Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach promotion dr rer nat. Es wurden 364 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 83%
 

Publikationen der AG Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Organisation von internationalen Meetings zum Thema Krebsimmuntherapien Unsere Arbeitsgruppe Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Klinik [...] M.Sc. Inga Hochnadel (Doktorandin, cand. Dr. rer. nat.) M.Sc. Nataliia Petriv (Doktorandin, cand. Dr. rer. nat.) MD Huizhen Suo (Doktorandin, cand. Dr. med.) Dr. med. Nils Jedicke (Postdoc, Assistenzarzt) [...] Arbeitsgruppe Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa. Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die wissenschaftliche Thematik unserer

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 82%
 

Schwedhelm (Dr. rer. nat.). Isoprostane und 3-Nitrotyrosin als neue Indexparameter des oxidativen Stresses in vivo: Analytik, Bildung, Metabolismus und biologische Bedeutung. 2000 Jörg Sandmann (Dr. rer. nat [...] Schwedhelm (Dr. rer. nat.). Isoprostane und 3-Nitrotyrosin als neue Indexparameter des oxidativen Stresses in vivo: Analytik, Bildung, Metabolismus und biologische Bedeutung. 2000 Jörg Sandmann (Dr. rer. nat [...] Hypertonie. 2016 Friggemann, Nadine (Dr. med.). Rolle des Cannabinoidrezeptors Typ 1 für den Energiestoffwechsel humaner Adipozyten. 2015 Schulke, Claudia Theresia (Dr. rer. nat.). Effekte der Implementierung

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. med. Gudrun Brandes

Relevanz: 82%
 

Dr. med. Gudrun Brandes Copyright Dr. med. G. Brandes, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Studium und akademische Ausbildung 1996 Fachärztin für Anatomie 1986 Promotion zur Dr. med. mit Auszeichnung an [...] Zellbiologie an der MHH (Leitung: Prof. Dr. med. M. Lenz) 2016 - 2023 Akademische Rätin im Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie an der MHH (Leitung: Prof.in Dr. rer. nat. C. Grothe) 1998 – 2016 Wissens [...] (Leitung Prof. Dr. rer. nat. E. Ungewickell) 1985 - 1998 Wissenschaftliche Angestellte/Hochschulassistentin in der Abteilung für Zellbiologie und Elektronenmikroskopie an der MHH (Leitung: Prof. Dr. med. E.

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 81%
 

Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „ Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin “: PD Dr. rer. nat. Tim Scholz (Gebäude J3, Ebene 03, Raum [...] schaftlichen Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul „ (Patho-)Physiologie “: PD Dr. rer. nat.Tim Scholz (Gebäude J3, Ebene 03, Raum 1350) Sprechzeiten: [...] und naturwissenschaftlichen Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination Modul: PD Dr. rer. nat.Tim Scholz (Gebäude J3, Ebene 03, Raum 1350) Sprechzeiten: Mi. 12:30-14

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 80%
 

Interessenten wenden sich an den Klinikdirektor Prof. Dr. F. Bengel . - zum Dr. rer.nat. / Dr. rer.hum.biol. : Auch naturwissenschaftliche Promotionen sind im Bereich der Radiochemie/Radiopharmazie, zu Themen [...] Lehrbeauftragter der Nuklearmedizin ist Prof. Dr. Thorsten Derlin . Promotion - zum Dr. med. : Dem Forschungskonzept der Klinik entsprechend, werden zur Erlangung des Dr. med. hochwertige prospektive Doktorarbeiten [...] Tracerentwicklung, möglich. Interessenten wenden sich an den Leiter der Radiopharmazeutischen Chemie, Prof. Dr. T. Ross . Facharzt-Ausbildung Durch das sehr breite Spektrum an Patienten eines Klinikums der Sup

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 80%
 

unter karin-lange.net Curriculum Vitae Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange, geb. 1959 Diplom-Psychologin (Technische Universität Braunschweig) Promotion Dr. rer. nat. (Technische Universität Braunschweig) Venia [...] Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.) Tel.: (0511) 532-4437 Fax: (0511) 532-4214 E-Mail: lange.karin @ mh-hannover.de Berufliche Tätigkeiten 1980-1985 Techn. Universität Braunschweig, wiss. M

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. rer. nat. Nadine Schadzek

Relevanz: 79%
 

Dr. rer. nat. Nadine Schadzek Dr. rer. nat. Nadine Schadzek, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Studium und akademische Ausbildung 2014-2020 Promotion zur Dr. rer. nat.; Institut für Zellbiologie und

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Johannes Beller

Relevanz: 78%
 

PD Dr. Johannes Beller Wissenschaftlicher Mitarbeiter PD Dr. rer. nat., M.Sc. Psychologie Tel.: (0511) 532 - 9310 Fax: (0511) 532 - 4214 beller.johannes @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium der [...] icher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "OnCoVID - Management in der Onkologie" September 2020: Promotion zum Doktor rerum naturalium mit "summa cum laude" September 2024: Habilitation in Medizinischer

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 78%
 

Prof. Dr. med. Tobias Welte, Klinik für Pneumologie PD Dr. med. Hendrik Suhling, Klinik für Pneumologie Philip Peters, Klinik für Kardiologie Dr. med. Bastian Schirmer, Institut für Pharmakologie Dr. med [...] apl. Prof. Dr. Falk Büttner, Klinische Biochemie Modulkatalog BM WP 14 - Modulbeschreibung BCM WP 15 Pharmakologie und Toxikologie M.Sc. Biochemie, Wahlpflichtmodul Organisation: PD Dr. rer. nat. Astrid Rohrbeck [...] in, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840 Curriculum Link

Allgemeine Inhalte

Unterlagen für die Einschreibung an der MHH

Relevanz: 78%
 

Studiengang ab Dr. rer. nat. = Promotion Biochemie Dr. rer. biol. hum. = Promotion Biomedizin Dr. med. = Promotion Humanmedizin Dr. med. dent. = Promotion Zahnmedizin Dr. PH = Promotion Public Health PhD [...] respective course of study: Dr. rer. nat. = Doctorate Biochemistry Dr. rer. biol. hum. = Doctorate Biomedicine Dr. med. = Doctorate Human medicine Dr. med. dent. = Doctorate Dentistry Dr. PH = Doctorate Public [...] information on your former studies. Registration cannot be completed without these information. Promotion & PhD Hinweise zur Einschreibung 1) Übermittlung der Daten über das Onlineportal MHH Online Campus

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen