Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 901 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19

Relevanz: 96%
 

SARS-Cov-2 Virus in Deutschland auf. Eine Folgeerkrankung ist das Post-COVID-19 Syndrom. Schätzungen weisen darauf hin, dass das Post-COVID-19 Syndrom bei bis zu 10% aller Infizierten auftritt. Es ist definiert [...] Anhaltende Post-COVID-19 Symptomatik kann die Psyche, die Lebensqualität sowie die Gesamtzufriedenheit sehr stark belasten. Die "TelPoCo"-Studie dient zur Rekonvaleszenz/Rehabilitation Ihrer Post-COVID-19 Symtomatik [...] Infektion mit SARS-CoV-2 besteht und nicht anderweitig erklärt werden kann. Die Verläufe des Post-COVID-19 Syndroms sind vielfältig, führen aber alle zu Einschränkungen im Alltag durch chronische Fatigue

Allgemeine Inhalte

AG Sodeik

Relevanz: 96%
 

Malte Sandbaumhüter - Postdoctoral Scientist (2008-2012) Randi Diestel - Postdoctoral Scientist (2011-2012) Maike Hegemann – MSc Biomedicine (2012) Katharina Goris - Postdoctoral Scientist (2010-2012) [...] Scientist (2018-2023) Döhner, Katinka - Dr. rer. nat., Postdoctoral Scientist (1999-2022) Serrero, Manutea - Dr. rer. nat., Pre and Postdoctoral Scientist (2016-2022) Otoo, Dorcas - Dr. rer. nat., Predoctoral [...] Dagmara - Postdoctoral Scientist (2010-2015) Koithan, Thalea - Dipl.-Biotechnol., Predoctoral Scientist (2007-2014) Devadas, Deepika - MSc, Predoctoral Scientist (2009-2013) Daniela Kieneke - Postdoctoral Scientist

News

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

Relevanz: 96%
 

Ärztliche Leiterin der Zentralen Notaufnahme und der Long-/Post-COVID Ambulanz der UMG. Thorsten Schmidt, stellvertretender KVN Vorstandsvorsitzender : „Post- und Long- COVID beschäftigen uns weit über die [...] ähnlicher Symptomatik infolge einer anderen Infektion (post-akut) oder mit Long-COVID-ähnlichen Symptomen einer SARS-CoV-2-Schutzimpfung nachfolgend (Post-Vac) oder mit ME/CFS (Verdacht auf oder bereits gesichert) [...] Seltene Erkrankungen der MHH bzw. der Zentralen Notaufnahme der UMG angegliedert werden. ► Zur Long-/Post-COVID Sprechstunde in der MHH Auf Initiative des Gesundheits- und des Wissenschaftsministeriums haben

Allgemeine Inhalte

Aktuell Zugang zu den studentischen E-Mail-Postfächern

Relevanz: 96%
 

Aktuell: Zugang zu den studentischen E-Mail-Postfächern Aufgrund der neu eingeführten 2-Faktor-Authentifizierung für die Nutzung von Web-Mail ist es für Studierende aktuell nicht möglich sich von Zuhause [...] Zuhause oder von mobilen Endgeräten aus im Mailpostfach einzuloggen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie eine Mail an it-service@mh-hannover.de mit der Bitte um Erstellung eines Tokens/Passphrase schreiben [...] Ihre Matrikelnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort an. Der Zugriff auf studentische E-Mail-Postfächer vom E-Learning-Raum der MHH, sowie den Behandlungsboxen aus, ist weiterhin möglich. Der Zugriff

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 96%
 

Versorgung bei Long-/Post-COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen [...] ähnlicher Symptomatik infolge einer anderen Infektion (post-akut) oder mit Long-COVID-ähnlichen Symptomen einer SARS-CoV-2-Schutzimpfung nachfolgend (Post-Vac) oder mit ME/CFS (Verdacht auf oder bereits gesichert) [...] erforderlichen Unterlagen gerne per Fax oder Post an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Long-/Post-COVID Sprechstunde Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

HUB erhält Posterpreis auf dem NBS 2024

Relevanz: 96%
 

Posterpreis des 12. Nationalen Biobanken Symposiums geht nach Hannover Posterpreis für das Team von Dr. Sara Haag copyright: HUB / MHH 26.09.2024 Mit dem Poster mit dem Titel: "ProvideQ: Datenbank für [...] erhält Dr. Sara Haag (HUB) und ihr Team einen von drei Posterpreisen auf dem 12. Nationalen Biobanken Symposium in Berlin. Das ausgezeichnete Poster basiert auf einem Kooperationsprojekt zwischen der Hannover

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 96%
 

Postexpositionsprophylaxe HIV Postexpositionsprophylaxe Empfehlungen zur POSTEXPOSITIONELLEN PROPHYLAXE (PEP) einer HIV-Infektion an der Medizinischen Hochschule Hannover Aktualisierte Fassung vom 31.10 [...] HIV-Infektion und Postexpositionsprophylaxe): https://daignet.de/site-content/hiv-leitlinien/leitlinien-1/deutsch-oesterreichische-leitlinien-zur-postexpositionellen-prophylaxe-der-hiv-infektion-1 Zu den empfohlenen [...] wenn diese wohl begründet vom Spezialisten indiziert wurde. Der GBA spricht bei der PEP von postexpositioneller Früh-"Therapie" und nicht von "Prophylaxe" – und damit ist die Indikationsstellung nicht mehr

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 96%
 

Vorläufige Ergebnisse zeigen, dass Hunde auch in der Lage sein könnten, Post COVID zu erkennen. Ziel ist es, die erkannte Geruchsstruktur von Post COVID zu entschlüsseln. Folgen des Versterbens unter Pandemieb [...] Erforschung der Langzeitfolgen der SARS-CoV-2-Pandemie Post COVIDOmics – Integrative Analyse von Multi-Omics-Daten zur Untersuchung der Immunantwort während Post COVID und Suche nach therapeutischen Ansatzpunkten [...] Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner (TiHo) Projektstart: 1. Juli 2023 Immunadsorption bei Post COVID-Syndrom – EXTINCT Post COVID Studie Dr. Vega Gödecke (MHH), Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott (MHH), Prof. Dr. Roland

Allgemeine Inhalte

Mitglieder AG Kispert

Relevanz: 96%
 

r Trowe, Postdoc trowe.mark-oliver @ mh-hannover.de Dr. Carsten Rudat, Postdoc rudat.carsten @ mh-hannover.de Dr. Anja Beckers, Postdoc beckers.anja @ mh-hannover.de Dr. Imke Peters, Postdoc und Sekretariat [...] Sekretariat peters.imke @ mh-hannover.de Dr. Katrin Serth, Postdoc ausmeier.katrin @ mh-hannover.de Patricia Delany-Heiken, Techn. Angestellte delany-heiken.patricia @ mh-hannover.de Anatoli Heiser, Techn.

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen

Relevanz: 96%
 

funktionale, oder schematische Darstellungen, z.B. Operationstechniken Copyright: medJUNGE Posterdruck Wir drucken Ihr Poster bis zu einer Breite von 130cm, auf Fotopapier, Leinwand, PVC-Plane, Magnetfolie, F [...] erstklassiger Tinte gelingt es uns, qualitativ hochwertige Posterdrucke herzustellen, die durch brillante Farben und Kontrastreichtum. Wenn Sie uns ein Poster schicken, machen wir üblicherweise einen Probedruck [...] oder schematischen Zeichnungen, Funktionsdarstellungen usw.) Herstellung und Druck von Flyern, Postern, Broschüren, Visitenkarten, Handouts, Berichten, Kongressunterlagen, Forschungsanträgen, Vorlesungs-

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen