Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weniger. Es wurden 531 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 95%
 

werden erste Symptome bereits wenige Tage nach der Geburt auffällig, dazu gehören Trinkschwäche, Schlappheit und unter Umständen lebensbedrohliche Schockzustände. Bei weniger kritischen Engstellungen können [...] Sie dient während der Fetalzeit im Mutterleib als Umgehungskreislauf der nicht durchbluteten Lunge. Wenige Tage nach Geburt verschließt sich diese Verbindung in aller Regel von selbst zu einem Bindegewebsstrang [...] Fällen liegt die Verengung vor der Einmündung des Ductus (präduktale ISTA) und erstreckt sich nur über wenige Millimeter. In manchen Fällen kann sie sich auch auf Höhe des Ductus (juxtaduktale ISTA) oder nach

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 95%
 

unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ die Bevölkerung dazu an, den persönlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der „Volksdroge Nr. 1“ zu überdenken. Alkohol? Weniger ist besser! Aktionswoche [...] möglichst wenig oder gar kein Alkohol getrunken werden. In Deutschland sterben jedes Jahr viele Menschen an den Folgen von Alkoholkonsum oder dem kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak. Die wenigen vorliegenden [...] Alkohol - Alkohol? Weniger ist besser! Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. Sucht am Arbeitsplatz Arbeitssicherheit Die Arbeitssicherheit kann durch verschiedene Faktoren, zum Beispiel durch den

Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 95%
 

en zu erwarten. Das Hämatom klingt in den meisten Fällen nach wenigen Tagen von allein wieder ab. MRT gesteuerte Vakuumbiopsie In wenigen Fällen ist der tumorverdächtige Befund nur in der Kernspintomographie [...] Bildern pro Brust in verschiedenen Projektionen. Für die Untersuchung muss die MTRA die Brust für wenige Sekunden in einer Vorrichtung fixieren. Dies ist unangenehm, jedoch sorgt diese Fixierung für eine [...] aber im Allgemeinen harmlose Folge der Biopsie. Dieses Hämatom klingt in den meisten Fällen nach wenigen Tagen von allein wieder ab. Die Vakuumbiopsie ist eine Routineuntersuchung, die gut zu tolerieren

Allgemeine Inhalte

Granulozytenspende

Relevanz: 95%
 

mehrere Granulozytapheresen an aufeinander folgenden Tagen oder in kurzem zeitlichen Abstand von wenigen Tagen erforderlich. Die Apherese dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Da nur Einmalartikel verwendet werden [...] Übertragung von Krankheiten durch die Zellseparation nicht möglich. Granulozytenkonzentrate werden wenige Stunden nach Herstellung frisch transfundiert. Die Granulozytenspende ist immer mit einer medikamentösen

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 95%
 

Stand: 16. Februar 2023 Menschen mit Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, haben häufig zu wenig Eisen im Körper. Durch den Eisenmangel werden die Symptome der Herzerkrankung wie beispielsweise Atemnot [...] Patientinnen und Patienten würde das bedeuten, dass sie besser mit Sauerstoff versorgt würden und weniger unter Symptomen wie Erschöpfung, Atemnot und Husten litten. Sie hätten eine deutlich bessere Leb [...] „Sollte sich herausstellen, dass das Präparat den Eisenmangel ausgleichen kann und die Probanden unter weniger starken Symptomen leiden, dann wären die Tabletten eine sichere und unkomplizierte Alternative zu

News

Bekannter Erreger mit ungekannter Stärke

Relevanz: 95%
 

„Wegen Maskenpflicht, Abstandsgebot und Lockdown haben sich in den vergangenen 18 Monaten deutlich weniger Menschen mit dem RS-Virus angesteckt und konnten so auch keine Antikörper bilden“, erklärt Dr. Wetzke [...] sich rasant verbreiten. „Schwangere konnten aufgrund der fehlenden Antikörper gegen das RSV auch weniger Immunität an das Ungeborene weitergeben.“ Antikörper werden über die Plazenta vermittelt. Stillende [...] Mütter konnten über die Muttermilch nicht genügend Immunität an ihre Neugeborenen weitergeben. „Je weniger Antikörper Säuglinge haben, desto empfänglicher sind sie für schwere Infektionen.“ Besonders gefährdet

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 3

Relevanz: 95%
 

fertigen Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt enthält dieser selbstgemachte Joghurt weniger ,"einfache’’ Kohlenhydrate, also weniger Zucker. Der verwendete Naturjoghurt ist außerdem ein wertvolles Sauermilchprodukt [...] die Verdauung. Im Gegensatz zum Reis wird der Ebly ® außerdem nachhaltiger angebaut; es wird viel weniger Wasser für den Anbau benötigt. Somit wird neben Ihrer Gesundheit auch der Umwelt etwas Gutes getan

Allgemeine Inhalte

MRT gesteuerte Vakuumbiopsie

Relevanz: 95%
 

MRT gesteuerte Vakuumbiopsie In wenigen Fällen ist der tumorverdächtige Befund nur in der Kernspintomographie (MRT) zu erkennen und kann weder in der Mammographie noch im Ultraschall nachvollzogen werden [...] sind im Allgemeinen keine Komplikationen zu erwarten. Das Hämatom klingt in den meisten Fällen nach wenigen Tagen von allein wieder ab.

Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 94%
 

November 2019 für eine Lungentransplantation gelistet wurde. Nur wenige Stunden später kam "der" entscheidende Anruf. Innerhalb von wenigen Tagen stand unser Leben plötzlich Kopf, es blieb überhaupt nicht [...] Herzecho gemacht wurde, bekamen wir die Botschaft, dass Lara direkt in die MHH muss. „Innerhalb von wenigen Tagen stand unser Leben plötzlich Kopf…“ Der Rettungswagen kam und brachte Lara zusammen mit mir [...] Geschwistern wieder nach Hause ging. „Lara fing wieder an, Fahrrad zu fahren und das auch nicht gerade wenig.“ So langsam kam Corona immer mehr in Deutschland an, was die Wohnungssuche erschwerte. Da Papa wieder

Allgemeine Inhalte

Liquid Biopsy

Relevanz: 94%
 

werden, die Entstehung und den Progress maligner Prozesse zum einen früh und zum anderen möglichst wenig invasiv zu detektieren. Zudem lassen sich aus dem Formkreis der Liquid Biopsy miRNA, Methylierungs- [...] hohen Krebsrisikos bei Menschen mit Krebsprädispositionssyndromen (KPS), ist diese blutbasierte und wenig invasive Form der Krebserkennung besonders für KPS-Patient:innen vielversprechend. Die Leitung des

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen