Annastift) Professor Dr. H. Windhagen Anschrift: Orthopädische Klinik der MHH im Annastift OE 6270 Anna-von-Borries-Str. 1-7 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 5354 - 0 Fax: +49 511 5354 - 682 P Plastische
Schulz ließ sich hochleben – von Prof. Marschollek, Julia Winkler, Alexander Bräuer, Yasmine Alwie, Anna Selich und Dr. Melina Celik (von links); Copyright: Bettina Bandel Exkursion nach Kopenhagen April
Daniel, Prof. Dr. Kerstin Amann, Nephropathologische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen; Dr. Anna Kristina Bjerre, Oslo Universitetssykehus, Oslo, Norwegen; Prof. Dr. Thomáš Seeman, Kinderklinik des
von links nach rechts: Nina Meier, Halina Huppertz, PD Dr. Lars Brodowski, Dr. Vivien Dütemeyer, Anna-Lena Biermann und Esther Morgenroth Zu Beginn jeder Untersuchng erfolgt eine Ultraschalluntersuchung
StrucMed Dr. med. Jan Hendrik Niemann, StrucMed Gina Kastens, M.Sc. Biomedizin Dr. rer. nat. Janin Anna Klein (geb. Bublitz), Ph.D. in Molecular Medicine Dr. rer. nat. Maximilian Schieck, PostDoc Dr. rer
che Forschungen 11 (2014) 3, S. 359-381 Azzouni, Safia/Böschen, Stefan/Reinhardt, Carsten/Henkel, Anna/Meister, Martin/Stoff, Heiko, „Erzählung und Geltung – wie es weitergehen könnte”, in: Safia Azzo
reservieren lassen. PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck Mittwoch, 05.06.2024 | 18.30 Uhr "Wie eine Schlafstörung die Parkinson-Erkrankung entlarvt"
Constitutive Anti-GD2 CAR Expression and Inducible Cytokines Katharina Zimmermann, Johannes Kuehle, Anna Christina Dragon, Melanie Galla, Christina Kloth, Loreen Sophie Rudek, I. Erol Sandalcioglu, Belal [...] Dupaty, Ludovic Aillot, Liang Zhang,Célia Gallien, Michael Hallek, Margarete Odenthal, Sahil Adriouch, Anna Salvetti, Hildegard Büning Sci Rep. 2019 Mar 6;9(1):3631.doi: 10.1038/s41598-019-40071-1. Enhancing
mit verschiedenen Medikamenten aus der Anästhesie. Ehemalige Doktorand:innen Dr. Jonas Jürgens Dr. Anna Auf der Springe Abgeschlossene Studien Tscharntke L, Sümpelmann R, Rudolph D, Röher K, Vetter M, Boethig
eines Resonanz-Energie-Transfer (RET)-basierten Indikators für 3‘,5‘-cUMP Bachelorarbeiten Ballhause, Anna (B.Sc. Biochemie): Grundlegende Charakterisierung der Nukleotidylzyklaseaktivität von PycC aus Escherichia [...] Der Effekt des H4R auf die chronisch TNBS-induzierte Colitis im Mausmodell Masterarbeiten Postels, Anna Michaela (M.Sc. Biomedizin): Analyse molekularer Mechanismen von zyklischen Pyrimidin- und Purinn