Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Ambulanzzentrum der MHH GmbH Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Hannover Unified Bank ( DIN EN ISO 20387:2020 ) Institut für Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Institut [...] Transfusionsmedizin (DIN EN ISO 15189) Strahlenschutz und Medizinische Physik ( DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ) Institut für Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Zentrallabor ( DIN EN ISO 15189 ) Kliniken, Institute [...] e Bereiche MHH Zertifizierung (DIN EN ISO 9001:2015) Medizinische Hochschule Hannover Zertifizierung nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 (DE) / DIN EN ISO 9001 (EN) mit dem in der Anlage aufgeführten
deutsche universitäre Biobank nach DIN EN ISO 203987 akkreditiert. ( DAkks-Urkunde , Anlage ) Zertifizierung Das Qualitätsmanagementsystem der HUB ist seit 2015 DIN EN ISO 9001 zertifiziert ( MHH-Gesamtzertifikat [...] QM Zirkel DZIF TI - Biobanking DZIF-Tx Kohorte GBN/GBA - Audit- und QM Basic Team DIN / ISO - DIN Normausschuss ISO TC 276 AK Biobanken / Bioressourcen und viele weitere Auditor:innentätigkeiten der HUB [...] German Biobank Alliance (GBA/GBN) regelmäßig Friendly Audits durch GBN-Auditor:innen nach DIN EN ISO 20387 durchgeführt. QM-Aktivitäten Die HUB ist in einer Vielzahl von Forschungnetzwerken, Konsortien
DIN EN ISO 20387 akkreditiert HUB-Team mit Prof. Dr. Thomas Illig 14.10.2024 Die Hannover Unified Biobank (HUB) hat die Akkreditierung nach der speziell für Biobanken entwickelten Norm DIN EN ISO 20387:2020 [...] Die Hannover Unified Biobank (HUB) hat das das BBMRI-ERIC „Quality Label“ (nach DIN EN ISO 20387) erhalten. Sie erhält als erste deutsche Biobank die „Quality Label“ von BBMRI-ERIC. Das BBMRI-ERIC-Aud [...] dabei, ihre Biobank-Managementsysteme anhand der Kriterien des internationalen Biobank-Standards ISO 20387 bewerten zu lassen. Diese Bewertung wurde vor Ort von qualifizierten Auditoren des nationalen
Abbildung des ISO/IEC 27001:2013 Zertifikats der MHH ISMS nach ISO/IEC 27001:2013 Die zentrale IT-Basisinfrastruktur der MHH (Rechenzentrumsbetrieb, inkl. Unterstützungsprozesse) ist erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2013 [...] sse der MHH streben eine stetige Verbesserung an und orientieren sich an der internationalen Norm ISO/IEC 27001, sowie an Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Georg
aktuelle Version des Muster-Qualitätshandbuchs 5.0 ist an die neue DIN EN ISO 9001:2015 angepasst. Wenngleich in der neuen DIN ISO kein Qualitätshandbuch mehr verlangt wird, haben sich die Kliniken des [...] Evaluation von Qualitätsmanagementmaßnahmen in den teilnehmenden Kliniken. Seit 2006 wurde ein DIN EN ISO-basiertes internes Qualitätsmanagement (IQM)-Verfahren speziell für den Bereich der Rehabilitation
gementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 der MHH wurde ebenfalls die Abteilung für Neurologie durch den TÜV
Hannover Unified Biobank hat als erste deutsche Biobank das BBMRI-ERIC „Quality Label“ (nach DIN EN ISO 20387) erhalten. Das BBMRI-ERIC-Auditprogramm unterstützt alle Biobanken innerhalb des BBMRI-ERIC-Netzwerks [...] dabei, ihre Biobank-Managementsysteme anhand der Kriterien des internationalen Biobank-Standards ISO 20387 bewerten zu lassen. Diese Bewertung wurde vor Ort von qualifizierten Auditor:Innen des nationalen
Empathie, die Funktion der MHH sicherstellen. Der GB III ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement und DIN EN ISO 27001 Informationsmanagementsystem der IT-Basisinfrastruktur (ISMS) und erbringt
höchsten Qualitätsstandards, das Qualitätsmanagementsystem der HUB ist nach DIN EN ISO 20387: 2020 akkreditiert und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Standardisierte Abläufe und ein hoher Automatisierungsgrad
sind. Die HUB ist seit Oktober 2024 nach DIN EN ISO 20387:2020 ( Urkunde und Anlage ) akkreditiert. Das QMS der MHH incl. HUB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 . Der HUB wurden 2024 die Quality Label