Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach k15. Es wurden 411 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 27%
 

R, Gölz C, Schubert I, Castillo K, Sachs JP, Bizjak D, Vollrath S, Wimbauer F, Vogel A, Keller K, Burgstahler C, Quermann A, Kerling A, Schneider G , Zacher J, Diebold K, Grummt M, Beckendorf C, Buitenhuis [...] T, Hellmich M, Schmied S, Lembeck M, Keller-Varady K, Papazova I, Hirjak D, Topor CE, Walter H, Mohnke S, Vogel BO, Wölwer W, Schneider F, Henkel K, Meyer-Lindenberg A and Falkai P (2020). Aerobic endurance [...] Sugianto RI, Memaran N, Schmidt BMW, Doyon A, Thurn-Valsassina D, Alpay H, Anarat A, Arbeiter K, Azukaitis K, Bayazit AK, Bulut IK, Caliskan S, Canpolat N, Duzova A, Gellerman J, Harambat J, Homeyer D

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 27%
 

guidelines: Devising the REIGN-Framework . Evidence & Policy Early View 2024 Mertz M, Hetzel T, Alex K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder E*, Capas-Peneda S*, Reihs EI*, Tiwari V*, Todorović [...] Selter F, Persson K, Neitzke G (2022) Moral distress and euthanasia: what, if anything, can doctors learn from veterinarians? British Journal of General Practice 72(719):280-281 Kühlmeyer K, Mertz M, Halt [...] challenges, opportunities, and perspectives . Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag) Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz M, Marckmann G (2024) Transformative medical ethics: A framework for changing practice

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 27%
 

RefID:24703-von2023potentiation Originalpublikation Wessig,A. K. ; Hoffmeister,L. ; Klingberg,A. ; Alberts,A. ; Pich,A. ; Brand,K. ; Witte,T. ; Neumann,K. ; Natural antibodies and CRP drive anaphylatoxin production [...] 96072- Originalpublikation Alberts,A. ; Klingberg,A. ; Hoffmeister,L. ; Wessig,A. K. ; Brand,K. ; Pich,A. ; Neumann,K. Binding of Macrophage Receptor MARCO, LDL, and LDLR to Disease-Associated Crystalline [...] 2020;11():596103- Originalpublikation Alberts,A. ; Klingberg,A. ; Wessig,A. K. ; Combes,C. ; Witte,T. ; Brand,K. ; Pich,A. ; Neumann,K. C-reactive protein (CRP) recognizes uric acid crystals and recruits proteases

Allgemeine Inhalte

Lara Marleen Fricke

Relevanz: 27%
 

Conference, Lissabon (Portugal), 13.11.-15.11.2024. DOI: 10.1093/eurpub/ckae144.1251. Dilger E-M, Reeck N, Hoekstra D, Fricke L , Schaubert K, Krüger K, Eichstädt K, Stahmann A, Hemmerling M, Stahmeyer JT [...] Publikationen Zeitschriftenartikel Fricke LM , Krüger K, Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK [...] 2020.11.039 Krüger K, Fricke LM , Dilger EM, Thiele A, Schaubert K, Hoekstra D, Heidenreich F, Brütt AL, Stahmeyer JT, Stahmann A, Röper AL, Kubiak KP, Hemmerling M, Grau A, Eichstädt K, Behrens S, Krauth

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Ulrich Baumann, PD Dr. med. Christian Klemann

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532-9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Montags und dienstags: 08:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Anmeldung:
Montags bis donnerstags:
08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer angeborenen Störung des Immunsystems (auch Verdacht).

Unsere Leistungsspektrum:

  • Immundefekte bei Kindern und Jugendlichen                  
  • Schwere kombinierte Immundefekte (SCID)
  • Kombinierte Immundefekte (inkl. DNA-Reparaturdefekte wie Ataxia teleangiectasia)
  • Syndromale Immundefekte (z.B. Immunoossäre dysplasie, DiGeorge-Syndrom (22q11))
  • Antikörpermangelerkrankungen (z.B. Hypogammaglobulinämie, CVID, Agammaglobulinämie bzw. Morbus Bruton)
  • Erkrankungen mit Immundysregulation (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP
  • Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD))
  • Störungen des angeborenen Immunsystems (z.B. IRAK4, MyD88, MSMD (fehlende Abwehr gegenüber Mykobakterien))
  • Autoinflammation (Interferonopathien und periodische Fiebersyndrome wie PFAPA, CAPS, TRAPS, ADA2)
  • Komplementdefektebus Bruton), Erkrankungen mit Immundysregulation (z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP)
  • Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD))       
     
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 27%
 

eine ehemalige Angehörige. Unterstützung erhielten sie von MHH-Klinikdirektor Professor Dr. Joachim K. Krauss und Oberarzt Dr. Manolis Polemikos der Klinik für Neurochirurgie. „Wir erleben tagtäglich, wie [...] Neurochirurgie an der MHH tätig und kennt die Sorgen der Betroffenen. Ein erstes Treffen mit bereits 15 Teilnehmenden am 13.12.24 zeigte bereits, wie wichtig ein solcher Raum für Austausch und Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 27%
 

aus? Ergebnisse aus dem Projekt MeeR. SuchtAktuell 01/2015: 47-52. Mattukat K, Rennert D, Brandes I , Ehlebracht-König I, Kluge K, Mau W. Short- and long-term effects of intensive training and motivational [...] Evaluation. Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 2005, 94: 215-256. Schneider N, Buser K, Janus K, Brandes I , Amelung VE. Konzepte zur bedarfsgerechten Strukturierung der Palliativversorgung im [...] apie 2009; 19 (suppl1):15. Brandes I , Wunderlich B. Ambulantes Schulungsprogramm für Frauen mit Endometriose. Verhaltenstherapie 2009; 19 (suppl1):22. Brandes I ,Kleine-Budde K. Krankheitskosten und deren

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 27%
 

guidelines: Devising the REIGN-Framework . Evidence & Policy (Early View) Mertz M , Hetzel T, Alex K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder E*, Capas-Peneda S*, Reihs EI*, Tiwari V*, Todorović [...] gleichwertiger Beitrag) HTA-Berichte Stark A, Schütz K, Schley A, Boniakowsky D, Neumann A, Neusser S, Mertz M , Kahrass H, Ruppel T, Butz S, Lühmann D, Balzer K (2025) T23-05: Kinästhetik („Lehre von der Be [...] research? A spectrum of ethically relevant reasons and their evaluation . Animals 14(4):651 Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz M , Marckmann G (2024) Transformative medical ethics: A framework for changing practice

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 27%
 

Reimers K, Mutschmann F, Jacobsen ID, Vogt PM (2009). Therapy of a melanosarcoma in an axolotl (Ambystoma mexicanum) by resection and skin grafting. Kleintierpraxis , 54 (3), 149-154. Reimers K, Qarn MA [...] salamander. Amphibia 16(1), 26-33. Guelke E, Bucan V, Liebsch C, Lazaridis A, Radtke C, Vogt PM, Reimers K (2015). Identification of reference genes and validation for gene expression studies in diverse axolotl [...] mexicanum) tissues. Gene , 560 (1), 114-123. Fülbier A, Schnabel R, Michael S, Vogt PM, Strauß S, Reimers K, Radtke C (2014). Successful nucleofection of rat adipose-derived stroma cells with Ambystoma mexicanum

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 27%
 

Fleig K, Norozi K, Röbbel L, Paul T, Müller M, Dellas C (2021). Life chances after surgery of congenital heart disease: A case-control-study of inter- and intragenerational social mobility over 15 years [...] years based on German health insurance data. PloS One, 15(1):e0227541. doi: 10.1371/journal.pone.0227541 Safieddine B, Sperlich S, Beller J , Lange K, Epping J, Tetzlaff J, Tetzlaff F, Geyer S (2020). S [...] Tetzlaff J, Lange K, Epping J , Eberhard S, Geyer S. Change in life expectancy with type 2 diabetes: a study using claims data from Lower Saxony, Germany. Population Health Metrics. 2017;15(5). https://doi

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen