Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2839 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen für Zuweiserinnen und Zuweiser

Relevanz: 95%
 

operativer Patientinnen und Patienten: Fax: 0511 532 18574 Ambulante Anmeldung onkologischer Patientinnen und Patienten: Fax: 0511 532 18853 E-Mail Anmeldung von Patientinnn und Patienten zur interdisziplinären [...] r Mit der Anmeldung durch das Fax-Formular erklärt sich die Patienten mit unseren Datenschutzhinweisen für externe Anmeldungen der Patienten per Fax einverstanden. Elektive stationäre Einweisung: Fax:

News

Hilfe bei Herzschwäche? MHH-Kardiologie ergründet die Wirkung von Digitoxin

Relevanz: 95%
 

Meilenstein: Mit Torsten S. haben sie nun den tausendsten Patienten in die Untersuchung eingeschlossen. „Das ist eine sehr hohe Zahl an Studienpatienten, und die damit verbundene Datenmenge ist schon jetzt [...] November 2021 Kann Digitoxin, ein Wirkstoff aus den Blättern des Fingerhuts, Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche helfen? Vieles deutet darauf hin, doch wissenschaftlich untersucht und bewiesen [...] Therapie der Herzschwäche gewinnen können.“ Insgesamt sollen in die Studie 1.600 Patientinnen und Patienten aufgenommen werden. Bis zu vier Millionen Menschen in Deutschland betroffen Von Herzschwäche oder

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 95%
 

eine schnelle und bestmögliche Versorgung der Schlaganfallpatienten gewährleistet werden. Behandlung ist Teamarbeit „Die Behandlung von Schlaganfallpatienten ist immer Teamarbeit, viele Disziplinen und [...] Krankenhäuser tun alles, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden, so dass Patientinnen und Patienten keine Angst vor einer Infektion haben müssen“, erklärt der Direktor der Klinik für Neurologie mit [...] die Behandlung von Schlaganfällen. Im vergangenen Jahr wurden hier etwa 1.100 Patientinnen und Patienten mit Apoplex therapiert. Rund 1.800 Betroffene wurden zudem über das MHH-Teleneurologie-Netzwerk

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 95%
 

n) und Gefäßchirurgie. Wir begleiten jugendliche Patienten, Erwachsene (mit und ohne angeborene Herzfehler) und hochbetagte Patientinnen und Patienten mit modernsten anästhesiologischen Konzepten durch [...] klären die Patientinnen und Patienten in einem persönlichen Narkosevorgespräch über das individuelle anästhesiologische Vorgehen auf. Hierbei haben die Patientinnen und Patienten u.U. die Möglichkeit die [...] dem damit verbundenen geringeren chirurgischen Trauma erstreckt sich das Patientenspektrum auf pulmonal deutlich kränkere Patienten. Transplantationschirurgie Die Klinik für HTTG ist eines der größten T

Allgemeine Inhalte

Diagnostik und Behandlung

Relevanz: 95%
 

en und Patienten eine qualitätsgesicherte und innovative Versorgung anbieten. Am Anfang der Erkrankung steht immer die abgesicherte Diagnose In der MHH stehen unseren Patientinnen und Patienten modernste [...] Betreuung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt ambulant und stationär durch ein multiprofessionelles Team. Individuelles Behandlungsschema für jeden Patienten Unter einem Dach arbeiten chirurgische [...] ergeben könnten, bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Therapiemöglichkeiten in klinischen Studien an. Zweitmeinung Neben Patientinnen und Patienten, die bereits an der MHH behandelt werden, können

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin (Leichte Sprache)

Relevanz: 95%
 

Mitglied aus Ihrer Familie ist bei uns Patient? Sie rufen bei uns an und Sie möchten etwas über Ihr Familien-Mitglied wissen? Wir dürfen die Informationen über den Patienten nicht jedem geben. Wir dürfen das [...] braucht ein Patient auch Hilfe aus den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen. Die Abteilungen von der Medizinischen Hochschule Hannover arbeiten gut zusammen. So bekommen die Patienten eine genau für [...] Aber wir haben feste Besuchs-Zeiten. Am Vormittag sind oft Untersuchungen und Behandlungen für die Patienten. Deswegen sind die Besuchs-Zeiten am Nachmittag. Die Besuchs-Zeiten sind täglich von 14:30 Uhr bis

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 95%
 

GastroenterologInnen allen interessierten CED-PatientInnen angeboten wird. Weitere Informationen finden Sie hier . Weitere Informationen Patienteneinbindung - patient involvment In unseren Forschungsprojekten [...] breites, patient*innennahes Verständnis der Rolle von Ernährung bei CED entwickeln – mit dem Ziel, optimierte Ernährungskonzepte zur Verbesserung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit CED zu [...] soll zukünftig individualisierte, optimierte Therapieregime in der CED-Patientenversorgung leiten können und somit global die PatientInnenversorgung personalisieren und verbessern. Hierzu erfolgt unter

Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 95%
 

Stationsassistenz Die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Die Stationsassistenz in der MHH Die Stationsassistent:innen ko [...] Stationsalltag anfallen. Der Tätigkeitsschwerpunkt beginnt nach der Entlassung der Patient:innen mit dem Anlegen der Patientenakte im Aktenmanagementsystem und der Aktenkontrolle auf Vollständigkeit sowie dem [...] ssenen Ärzt:innen gehört zur täglichen Arbeit sowie das Ausstellen von Liegebescheinigungen für Patient:innen. Leitung der Stationsassistenz Marina Röthlinger Abteilungsleitung der Stationsassistenz 0511

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 95%
 

Hochdruckerkrankungen behandelt Patientinnen und Patienten in mehreren Bereichen stationär. Die Stationen 28A, 28B und 32 sind Bereiche, in denen Patienten aus allen Gebieten der Nephrologie und der Hyp [...] Intensivstation) werden Patienten mit besonderem Überwachungs- und Unterstützungsbedarf behandelt. Auf der Station 10 (Akutdialyse) werden normalstationär behandelte Patienten mit Dialyseverfahren oder [...] auch für die Versorgung aller stationär internistischen Patienten verantwortlich und übernimmt häufig überregional komplex erkrankte Patient:innen. Die intensive Kooperation vieler medizinischer Disziplinen

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 95%
 

Pneumologie und Infektiologie betreut Patienten mit verschiedenen Lungenerkrankungen und Atemwegsproblemen. Diese Ambulanz fungiert als erste Anlaufstelle für Patienten mit Symptomen wie Atemnot, Husten, [...] bietet eine umfassende Versorgung für Patienten mit schwerem Asthma, die oft eine komplexere Behandlung erfordern. In der Spezialambulanz für schweres Asthma werden Patienten individuell evaluiert, um die genaue [...] erte Versorgung für Patienten mit dieser komplexen Erkrankung. Die Ambulanz spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnosestellung, Behandlung und Langzeitbetreuung von Patienten mit CTEPH. In der C

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen