Basisprogramm zur Qualifikation von Lehrenden und „Aktiv in der Lehre“ an der MHH Seit 1998 Fachkunde 4.2 für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen mit Aktivitäten bis zum 105-fachen der Freigrenze
Möglichkeiten. Unsere Lehrinhalte werden Ihnen auf der Lernplattform ILIAS zur Verfügung gestellt. Für alle Fragen rund um die Lehre stehen wir Ihnen unter der Adresse lehre.neuroanatomie @ mh-hannover.de zur [...] Lehre und Weiterbildung Allgemein Sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Dozierende, das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie bietet vielfältige Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Med [...] Februar Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie die Lehrkoordination/Sekretariat des Institutes für Neuroanatomie und Zellbiologie Lehrkoordination/Sekretariat Medizinische Hochschule Hannover Institut für
entierte Lehre Anforderungen des Lehrens und Lernens in der Medizin. Im Anschluss an den Kurs soll eine Lehrhospitation durch MHH-interne Expert:innen (Absolvent:innen von "Aktiv in der Lehre") durchgeführt [...] t werden und bietet Ihnen eine Rückmeldungen für die konkrete Lehrsituationen sowie Ansätze zur Weiterentwicklung. Lernziele: Eigene Lehre reflektieren und weiterentwickeln Überblick zu modernen Erkenntnissen [...] Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Der Basiskurs bietet erste Einblicke in die Medizindidaktik. Im Anschluss werden Sie mit einer kollegialen Hospitation bei der Umsetzung innovativer
erforderlichen digitalen Lehrkompetenzen bildet einen Eckpfeiler der Digitalisierungsstrategie der Lehre. Für Lehrende werden Unterstützungsangebote geschaffen, um die Digitalisierung der Lehre zu fördern. Campus- [...] didaktischer Hinsicht. In der Lehre stehen umfangreiche elektronischer Lehrmaterialien zur Verfügung. Digitale Vorlesungsskripte, komplexe multimediale Lehr-/Lerninhalten bis hin zu Online-Vorlesungen [...] MHH Information Technology - MIT ...für Studium und Lehre IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können
der MHH eng zusammen. Die Lehrkräfte werden für die Umsetzung des Programms von sportwissenschaftlichem Fachpersonal unterstützt. Darüber hinaus wird den Lehrerinnen und Lehrern der teilnehmenden Grundschulen [...] Beitrag zur Gesundheitsförderung der Kinder, aber auch der Lehrkräfte und zum gesamten Lernklima der Schule zu leisten.“ 60 Minuten Aktivität pro Tag verbessern die Fitness und Gesundheit erheblich „In [...] an der Kinderklink. „Die Aktivitäten führten zu einem besseren Klassenklima und die Schülerinnen und Schüler entspannten sich. Dies entlastete die Klasse und die Lehrkräfte. Die Sportmediziner berieten
nach der DIN EN ISO 9001. Außerschulische Aktivitäten Auch außerhalb des Unterrichts finden regelmäßig gemeinsame Aktivitäten von Auszubildenden und Lehrlogopäd*innen wie Schulausflüge und Feste statt. Darüber [...] Sekretärin und 9 Lehrlogopäd*innen. Für den Unterricht in Psychologie und zur Beratung sind zwei Psychologinnen im Zentrum für Gesundheitsberufe angestellt. Neben den hauptamtlichen Lehrkräften unterrichten [...] Hannover Buchholz kompetente Diagnostik, Beratung und Therapie an. Lehre: Wir bieten eine kompetenzorientierte und modularisierte Lehre mit dem Ziel des*der selbstreflektierten, lerninteressierten Therapeut*in
Seit 2020 ist Dr. Mücke Lehrbeauftragter der Abteilung und beschäftigt sich mit digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch Wa [...] didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre (AidL)" (200 Stunden), aus dem mehrere Projekte zur Verbesserung des [...] Zentrum für Kinderheilkunde. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der Arbeitsgruppe von Prof. Lorenz Grigull
Seit 2020 ist Dr. Mücke Lehrbeauftragter der Abteilung und beschäftigt sich intensiv mit digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch [...] didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre (AidL)" (200 Stunden), aus dem mehrere Projekte zur Verbesserung des [...] Education (MME) Kohorte 19. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der Arbeitsgruppe von Prof. Lorenz Grigull
Die Vorstandsmitglieder agieren als aktive BotschafterInnen der Hochschule und gestalten ihre Aktivitäten in Abstimmung mit dem Präsidium der MHH. Die Aktivitäten der MHH-Freundegesellschaft werden über [...] Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 500 Persönlichkeiten engagieren sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands. Leitbild [...] Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. setzt sich für Forschung, Lehre, Krankenversorgung und das Campusleben an der MHH ein, mit besonderem Fokus auf Nachwuchsförderung
Studium & Lehre Die Humangenetik ist Teil folgender Studiengänge: Ausgezeichnete Lehre in der Humangenetik 🏆 Lehrpreis 2024 Die Studierenden des M.Sc. Biomedizin abgestimmt und uns mit dem Lehrpreis 2024 für [...] ausgezeichnet. 🏆 Lehrpreis 2023 Dr. Beate Vajen aus dem Institut für Humangenetik hat den zweiten Platz bei der Wahl der besten Dozierenden belegt. Die Studierenden des zweiten Lehrjahres haben damit ihr [...] ihr besonderes Engagement in der Lehre gewürdigt. Wie die MHH die eine Hohe Qualität in der Lehre durch regelmäßige Evaluationen sicherstellt, erfahren Sie auf den Seiten des Studiendekanats. Zum Studiendekanat