ions- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule Hannover als eine der führenden chirurgischen Kliniken in Europa. Seit Übernahme der Klinikleitung durch Prof. Axel Haverich im Jahr 1996 wurde [...] der Art und Weise weiterentwickelt und zählt unterdessen zu den weltweit forschungsstärksten chirurgischen Kliniken. Auffällig ist dabei auch das außergewöhnlich breite Spektrum der experimentellen Forschung [...] Mit geladenen Gästen blicken wir am 18.11.2016 gemeinsam zurück auf 20 Jahre sehr erfolgreiche chirurgische Forschung in der HTTG.
eine Vielzahl unterschiedlicher chirurgischer Eingriffe an größeren (z.B. Kaninchen) und großen (z.B. Schwein, Schaf) Versuchstieren. Diese oft präklinischen und chirurgisch sehr anspruchsvollen Studien stellen [...] Schmerztherapie und Intensivmedizin. Service Narkoseeinleitung und Vorbereitung der Tiere für chirurgische Eingriffe, Beratung und Einweisung in geeignete Narkoseverfahren, Schmerztherapie und postoperative
Society of Plastic Surgeons Berufsverband der Deutschen Chirurgen Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Deutsche Gesellschaft [...] Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Chirurgie Handchirurgie Plastisch chirurgische Intensivmedizin Sekretariat Frau M. Fleischer Tel.: +49 511 532 8864 Fax: +49 511 532 168864 E-Mail: [...] Universität Frankfurt / Main Wehrdienst als Truppenarzt Weiterbildung im Gebiet Chirurgie 1985-1991 Chirurgische Universitätsklinik Lübeck Medizinische Hochschule Hannover Viszeral- und Transplantationschirurgie
Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule (MHH) Hannover. Dadurch würden nicht nur die einzelnen chirurgischen Sparten immer professioneller, es eröffneten sich auch ganz neue Möglichkeiten der Kooperation [...] In der MHH-Kinderchirurgie arbeiten bei komplizierten und riskanten Eingriffen Chirurginnen und Chirurgen aus unterschiedlichen Fachabteilungen in interdisziplinären Teams zusammen. Ein Beispiel dafür ist [...] Bestrahlungstherapie war in Niklas‘ Fall nicht besonders erfolgversprechend. Vier hochspezialisierte Chirurgen Zur Beurteilung der Situation und des weiteren Vorgehens hatte sich von Anfang an ein interdisziplinäres
n Berlin, 2017 - 2022 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Leiter: Prof. Dr. med. J. Pratschke Facharzt für Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, 2015 - 2017 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Leiter: [...] Transplantations-Ambulanz E-Mail: Lorenz.Ralf(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt für Chirurgische Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Trans
Splith Leitung des chirurgischen Forschungslabors ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: Splith.Katrin@mh-hannover.de Dr. Katrin Splith ist Leiterin des Chirurgischen Forschungslabors [...] Prof. Dr. Schmelzle an die Charité - Universitätsmedizin Berlin und 2022 wurde sie Leiterin des Chirurgischen Forschungslabors von Prof. Schmelzle an der MHH. ORCID: https://orcid.org/ 0000-0002-1841-1495
empfohlene therapeutische Maßnahme zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms ist die chirurgische Extirpation des Tumors. Ein chirurgischer Therapieansatz ist allerdings nicht in allen Fällen möglich. Ein stark r [...] reduzierter Gesundheitszustand oder erhebliche Nebenerkrankungen können einen chirurgischen Eingriff zu risikobehaftet für den Patienten werden lassen. In diesen Fällen sollte man über eine Radiofreque
gehören sie seit mehr als 20 Jahren zur medizinischen Versorgung. Im Jahr 2019 konnte der renommierte Chirurg Prof. Dr. Borys Todurov, Direktor des Kiew Heart Institute , die erste Herztransplantation in der [...] -ärzten zu Gast im Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , um sich zu chirurgischen Techniken und dem Einsatz moderner Geräte fortzubilden. An der MHH, einem der größten Transpl [...] Wir machen unsere Arbeit, auch wenn es gefährlich ist.“ „Für jede Operation reisen ein Fahrer, der Chirurg und zwei Assistenzärzte, zwei Anästhesisten, ein Perfusionist und eine Pflegekraft durch das vom
Aufgaben an der MHH gehört auch die Forschung. Unser Ziel ist es, Krankheiten besser zu verstehen und chirurgische Therapieansätze weiter zu verbessern. So stellt die gegenwärtige Forschung die Weichen für die [...] Für die Durchführung innovativer klinischer Studien und den Ausbau der Grundlagenforschung im chirurgischen Forschungslabor sind wir zudem auf öffentliche Geldgeber (DFG, BMBF) angewiesen. Leider reichen [...] en Fortschritt weiter voranzubringen! Wir würden uns daher sehr freuen, Sie als Förderer der chirurgischen Forschung gewinnen zu können. Ihre finanzielle Zuwendung ermöglicht es uns Forschungs-materialien
innen und Mitarbeiter im Bereich Kardioanästhesie betreuen Patientinnen und Patienten in den chirurgischen Subspezialitäten Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Transplantationschirurgie (Herz- und Lungent [...] Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Herzchirurgie Neben Narkosen für konventionelle koronar-chirurgische Eingriffe und Operationen an Herzklappen stellen anästhesiologische Konzepte für minimal-invasive [...] durchgeführt wird, wurde es auch möglich das anästhesiologische Konzept dem minimal-invasiven chirurgischen Ansatz anzupassen. Das anästhesiologische Konzept für sog. nicht-intubierte VATS-Prozeduren umfasst