Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Psychologische Diagnosen. Es wurden 35 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 86%
 

Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Hier ist die Diagnose und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter möglich. [...] jungen Patienten. Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung nehmen sich darüber hinaus ein Psychologe/Sozialarbeiter, eine Diätassistentin und ein Lehrer umfassend der Belange unserer Patienten an

Allgemeine Inhalte

Genetische Beratung

Relevanz: 86%
 

(z.B. angeborene Fehlbildungen, Krebserkrankungen) befragen und so genau wie möglich über (Verdachts-)Diagnosen, Erbgänge, Erkrankungs- bzw. Wiederholungswahrscheinlichkeiten informieren. Überweisungsschein [...] von Erkrankten zu untersuchen. Wenn Sie es wünschen, besteht zusätzlich die Möglichkeit der psychologischen Unterstützung bei der Entscheidungsfindung für oder gegen die genetische Diagnostik, bei der

Allgemeine Inhalte

P4D-Studie

Relevanz: 84%
 

Teilnahme an der P4D Studie profitieren? Wir untersuchen Sie ausführlich und können die psychiatrische Diagnose präzisieren; Sie erhalten Ergebnisse von MRT (Gehirn) und PSG (Schlafanalyse). Wie können Sie an [...] dann für Sie ab? Zu Beginn werden Sie ausführlich untersucht. Dazu gehören ein ausführliches psychologisches/ psychiatrisches Erstgespräch, ein EEG, ein MRT und eine PSG, ebenso eine Blutabnahme, viele

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 81%
 

kurzzeitigen psychotherapeutischen Interventionen angeboten. Je nach Diagnose kann auch eine Vermittlung an assoziierte ärztliche oder psychologische Kolleginnen und Kollegen zur weiteren Behandlung erfolgen. Leitung [...] psychischen Erkrankungen von einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern/-pädagogen und Krankenpflege betreut. Verschiedene Behandlungsangebote werden [...] vermutet wird. Wir beraten und behandeln Menschen jeden Alters, d.h. Kinder ebenso wie Erwachsene. Die Diagnose einer Tic-Erkrankung erfolgt klinisch anhand der Krankengeschichte und des Untersuchungsbefundes

News

Schmerz lass nach! Was eine Schmerztherapie leisten kann

Relevanz: 81%
 

Untersuchung. Wenn möglich, wird im Anschluss gleich die Diagnose gestellt und das ist dann der Startschuss für die Behandlung. Wenn noch keine Diagnose möglich ist, werden weitere Untersuchungen vorgenommen [...] n Elementen wie zum Beispiel Massagen, Ergotherapie und anaerobes Ausdauertraining, und aus psychologischen Elementen wie Entspannungstechniken und Verfahren zur Schmerzbewältigung. Die Summe all dieser [...] Dr. Matthias Karst . Hier geht es um die chronisch schmerzkranken Patienten. Mit Blick auf die Diagnosen haben wir es mit der ganzen Bandbreite zu tun: von Kopf- und Kreuzschmerzen bis hin zu spezielleren

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 81%
 

Borgolte, M.Sc. Psychologin Psychologische Psychotherapeutin (VT), Post-Doc borgolte.anna @ mh-hannover.de ORCID: 0009-0002-0497-6337 Erfan Ghaneirad, M.Sc. Psychologe Psychologischer Psychotherapeut (VT), [...] Lepsy, M.Sc. in Psychology Psychologische Psychotherapeutin (VT), Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lepsy.Nicole @ mh-hannover.de Laura Möde, M.Sc. Psychologin Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung [...] sich sowohl mit den Ursachen psychopathologischer Phänomene als auch mit Grundlagen regelhafter psychologischer Prozesse. Wichtige Werkzeuge der kognitiven Neuropsychiatrie sind psychophysische Verfahren und

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 79%
 

werden: Entweder erhalten die Patient*innen eine psychologische, präoperative Intervention zur Optimierung der Erwartungen (EXPECT), eine psychologische Kontrollintervention, die auf emotionale Unterstützung [...] sie erhalten ausschließlich die medizinische Standardbehandlung ohne eine psychologische Intervention (SOC). Beide psychologischen Interventionen bestehen aus zwei persönlichen Kontakten (à 50 min) und zwei [...] Umfang Frauen psychologische und medizinische Unterstützung benötigen. Mittels in-depth Interviews sowie unter Einbezug von geeigneten Fragebögen wurden N=21 Frauen befragt, ob psychologische Unterstützung

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 79%
 

weiter. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen durch die Diagnose verunsichert sind, können Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, ob psychologische Unterstützung von der Klinik für Frauenheilkunde und [...] virtuell grenzüberschreitend hochspezialisierte Fachzentren in ganz Europa. Ziel ist es, den Zugang zu Diagnose, Behandlung und qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung für Patient:innen mit erblichen T

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 76%
 

58.792 Verbesserte Langzeitnachsorge bei Krebs Körperliches Training, Ernährungsmedizin und psychologische Unterstützung können unerwünschte Effekte nach einer Krebstherapie reduzieren und die Lebensqualität [...] wird mit der Entnahme einer Gewebeprobe und der anschließenden feingeweblichen Untersuchung die Diagnose eines Sarkoms gesichert. Eine Arbeitsgruppe der Klinik für Unfallchirurgie konnte nun ein nicht- [...] Patienten birgt ein solches prädiktives Biomarker-Modell ein enormes Potential: Durch eine frühere Diagnosestellung und frühzeitige Feststellung eines Rückfalls sowie einer systemischen Metastasierung, ließe

Allgemeine Inhalte

Welthirntumortag 2023

Relevanz: 75%
 

denen man eine Entwicklung von Metastasen vorbeugen kann. Wichtig ist immer, dass nach einer Krebsdiagnose ohne Metastasen die erste Krebsbehandlung, oft eine Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung [...] Hirntumor-Sorgentelefon Für die Bewältigung von Ängsten und seelischen Nöten stehen Ihnen unsere psychologisch geschulten Mitarbeiter zur Seite. Tel. 03437.999 68 67 (dienstags von 10 bis 15 Uhr) Hirntumo

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen