Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach beschwerden. Es wurden 210 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Dr. W. Zheng

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

In der Sprechstunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) besprechen wir alle Aspekte Ihrer Gesundheit und der Ihres Partners / Ihrer Partnerin und bieten individuell auf Sie abgestimmte TCM-Therapien, einschließlich Akupunktur und chinesischer Kräutermedizin an.

  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • bei allgemeinen und Frauen-Beschwerden wie Menstruationsstörung, Wechseljahresbeschwerden, Dysmenorrhoe, Vulvadynie usw.,
  • Schmerztherapie (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Akut- und chronische Schmerzen)
  • unterstützende Begleitung der Chemotherapie
Zum Institut für TCM-Traditionelle Chinesische Medizin
News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 91%
 

„typischen“ Beschwerden bei einem Herzinfarkt, bei ihnen sind sie allerdings häufig nicht so stark ausgeprägt. Bei manchen Frauen äußert sich ein Herzinfarkt „atypisch“, z.B. durch Beschwerden im Oberbauch [...] heftigen Druck oder Schmerz, ein Brennen oder ein sehr starkes Engegefühl im Brustkorb. Oft haben die Beschwerden ihren Ursprung hinter dem Brustbein. Sie können in die Arme, den Oberbauch, den Rücken, den Hals [...] wurde ein Herzinfarkt diagnostiziert. Erst auf konkrete Nachfrage gab die Patientin auch leichte Beschwerden in der Brust an. Sie wurde in die MHH zur Herzkatheteruntersuchung verlegt. Hier zeigte sich ein

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 90%
 

Krampfadern aus, die starke Beschwerden verursachen können. Typisch für das Beckenvenensyndrom sind chronische Schmerzen und Druckgefühl im Unterbauch. Häufig verstärken sich die Beschwerden bei langem Sitzen oder [...] Sichtbare Krampfadern auf dem Venushügel, den Schamlippen oder an den Beinen Hämorrhoidalleiden, Enddarmbeschwerden Verstopfung und Blähungen Probleme beim Wasserlassen Frauen nach einer oder mehreren Geburten [...] Krampfadern um die Gebärmutter sind hellblau umrandet. Die durch das Beckenvenensyndrom verursachten Beschwerden können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Von den zur Auswahl stehenden Behandlungsmöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Beschwerden

Relevanz: 89%
 

Beschwerden Wir haben Ihnen im Folgenden eine Liste möglicher Beschwerden aus dem Bereich der Hals-,Nasen-,Ohrenheilkunde aufgestellt.

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 88%
 

müssen Myome behandelt werden? Myome sollten dann behandelt werden, wenn die Beschwerden machen. Kleine Myome ohne Beschwerden oder Auffälligkeiten können teilweise belassen werden. Genau diese Fragen werden [...] gutartige Tumore in der Gebärmuttermuskulatur. Sie entstehen aus einer Zelle und können wachsen, was Beschwerden verursachen kann. Was sind die Einfluss-Faktoren auf Myome? Myome sind in der Regel abhängig von [...] oder die niedergelassene Gynäkologin erfolgen. Zunächst erfolgt ein Patientengespräch, um die Beschwerden festzustellen. Wichtig ist natürlich auch die klinische Untersuchung in Form von Bauch abtasten

Allgemeine Inhalte

Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie

Relevanz: 88%
 

sich an die HNO wenden. Haben Sie hingegen beschwerden mit den Augen wenden Sie sich an die Spezialisten aus der Klinik für Augenheilkunde. Schluckbeschwerden oder Störungen der Sprache lassen sich in der

News

Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden

Relevanz: 87%
 

14. März 2022 Häufiger Harndrang, nächtliche Toilettengänge, unregelmäßiger Harnstrahl – diese Beschwerden kennen viele Männer. Sie können ein Hinweis auf eine gutartige Prostatavergrößerung sein. Neben [...] große Prostatavolumen. Rezum: Schonend mit Wasserdampf Als weitere Behandlungsmethode bei Prostatabeschwerden bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie als einzige Klinik in Hannover das [...] der Therapie können bis zu drei Monate vergehen. „Bei den weitaus meisten Patienten lassen die Beschwerden nach einer Rezum-Therapie deutlich nach und sie gewinnen ein gutes Maß an Lebensqualität zurück“

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 87%
 

„Daher ist Aufklärung so wichtig. Wenn Frauen mit unklaren Unterbauchbeschwerden, einem unerfüllten Kinderwunsch oder anderen diffusen Beschwerden in die Sprechstunde kommen, sollten niedergelassene Frauenärzte [...] it und die Lebensqualität der betroffenen Frauen teilweise erheblich einschränken. Hinter den Beschwerden kann eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen stecken – Endometriose. Die Erkrankung betrifft [...] Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik der MHH. WAS SIND DIE SYMPTOME? extreme Menstruationsbeschwerden chronische Beschenschmerzen Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Unfruchtbarkeit Müdigkeit

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 87%
 

Wenn Sie dies wünschen unterstützen wir Sie bei einer Beschwerde nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ( AGG ). Zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 AGG ist die Gleichstellungsbeauftragte der [...] bekämpfen. Weitere Informationen Wenn Sie eine Beschwerde wegen einer sexuellen Belästigung oder Diskrminierung einlegen wollen, können Sie hierzu unser Beschwerdeformular nutzen. Auf der Homepage vom Kompetenzzentrum [...] der MHH: Susanne Klyk . Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse: agg-beschwerdestelle/at/mh-hannover.de oder unter Tel.: +49 (0) 511 532-6501 _______________________________________________________

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 87%
 

Betreuung liegt in der Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung von körperlichen und seelischen Beschwerden sowie Unterstützung in der Versorgungsklärung. Die Beeinflussung der Grunderkrankung steht dabei [...] Unsere Aufgaben sind insbesondere die Kontrolle von ausgeprägten körperlichen oder seelischen Beschwerden, Klärung komplexer Versorgungsfragen oder aber Beratungen zu Therapiezielfindung und Vorsorgeplanung [...] und Patienten, bei denen aus verschiedensten Gründen (ausgeprägte körperliche oder seelische Beschwerden, komplexe Versorgungssituation) eine palliativmedizinische Mitbetreuung auf Normalstation im K

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen