andards Planung, Durchführung und Interpretation von MRT- und CT-Untersuchungen des Bewegungsapparats Stellenwert der CT und spezieller CT-Techniken für den Bewegungsapparat Stellenwert der MRT und einzelner [...] Tätigkeit am MRT / CT bei speziellen Untersuchungen / Fragestellungen einschließlich der Planung der Untersuchung gemeinsam mit den MTR Erlernen der Arthrographietechniken (CT, MRT, DynaCT) einschließlich [...] konventionelle Röntgenbilder Vertiefende Rotation Dauer 3-12 Monate Methoden: konv. Röntgendiagnostik, CT, MRT, US, Interventionen Lernziele Allgemeine Lernziele Erlangung Facharztniveau Zertifizierungen der
Pharmascan 70/16 (Magnet Resonanz Tomograph), µCT Siemens Inveon: (Kleintier ComputerTomograph), FMT Perkin Elmer FMT4000 (Fluoreszenztomograph), IVIS SpectrumCT (Biolumineszenztomograph) Ultrasound Visualsonics [...] spezielle Arbeitsplätze für die Auswertung von MRT-, µCT- und FMT-Daten stehen zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Martin Meier (MRT, µCT,FMT, Ultraschall) +49 511 532-3949 Meier.Martin @ [...] @ mh-hannover.de Dr. Stefan Lienenklaus (IVIS, FMT, µCT) +49 511 532-7385 Lienenklaus.Stefan @ mh-hannover.de
Herz-SPECT Patienten-Flyer allgemeine Diagnostik, SPECT/CT Patienten-Flyer allgemeine Diagnostik, SPECT/CT PET-CT an der MHH Patienteninformation PET-CT an der MHH PSMA-Therapie Patienteninformation für P
spielt die Technik eine wichtige Rolle – viele Eingriffe werden unter CT-Bildsteuerung vorgenommen. Speziell dafür eignet sich ein neues CT-Gerät des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Stand: 27. Januar 2022 Die Computertomographie (CT) ist für die moderne Diagnostik unentbehrlich. Die Schnittbildaufnahmen liefern wichtige Informationen über Verletzungen und Erkrankungen von inneren [...] Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der moderne Hochleistungs-CT verfügt über eine integrierte Lasernavigation. Dank dieser Innovation können Ärztinnen und Ärzte die therapeutischen Eingriffe
Planungs-CT Planungs-CT mit virtueller Simulation Copyright: Tom Figiel Hersteller: Siemens Typ: SOMATOM Definition AS, virtuelle Simulation Einsatzbereich: Konventionelle Planungs-CT's, spezielle CT's zur [...] zur Ganzkörperbestrahlung und zur Stereotaxie, CT's vor und nach SEED-Implantationen, virtuelle Simulationen Planungssystem Teletherapie Abbildung: Bestrahlungsplan einer modernen Rotations-Bestrahlung (VMAT)
Röntgen-Computertomographen (CT) , für die Anfertigung von Niedrigdosis-CTs zur Fusion mit den szintigraphischen Daten und/oder der Anfertigung ergänzender diagnostischer CT-Aufnahmen. Die Kamera wird an [...] Die GE Discovery NM/CT 670 ist ein modernes Hybridsystem, bestehend aus einer konventionellen Zweikopf-Gammakamera , für die planare und tomographische Organ- und Ganzkörper-Szintigraphie, und einem v
unterschiedlicher Techniken der Navigation (Überlagerung, 2D3D und 3D3D Registrierung von CT und MRT Daten, C-Arm CT Techniken) Befähigung zur eigenständigen Indikationsstellung für sämtliche interventionell [...] speziellen interventionellen Materialien Durchführung von C-arm CT, Interpretation der Daten und Beherrschung der Nachverarbeitung Verwendung zur C-arm CT Daten (incl. Fusion) zur Bild-gestützten Therapie / Erlernen [...] Interventionelle Radiologie Methoden: Angiografie, C-arm CT, Ultraschall, Navigationssysteme Rotation Dauer 2-3 Monate Lernziele Allgemeine Lernziele Erlangung von Grundkenntnissen zur Erlangung der F
Grundlagen der CT und der wichtigsten CT-Untersuchungstechniken Kenntnisse der Wechselwirkungen von ionisierenden Strahlen mit Lebewesen Kenntnisse im Strahlenschutz Artefakte in MRT und CT erkennen und
Personen erhalten eine kostenlose Untersuchung mit einer modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem mobilen Studien-Truck, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf [...] Frauen und die häufigste bei Männern. Mittlerweile zeigen jedoch Studien, dass mittels Niedrigdosis-CT Lungentumore frühzeitig erkannt und damit die Lungenkrebssterblichkeit verringert werden kann. „Mit [...] HANSE-Studienwebseite errechnen lassen. „Nur bei einem erhöhten Risiko werden die Personen zum Niedrigdosis-CT eingeladen. Das ist ganz entscheidend, denn nur so stellen wir sicher, dass der Nutzen der Untersuchung
4.15 pm c.t.) Prof. Dr. Frédéric Geissmann, William E. Snee Chair of Immunology, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York City, USA: „The Layered Macrophage System“ 4.11.2015 (5 pm c.t., Lecture [...] possible solutions 30.05.2012, Special lecture (6.00 p.m., c.t., Lecture Hall B) Jeroen Bakkers, PhD, Hubrecht Institute Uppsalalaan8, 3584 CT Utrecht, The Netherlands: Zebrafish as a tool to study myocardial [...] ftlicher Nachmittag Der wiss. Nachmittag der HTTG-Chirurgie findet alle 2 Monate, mittwochs um 17 c.t., in der Regel im Hörsaal N der MHH, statt. Ziel der Veranstaltung ist die verbesserte Kommunikation