Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2298 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 88%
 

Risiko hat, an Krebs zu erkranken. In unserer täglichen Nahrung sind unzählige verschiedene Stoffe enthalten. Einige fördern das Wachstum von Krebszellen, sehr viele bremsen es. Wir haben bei unseren Ernä [...] problematischen Inhaltstoffen im Essen. Schimmel soll man nicht zu sich nehmen da er Pilzgifte enthalten kann. Die Risiken des Alkoholkonsums sind wohl bekannt. Andere Stoffe hingegen lassen sich nicht [...] Cadmium und Blei - in Obst und Gemüse Nitrosamine - sind in gepökelten Fleisch- und Wurstwaren enthalten Transfettsäuren - entstehen beim Hocherhitzen von Fett Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 88%
 

uns wichtige Inhalte des Aufklärungsgespräches werden wir auf einem so genannten Aufklärungsbogen festhalten. Wenn Sie mit einer Strahlentherapie einverstanden sind, benötigen wir eine unterschriebene Ei [...] umgebenden gesunden Gewebes, um das Risiko für behandlungsbedingte Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten der modernen Methoden der Hochpräzisionsbestrahlung zur [...] individuell entschieden. Dabei ist nicht für alle Situationen dieselbe Methode die Beste. In der Regel erhalten Sie im Rahmen der Bestrahlungsplanung zunächst einen Termin für eine Planungs-Computertomographie

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 88%
 

Aufgaben und Serviceleistungen Foto: Karin Kaiser/MHH Vorprüfung bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten Mediation bei wissenschaftlichen Konflikten Konfliktberatung und Mediation für Promovierende und [...] Hannover vermittelt bei wissenschaftlichen Konflikten und nimmt bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten Anzeigen entgegen. Bei vermuteter Befangenheit der lokalen Ombudsperson, kann sich ein Hinweisgeber [...] Präsidentin/en abgeschlossen, die/der bei weiter bestehendem Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten ein förmliches Verfahren unter Einbeziehung der GWP-Kommission einleiten kann. Die Ombudsperson

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 88%
 

fortgeschrittenen Alter, bei Patienten mit Begleiterkrankungen, Teilrupturen der Rotatorenmanschette können zunächst konservativ behandelt werden. Operativ Patienten im erwerbsfähigen Alter mit dokumentierter [...] Sowohl durch altersbedingte Prozesse als auch durch Unfälle kann es zu Entzündungen, (Teil-)Rupturen und Veränderungen am Ursprung der Sehne kommen. Weiterhin kann das Aufhängesystem alters- oder unfallbedingt [...] auch zu Rissen bzw. Einrissen an den Sehen- und Kapselstrukturen kommen. Andererseits können altersbedingte Veränderung an Strukturen des Schultergelenkes zu schmerzhaften Prozessen und ähnlichen Kran

Allgemeine Inhalte

K. Hager

Relevanz: 87%
 

Hager ist Internist und Geriater. Bis März 2021 war er langjährig Chefarzt des Zentrum für Medizin im Alter im DIAKOVERE Henriettenstift. Er hat u.a. den hausärztlichen Qualitätszirkel Geriatrie aufgebaut. [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH forscht und lehrt Klaus Hager zu altersmedizinischen Themen. Einen Lebenslauf von Professor Hager finden Sie hier (pdf) .

Allgemeine Inhalte

Gruppen und Team

Relevanz: 87%
 

161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover)

Allgemeine Inhalte

Abstinenzkontrollen

Relevanz: 87%
 

anzeigen. Sie bekommen Einzelbefunde über die Untersuchungsergebnisse. Am Ende des Kontrollprogramms erhalten Sie zusätzlich einen Abschlussbericht zur Vorlage bei der MPU . Haaruntersuchungen Sie vereinbaren [...] benötigt. Gefärbte Haare können in der Regel nicht verwendet werden. Nach Abschluss der Untersuchung erhalten Sie einen Bericht mit einer Bewertung der Ergebnisse zur Vorlage bei einer MPU . Je nach Fragestellung [...] Urinproben, außerdem erfolgt eine ärztliche Befragung (Anamnese). Nach Abschluss der Untersuchungen erhalten Sie von uns ein Gutachten zur Weiterleitung an die Fahrerlaubnisbehörde . Kontakt Bitte wenden Sie

News

„Kinder sind unsere Zukunft“

Relevanz: 87%
 

der MHH und zum Teil auch externen Eltern eine ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen bis zum 14. Lebensjahr. Zum pädagogischen Konzept der Kita gehört unter anderem eine [...] die räumliche Unterbringung der zukünftigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler modern zu gestalten, erarbeiten wir bereits einen Finanzierungsplan für einen Neubau“, betonte MHH-Vizepräsidentin Martina [...] Bündnisse nominiert. Schirmherrin der Stiftung ist Elke Büdenbender. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Fulst, fulst.martin@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2688.

Allgemeine Inhalte

Das Bauvorhaben

Relevanz: 87%
 

eingeht, die die Kinder aktuell beschäftigen. Und eine solch flexible Pädagogik kann sich am besten entfalten, wenn auch die Räumlichkeiten, in denen sie stattfindet, flexibel nutzbar sind. Daher sind neben [...] Gebäude für die bereits bestehenden zehn Gruppen der Campuskinder entstehen. Nach dem Abriss der alten Kita ist dann Raum für einen Ergänzungsbau, in dem weitere fünf Gruppen Platz finden. 1. Bauabschnitt [...] 6,6 Mio Euro 2. Bauabschnitt (2026) • fünf Gruppen mit 85 Plätzen | Kosten: ca. 3,4 Mio Euro Hier halten wir Sie auf dem Laufenden, wie es mit der Bauplanung weitergeht...

Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 87%
 

Xenia, seit 2010 im Alter von sieben Jahren lungentransplantiert Xenia bei einer Wanderung / Copyright: Xenia Reischl-Benz Hallo, mein Name ist Xenia, ich bin 18 Jahre alt und wurde im Alter von sieben Jahren

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen