Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3558 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik für Kinderchirurgie

Relevanz: 74%
 

liegt Dr. Madadi-Sanjani viel Wert auf Weiterentwicklung, das Wohl des Patienten steht an erster Stelle. Die Prämie wird er für Weiterbildungsaufenthalte in Toronto und Chicago nutzen. Die Kinderchirurgie

Allgemeine Inhalte

Partner:innen & Netzwerke

Relevanz: 74%
 

Partnern in Forschung, Gesellschaft und Wirtschaft. MHHtransfer der FWT2 Regelmäßig veranstaltet die Stabsstelle FWT2 Networking-Events zu Themen der Gesundheitswirtschaft und Forschung. Lebenswissenschaftler:innen

Allgemeine Inhalte

MHH Information Technology

Relevanz: 74%
 

MHH IT ist die Spinne im Netz, die Prozesse vernetzt. Wir entwickeln die Technologie weiter und stellen den Systembetrieb für die MHH sicher. MHH Information Technology - MIT IT und DigitalEnabler! CIO

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 74%
 

oden insbesondere auch moderne digitale Techniken wie Scanverfahren und die CAD/CAM-gestützte Herstellung von Zahnersatz zur Anwendung. Gleichzeitig erlernen die Studierenden das Vorgehen für die Pati

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Dr. med. Khaled Dastagir

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr

Neben Verbrennung, Verbrennungsfolgen, Narben, Body Contouring und Kontrakturen werden Elektrounfälle, Chemieunfälle sowie lebensbedrohliche Erkrankungen der Haut in dem Brandverletztenzentrum der MHH behandelt.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Thrombotische Mikroangiopathie (TMA)

Relevanz: 74%
 

keine weiterführenden Links. Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen. Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 74%
 

Feld weiterzubringen. Die Expertengruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie stellt zudem eine Plattform für Zweitmeinungen bei komplexen Fällen dar. Weitere Informationen zur Arbe

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montag bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Schwerpunkte unsere Schmerzambulanz sind die Behandlung chronischer Schmerzen, die Schmerzrehabilitation sowie die Vermeidung der Schmerzchronifizierung. Nach eingehender ärztlicher Anamnese sowie klinischer Untersuchung erfolgt die Erstellung eines multimodal angelegten Therapie- und Rehabilitationsplanes.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizin

Relevanz: 74%
 

Organfunktionen sichtbar machen. Du kannst mit dieser Vorgehensweise veränderte Stoffwechselprozesse darstellen, lange bevor eine Erkrankung Symptome zeigt. Dabei unterstützen Dich hochempfindliche Strahlen

Allgemeine Inhalte

Seltene Stoffwechselerkrankungen

Relevanz: 74%
 

Kinder Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.

  • «
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen