Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1905 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 90%
 

Wetterbedingungen wie Hitze auf die menschliche Gesundheit. Wir arbeiten an der Entwicklung von Empfehlungen zur Medikationsanpassung in Hitzeperioden mit und tragen damit dazu bei, wirksame Anpassungsstrategien [...] allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen rund um das Thema der Akut- und Notfallversorgung. Palliativprävalenz Begleitevaluation der [...] n von Patient*innen und deren Angehörigen, Versorger*innen und der Bevölkerung einbezogen, um Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung und Weiterentwicklung der neuen Versorgungsform abzuleiten. T

Allgemeine Inhalte

Stabsstelle Recht

Relevanz: 90%
 

diesem Hintergrund die Aufgabe, das Präsidium, die Abteilungen sowie die Gremien und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover in Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der [...] ten. Nicht zuletzt spielen auch „allgemeinrechtliche“ Fragen des täglichen Lebens durch die Fachabteilungen zu Kauf-, Miet- Leasingverträgen etc. eine Rolle. Die prozessuale Vertretung zur Durchsetzung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Urlaß

+49(0)511-532-6304 532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr,                         

freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr

Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Betreuung und Behandlung von Patient_innen mit fortgeschrittener bis terminaler Herzinsuffizienz jeglicher Ursache, dies gilt sowohl vor wie auch nach einer chirurgischen Behandlung. Die Ambulanz wendet sich u.a. an Patient_innen mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer Herzkrankheit oder Herzklappenerkrankung sowie an Patient_innen nach einer Herztransplantation oder nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (Kunstherz/VAD). In Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie werden auch Patient_innen nach einer Herz-Lungen- oder Lungentransplantation betreut.

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 90%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, das folgende Formular dient der Anmeldung zur Lungentran [...] mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Lungentransplantation 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution/Einrichtung und Schwerpunkt:

News

Von Krebsmedizin bis Ausbildung: 2.500 Gäste beim Tag der offenen Tür

Relevanz: 90%
 

Intensivpflege durfte er eine beatmete Schweinelunge – der Lunge eines Menschen in Größe und Anatomie sehr ähnlich – anfassen. „Über die Funktion der Lunge wusste ich schon vorher Bescheid, aber so ein Organ [...] informierte sich das Ehepaar über die Bandscheiben. Zuvor hatte es schon Einiges über Ultraschall, Lungenfunktion und Onkologie erfahren. Über dieses Thema gab die „Straße der Krebsmedizin“ von der Prävention [...] 3D-Rekonstruktionen in der Anatomie gelingen. Die Pathologie wiederum zeigte die Live-Mikroskopie der Lunge. Darüber hinaus gab es Aufklärung und Beratung zum Thema Organspende. Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom

Relevanz: 90%
 

Spektrum an. Gemeinsam sind wir eines von zwei deutschen Zentren in ERN-LUNG (European Reference Network for Rare or Low Prevalence Complex Lung Diseases).Im Zentrum für PCD und Kartagener Syndrom werden Kinder [...] Spektrum an. Gemeinsam sind wir eines von zwei deutschen Zentren in ERN-LUNG (European Reference Network for Rare or Low Prevalence Complex Lung Diseases). Kompetenzen des Fachzentrums Primäre Ciliäre Dyskinesie

News

MHH bildet Lebensretter-Kinder aus

Relevanz: 90%
 

, in Kleingruppen mit 22 Medizinstudierenden der Projektgruppe „First aid for all“ die Herz-Lungen-Wiederbelebung an Puppen zu trainieren. Auf den Fluren vor dem Hörsaal übten die jungen Studierenden unter [...] aid for all“ bietet auch Schulklassen an, vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu erlernen. Anfragen nimmt Marei Nitschke mit ihrem studentischen Team gerne per Mail

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 90%
 

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann) Forschungsschwerpunkte Lungenerkrankungen sind die häufigste Komplikation bei Patienten mit angeborenen Störungen des Abwehrsystems (Immundefekte) und [...] zunehmenden Zerstörung der Atemwege bei. Wir arbeiten an der Verbesserung der Diagnostik von Lungenerkrankungen mit Hilfe bildgebender (Computertomographie) und funktioneller (Multiple Breath Washout, MBW) [...] Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff, der besonders die Atemwege schützen soll

Allgemeine Inhalte

Rauchfrei

Relevanz: 90%
 

Kursleiterin für zertifizierte Tabakentwöhnung Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie in der Lungenfachpraxis Voss-Dirks in Hannover bisheriger medizinischer Werdegang fand größtenteils in der Klinik für [...] Hannover statt Ausbildungsschwerpunkt liegt auf dem Bereich der COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) verursacht durch langjährigen Zigarettenkonsum Anmeldung & Kontakt Wir freuen uns, dass Sie [...] Postadresse Medizinische Hochschule Hannover Das Rauchfrei Programm BREATH, Deutsches Zentrum für Lungenforschung - OE 6876 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Motivation für "Das Rauchfrei Programm" Rauchern

Allgemeine Inhalte

Interne Revision, Stabsstelle

Relevanz: 90%
 

beschränkt auf, eine objektive Untersuchung von Nachweisen für den Zweck der unabhängigen Abgabe von Beurteilungen gegenüber dem Gesamtpräsidium, Management und externen Stellen über die Angemessenheit und Wirksamkeit [...] Wirksamkeit der Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse der MHH. Beurteilungen der Internen Revision beinhalten die Bewertung, ob: Risiken im Zusammenhang mit der Erreichung der [...] der strategischen Ziele der MHH angemessen identifiziert und gesteuert werden. die Handlungen von Präsidiumsmitgliedern, Mitarbeitern und Vertragspartnern der MHH mit den Richtlinien, Verfahren und den

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen