Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Logopädie. Es wurden 33 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 77%
 

Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim / Holzminden / Göttingen für den Bachelor Aufbaustudiengang Logopädie. Rahmenbedingungen Wir bieten eine individuelle Betreuung der Auszubildenden, da wir eine relativ [...] Richtlinien des dbl-Zertifikats (Zertifikat für Lehrlogopäden des Deutschen Bundesverbands für Logopädie). Als Logopädieschule der MHH sind wir zertifiziert nach der DIN EN ISO 9001. Außerschulische A

Allgemeine Inhalte

I. Fesser

Relevanz: 76%
 

chule der MHH. Darauf aufbauend studierte sie den interdisziplinären Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (ELP) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim (B.Sc

Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 74%
 

atypischen Parkinsonsyndrome (Komplextherapie mit intensiver Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie möglich) oder auch Tremorsyndrome. Die Aufnahme von Patient:innen erfolgt elektiv nach vorheriger

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 73%
 

Monate ist, hat Carlo Physiotherapie und jetzt noch mindestens einmal pro Woche Ergotherapie und Logopädie. Aber das alles ist nicht so dominant, wir müssen bestimmte Dinge einfach nur anders machen. Carlo [...] motorischen Entwicklungsverzögerungen gut entgegenwirken kann. All diese Maßnahmen - zu denen auch Logopädie und Ergotherapie gehören - erfordern viel Zeit. Aber wenn diese nicht investiert wird, haben die

News

Nach Corona-Pause: MHH schickt drei Staffeln zum Behördenmarathon

Relevanz: 67%
 

anderen Abteilungen kennenzulernen!“, erzählt Schipper. Bei der Laufgruppe treffen Pathologie und Logopädie auf Strahlentherapie, das Zentrallabor und die IT. Da ist jede Menge interessanter Austausch möglich

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 64%
 

belegen parallel zur Ausbildung zwei ergänzende Module (Wissenschaftliches Arbeiten und Disziplin Logopädie und Interdisziplinäre Rahmenbedingungen), die zu 16 Stunden an der Schule und im Umfang von 6 S

Allgemeine Inhalte

Welthirntumortag 2023

Relevanz: 62%
 

Radiotherapie, die Chemotherapie und unterstützende Maßnahmen, wie zum Beispiel Psychoonkologie, Logopädie oder Physiotherapie. …und wie ist die Prognose? Hirnmetastasen treten meist im Endstadium des M

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 61%
 

, Inneren Medizin und der Gefäßchirurgie. Hinzu kommen Fachleute der Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Sozialarbeit. „Er hatte großes Glück“ Nach der Thrombektomie kam Dirk P. zunächst für 24 Stunden

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 59%
 

von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine wie gewohnt wahrgenommen; die Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls überwiegend unverändert fortgesetzt. Auch die Immuntherapien blieben

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 59%
 

und Angiologie sowie der Gefäßchirurgie. Hinzu kommen Fachleute der Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Sozialarbeit. Die Stroke Unit bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr alle Diagnose- und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen