: Integrative Onkologie im Krebszentrum (CCC) der MHH Mitarbeiterinnen: FrauDr. Stephanie Barthel ( Dipl.-Psychologin) sowie Frau Jana Joachims (Psychologische Psychotherapeutin) [...] im Etcetera-Gebäude: Frau Haas, Tel.: 0511/532-6347 Kontakt für das Erstgespräch zur Anmeldung in der Tagesklinik: Tel.: 0511/532-3136 Der Konsil- und Liasondienst: Leitung : PD Dr. med. Mariel Nöhre, [...] Information finden Sie in unserem Flyer . Kontakt/Terminvergabe: Frau Kordt T: +49 511 532 9550 E-mail: @ Die Psychoonkologie: Leitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Professur für Ps
Einzelzimmer. Anmeldung - Privatsprechstunde Prof. Dr. Moritz Schmelzle Montags bis Freitags nach individueller Vereinbarung Sekretariat Frau Özer, Frau Brauns ☎ (0511) 532 - 6534/6527 E-Mail: Schmelzle [...] Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Als privat versicherter Patient mit der Wahlleistung „Chefarztbehandlung“ haben Sie die Möglichkeit, sich von Professor Dr. Schmelzle persönlich behandeln zu lassen
Department for Immunobiology, Yale University School of Medicine, Prof. Kim Bottomly. Seit 2007 ist FrauDr. Dittrich selbstständige Arbeitsgruppenleiterin in der Klinik für pädiatrische Pneumologie, Allergologie [...] Allergologie und Neonatologie, Prof. Gesine Hansen; seit 2013 mit Lehrbefugnis (Habilitation). FrauDr. Dittrich ist Principal Investigator im Deutschen Zentrum für Lungenforschung für die Erkrankungen Asthma [...] Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich ist Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie), Kinderlungenärztin und Allergologin. Anna-Maria Dittrich studierte in Berlin (Charité-Universitätsmedizin
Dr. rer. biol. hum. Simone Miller Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-5778 E-Mail: Miller.Simone @ mh-hannover.de Frau Simone Miller ist seit April 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der [...] des gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wird und stellt die Schnittstelle zur Phoniatrie dar. Frau Miller studierte Allgemeine Linguistik an der Universität Paderborn und absolvierte ebenso eine Ausbildung
Telefonische Erreichbarkeit: Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr, freitags 08:00-14:00 Uhr
Diese Mädchensprechstunde für Kindergynäkologie und Jugendgynäkologie richtet sich an Mädchen und Jugendliche unter 18 Jahren mit gynäkologischen Beschwerden bzw. Krankheiten der äußeren und inneren Geschlechtsorgane. Ausnahme: Brustdrüsenerkrankungen: Betreuung im Brustzentrum der Klinik.
Telefonische Erreichbarkeit: Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr, freitags 08:00-14:30 Uhr
Alle gynäkologischen Erkrankungen, z.B. Ovarialzysten, Hypermenorrhoe, chronische Unterbauchschmerzen, Uterus myomatosus / Myom. Bei Bedarf erfolgt die Überleitung in eine Spezialsprechstunde.