Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach iso. Es wurden 69 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

HUB Qualitätspolitik

Relevanz: 85%
 

festgelegt: Das Qualitätsmanagementsystem der HUB orientiert sich an der DIN EN ISO 9001, sowie an der Biobankennorm ISO 20387 und an den gesetzlich geltenden Regelwerken. Indem die HUB diese Anforderung

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 85%
 

elektrophysiologische Diagnostik und für Transplantation attestiert. DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung Unsere Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 von der TÜV NORD CERT GmbH zertifizerit. Diese stellt höchste

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 84%
 

rung ist hingegen freiwillig. Unsere Klinik hat sich für eine Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO 9001 entschieden. Diese stellt höchste Ansprüche an unsere Prozesse und legt einen hohen Wert auf die [...] wurde unsere Klinik zum ersten Mal mit Erfolg re-zertifiziert. 2017 wurde die MHH gesamt nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Zusätzlich sind wir im Jahr 2016 durch kinderonkologische Fachexperten auditiert

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 81%
 

hungen herangezogen. Das RfB-Referenzlabor ist für 16 Messgrößen als Kalibrierlabor nach ISO/IEC 17025 und ISO 15195 akkreditiert. Aktuell werden verschiedene Referenzsysteme untersucht und entwickelt [...] of standardisation. Clin. Chem. Lab. Med . 58:1314-1321. Grote-Koska D, Brand K. ( 2020 ). Using ISO/TS 20914:2019 to calculate the measurement uncertainty of immunosuppressive drugs in a clinical laboratory

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 81%
 

Kontakt Akkreditierung Mit Wirkung vom 17.12.2003 hat das Institut die Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189 für sämtliche durchgeführten diagnostischen Verfahren in den Bereichen Bakteriologie, Mykologie [...] sowie Krankenhaushygiene erworben. Ab 23.07.2008 wurde die Akkreditierung erweitert um die Norm DIN EN ISO/IEC 17025 für den Bereich Trinkwasser und Gesundheitsversorgung des Bereiches Krankenhaushygiene.

Allgemeine Inhalte

Beauftragung von Gendiagnostik im Institut für Humangenetik der MHH

Relevanz: 80%
 

medizinischen Laboruntersuchungen werden durch die Anforderungen der Normen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 15189:2014 gesichert. Sie sind internationaler Standard und gewährleisten die Qualität

Allgemeine Inhalte

QS/ Prozessverbesserung

Relevanz: 78%
 

Unterstützung der MHH-Prüfstellen zu übergeordneten Themen des Qualitätsmanagements (inklusive DIN EN ISO 9001) - Mitarbeit bei der Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen MHH-Einrichtungen

Allgemeine Inhalte

QM-Workshop

Relevanz: 77%
 

Im Bereich des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen hat sich seit der Aktualisierung der DIN EN ISO 9001:2008 auf die Version 9001:2015 viel getan, getreu dem Workshop-Titel „Nichts in der Geschichte

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

Relevanz: 76%
 

Sie mit uns gerne Kontakt aufnehmen: neuroradiologie @ mh-hannover.de Ihr Heinrich Lanfermann DIN EN ISO 9001 /Neuroradiologie/MHH

Allgemeine Inhalte

Biobank

Relevanz: 75%
 

können über das Krebsregister im Tumorzentrum der MHH erfolgen. Die HUB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und positiv von der Ethikkommission bewertet worden. Dies bestätigt die ethisch-rechtliche

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen