Hannover (MHH) am 13. Dezember 2022 in diesem Online-Seminar. Die Vortragenden: Professor Dr. Tobias Welte, Ärztlicher Direktor der Klinik für Pneumologie: Infektionen im Winter vermeiden und behandeln Dagmar
der Genfunktion, sondern es bedarf einer Kombination der Genfunktion und der Darmflora als einem Umweltfaktor. Die Analyse der Wirkung einzelner Erreger, sowie Kombination verschiedener Erreger in vivo und
die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines der wenigen Konsortien weltweit, welches die nötige Expertise [...] jährlich 9,4 Millionen Todesfällen sind ischämische Herzerkrankungen die häufigste Todesursache weltweit ( Bericht der WHO, 2016 ). Trotz verschiedener Therapieansätze bleibt eine Herztransplantation häufig [...] transplantiert, um ihren Einfluss auf das geschädigte Herz zu untersuchen. Javaneraffen gehören zu den Altweltaffen. Sie werden häufig in der pharmazeutischen Industrie verwendet, u. a. im Rahmen von Sicherheits-
angeborenen Fähigkeiten zu entfalten und zu stärken, seine Umwelt zu erkunden und in Interaktion mit ihr zu treten.Das Baby kann sich so gut an die neue Umwelt anpassen. Atmung, Kreislauf und Körpertemperatur [...] auch großen Herausforderung. Viele Fragen begleiten die jungen Eltern: Wie soll unser Baby auf die Welt kommen? Brauchen wir eine spezielle Begleitung? Welche Möglichkeiten der Schmerzbewältigung werden [...] individuellen Beratung und Betreuung. In Deutschland kommen immer mehr Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Dabei ist diese Art der Geburt in vielen Fällen medizinisch gar nicht unbedingt notwendig. Wenn eine
Patienten auf höchstem Niveau anbieten zu können, sind klinische Studien notwendig. Sie werden weltweit, an mehreren Zentren durchgeführt und können notwendige Informationen über neue Medikamente und
Stand: 01.04.2020 Seit vergangenen Dezember breitet sich eine neue Form des Coronavirus auf der ganzen Welt aus - und führt auch in Deutschland zu drastischen Maßnahmen, die das gesamte öffentliche Leben betreffen
und Krankheiten. Zusätzlich hat die Generierung vieler neuer Stämme dazu geführt, dass Zuchtkerne weltweit ausgetauscht werden. Leider stammen die Tiere nicht immer aus hygienisch sorgfältig überwachten
Organoids“ In dieser Folge nimmt Dr. Zweigerdt die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise in die Welt der Stammzell- und Organoidforschung. Erfahren Sie, wie innovative Technologien die kardiale Regeneration
Gesellschaft zur Erforschung des Tourette-Syndroms (ESSTS) und an verschiedenen europäischen und weltweiten Forschungsverbünden beteiligt.
meisten unserer Studien sind multizentrisch, das heißt viele Krankenhäuser und Ärzte (oft sogar weltweit) nehmen daran teil. Die Studien sind unter Mitarbeit internationaler Spezialisten sorgfältig geplant