Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2715 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 67%
 

der „Aktion saubere Hände“ Die Intensivstation 34 mit der Klinik für Neurochirurgie wurde auf dem MHH-Jahresempfang am 09.05.2012 mit dem Hygiene-Preis der „Aktion saubere Hände“ ausgezeichnet. Mit dem

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 67%
 

Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen). Anhand der uns von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellten

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 67%
 

gefährlich für Mutter und/oder Kind? Welche Auswirkungen gibt es, wenn dieser Typ Diabetes nicht behandelt wird? Das Erkennen und die adäquate Therapie eines Gestationsdiabetes ist essentiell für Mutter [...] erwarten ist, ist die Hoffnung, durch ein frühes Screening den Gestationsdiabetes erkennen und früh behandeln zu können. Die bisherige Empfehlung für das erste Trimenon bestand darin, den Nüchternblutzucker

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 67%
 

der Deutschen Diabetes Hilfe e.V. zur Verfügung gestellt werden könnten Studientyp Bei der Studie handelt es sich um eine anonyme Querschnittsbefragung analog zur ersten Befragung von Lange et al. 2004. [...] psychischen und finanziellen Belastungen und der Unterstützungsbedarf erfasst werden. Denn die tägliche Behandlung des Typ 1 Diabetes eines Kindes ist ein Familienprojekt, das von allen Mitgliedern bewältigt werden

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 67%
 

Infektiologie des Zentrums Innere Medizin zugeordnet. Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer erkrankten internistischen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin. Hierzu [...] der interventionellen Radiologie sowie den Kollegen der HTTG- und Viszeralchirurgie. Neben der Behandlung häufiger schwerer internistischer Krankheitsbilder (Sepsis, Pankreatitis, Pneumonie etc.) stellt

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 67%
 

September 2019 Neitzke et al. (2019) „ Entscheidungshilfe bei erweitertem intensivmedizinischem Behandlungsbedarf auf dem Weg zur Organspende “, erschienen in Medizinrecht, Jg. 37, S.705-709. Juli 2019 Neitzke [...] Mai 2019 Neitzke G et al. (2019) "Entscheidungshilfe bei erweitertem intensivmedizinischem Behandlungsbedarf auf dem Weg zur Organspende" . In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 67%
 

pflegerischem Niveau und ist oft die letzte Anlaufstelle für Patienten, die anderswo nicht mehr behandelt werden können. Pflege übernimmt dabei die Verantwortung für die Steuerung des Pflegeprozesses und [...] plinären Team erfolgreich zu sein, kommen im Intensivbereich zwei weitere Aspekte pflegerischen Handelns hinzu: Geschwindigkeit und Technik . Veränderungen, im oft kritischen Zustand der Patienten, müssen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 67%
 

Mikroebene der Gesundheitsversorgung, nämlich in der Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Anhand eigens entwickelter narrativer und illustrierter Fallvignetten als „patient journey“ bzw. „physician [...] Zukunftskonzepte diskutieren werden. Diese Zukunftskonzepte sollen in ein „living document“ mit Handlungsempfehlungen für die Begegnung von Ärzt:innen und Patient:innen einfließen für den Fall, wenn Künstliche

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 67%
 

Jahre. Zum Abschluss jeder Förderperiode erfolgt eine Evaluation. Beide Förderlinien gehen dabei Hand in Hand: Forschende der Exzellenzcluster stärken innerhalb der Forschungsschwerpunkte das Profil der

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 67%
 

zwei Tagen (jeweils von 9:00-17:00 Uhr) Grundkenntnisse zu folgenden Themengebieten: Propädeutik, Handling von Tieren (Maus, Ratte, Meerschweinchen), Anatomie und Physiologie, Techniken zur Applikation und [...] practical course “Basic Laboratory Animal Module” basic skills will be obtained: propaedeutics, handling (mouse, rat, guinea pig), anatomy and physiology, application and blood sample collection techniques

  • «
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen