (Zertifikat für Lehrlogopäden des Deutschen Bundesverbands für Logopädie). Als Logopädieschule der MHH sind wir zertifiziert nach der DIN EN ISO 9001. Außerschulische A
atypischen Parkinsonsyndrome (Komplextherapie mit intensiver Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie möglich) oder auch Tremorsyndrome. Die Aufnahme von Patient:innen erfolgt elektiv nach vorheriger
Monate ist, hat Carlo Physiotherapie und jetzt noch mindestens einmal pro Woche Ergotherapie und Logopädie. Aber das alles ist nicht so dominant, wir müssen bestimmte Dinge einfach nur anders machen. Carlo [...] motorischen Entwicklungsverzögerungen gut entgegenwirken kann. All diese Maßnahmen - zu denen auch Logopädie und Ergotherapie gehören - erfordern viel Zeit. Aber wenn diese nicht investiert wird, haben die
anderen Abteilungen kennenzulernen!“, erzählt Schipper. Bei der Laufgruppe treffen Pathologie und Logopädie auf Strahlentherapie, das Zentrallabor und die IT. Da ist jede Menge interessanter Austausch möglich
belegen parallel zur Ausbildung zwei ergänzende Module (Wissenschaftliches Arbeiten und Disziplin Logopädie und Interdisziplinäre Rahmenbedingungen), die zu 16 Stunden an der Schule und im Umfang von 6 S
Radiotherapie, die Chemotherapie und unterstützende Maßnahmen, wie zum Beispiel Psychoonkologie, Logopädie oder Physiotherapie. …und wie ist die Prognose? Hirnmetastasen treten meist im Endstadium des M
, Inneren Medizin und der Gefäßchirurgie. Hinzu kommen Fachleute der Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Sozialarbeit. „Er hatte großes Glück“ Nach der Thrombektomie kam Dirk P. zunächst für 24 Stunden
von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine wie gewohnt wahrgenommen; die Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls überwiegend unverändert fortgesetzt. Auch die Immuntherapien blieben
und Angiologie sowie der Gefäßchirurgie. Hinzu kommen Fachleute der Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Sozialarbeit. Die Stroke Unit bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr alle Diagnose- und