Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2384 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 59%
 

der Frauen im Alter zwischen 15 und 50 Jahren in Deutschland. Die Ursachen sind trotz intensiver Forschung nach wie vor unbekannt. „Starke Schmerzen vor und während der Regelblutung, beim Geschlechtsverkehr

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 59%
 

vor und besprechen Sie diese mit einer Hochschullehrerin/einem Hochschullehrer mit Public Health-Forschung an der MHH. Sollten Sie keine Person in diesem Bereich kennen, nutzen Sie bitte die Homepages der

Allgemeine Inhalte

Julia Schmetsdorf

Relevanz: 59%
 

Julia Schmetsdorf, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-4449 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Schmetsdorf.Julia

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 59%
 

Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH); Forschungsschwerpunkt: Untersuchung der Familiären Hypertrophen Kardiomyopathie auf molekularer Ebene mithilfe des [...] (Gymnasium) mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (Chemie, Biologie, Mathematik) Aktuelle Forschungsschwerpunkte Unterschiedliches Expressionsverhältnis von mutiertem zu Wildtyp-Allel in einzelnen Kard [...] Volume 207, Supplement 694) Weitere Artikel zum Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr Vom FWJ in die Forschung; MHH-Info-Artikel; Heft 01/2019, Seite 42 Erfahrungsbericht 2012/2013; Untersuchung der Familiären

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 59%
 

Hochschule Hannover; Schwerpunkt Kindersprache 2010 - 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt Prosodie an der HAWK Hildesheim seit 2007 Lehrbeauftragte im Bachelor- und Masterstudiengang [...] Schluckstörungen Ausildung und Studium: 2005 - 2009 Berufsbegleitender Masterstudiengang ELP– klinische Forschung – an der HAWK Hildesheim, Abschluss zur Logopädin M.Sc. 2003 - 2005 Bachelor-Studiengang ELP an [...] sse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkt Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse - Partnerschaft

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 59%
 

rasse 23 30625 Hannover Forschungsinteresse / Research Interests (see English version below) Forschungsinteresse Unsere Arbeitsgruppe hat sich auf die translationale Forschung mit dem Fokus auf die Mechanismen [...] phase proteins, like α1-antitrypsin, and their roles on health and disease. Forschungsprojekte / Research Projects Forschungsprojekte / Research Projects Studies in primary cell co-cultures and in biomaterials [...] Patienten mit dem schweren erblichen Alpha1-Antitrypsin-Mangel eingesetzt wird. Eines unserer Forschungsziele ist es, die Therapie mit Alpha1-Antitrypsin zu verbessern und die Behandlung von Patienten mit

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 58%
 

Dr. med. Tim Ripperger, Ph.D. in Molecular Medicine Dr. med. Simone Feurstein, StrucMed Unser Forschungsziel Unser Ziel ist es, Veränderungen im Genom zu identifizieren und deren Bedeutung im Hinblick auf [...] ermöglichen und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Heilung von Patienten dar. Forschungsschwerpunkte: Tumorprädisposition: „Regulatory Variants in Hereditary Breast and Ovarian Cancer“ In Familien [...] genomischen Rearrangements im Hinblick auf die Immunantwort untersuchen. https://www.resist-cluster.de/forschung/projektbereich-a-gene/projekt-a2/ Tumorgenetik: „Optical Genome mapping to detect structural genomic

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 58%
 

zur Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen werden in der AG Martin folgende Forschungsschwerpunkte adressiert: Reprogrammierung somatischer Zellen zu klinisch nutzbaren induzierten pluripotenten [...] dlung der ausdifferenzierten, somatischen Zelle in einen pluripotenten Zustand führt. Im Forschungsschwerpunkt Reprogrammierung ist ein Ziel der AG Martin die Entwicklung klinisch anwendbarer Protokolle [...] werden. Diese Sammlung von iPS-Zellinien wird ständig erweitert und steht für verschiedenste Forschungsprojekte und insbesondere für Untersuchungen der Pathomechanismen von verschiedenen Erkrankungen zur

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 58%
 

herheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendchirurgie

Allgemeine Inhalte

Diesjähriges Motto der WHO: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie

Relevanz: 58%
 

sich andere große oder kleinere Wünsche immer mal zwischendurch erfüllen! Quelle Deutsches Krebsforschungszentrum (2023) Zehn Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören. Fakten zum Rauchen, Heidelberg

  • «
  • …
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen