Sciences) ist ein international ausgerichtetes Forschungsnetzwerk, das im September 2010 von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) gegründet wurde. CELLS-Mitglieder [...] zwecken anzubieten. Beratung: CELLS möchte ELSA spezifische Expertise und Unterstützung für biomedizinische und biotechnologische Forschung in Hannover anbieten. CELLS ist als ein Netzwerk von Forschu
z bei myasthener Krise, Guillain-Barré-Syndrom, oder Bewusstseinsstörungen behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung dieser jährlich mehr als 250 akut neurologisch erkrankten Patienten findet auf [...] Schicht-Modell an 365 Tagen im Jahr zu Verfügung. Auf der Station wird die gesamte Breite der intensivmedizinischen Überwachungs- und Behandlungsmöglichkeiten auf dem modernsten Stand der Technik geboten, bis
Personalisierte Psychiatrie, Psychotherapieforschung und Versorgungsforschung z.B. rund um die Themen Sexualmedizin, Tourette Syndrom, Abhängigkeitserkrankungen oder Arzneimittelsicherheit. Dank eines eigenen [...] Ungeachtet der aktuellen Promotionsangebote, suchen wir stets nach motivierten Studierenden (Humanmedizin, Psychologie, Naturwissenschaften) für Doktor-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten, sowohl
Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Sportmedizin Ernährungsberatung
plantationskonferenz am 13. Mai 2025 Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen
Stationen stehen ein onkologisch-pflegerischer Konsildienst sowie ein interprofessioneller palliativmedizinischer Konsildienst unter Beteiligung der Krankenpflege zur Verfügung. So sind wir für Sie da: [...] arbeitet eng mit Schnittstellen wie dem onkologisch pflegerischen Konsildienst (OPK), dem palliativmedizinischen Konsildienst (PMK), dem Wundmanagement, der Seelsorge, der Psychoonkologie sowie weiteren
______________________________________________________ Das Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verbindet als eine Herstell- und Prüfeinrichtung für Arzneimittel des [...] europäischer Aufsichtsbehörden mit der klinischen Anwendung. Auf dem gegenwärtigen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik gestaltet das CTC durch die Umsetzung der Ergebnisse
und der Darmambulanz die gastroenterologische Onkologie, die hepatologische Transplantationsmedizin, die Ernährungsmedizin, eine sehr gut aufgestellte Endokrinologie und Diabetologie, eine lipidologische [...] Aufsichtsräten verschiedener nationaler und internationaler Stiftungen und Universitätsmedizinen, Medizinstrukturkommissionen und europäischen Forschungsinstitutionen. Er war Mitglied renommierter Akademien [...] noch mehr gestalten. Im Jahr 2019 wurde er Präsident der damals einzigen deutschen Medizinuniversität – der Medizinischen Hochschule Hannover. Er führte die MHH durch wirklich stürmische Zeiten, die Cor
ändert sich das Pflegehandeln durch medizin(technische) Entwicklungen, Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Loccum 03/2020: L. Kauffmann: APN in der Medizinischen Hochschule Hannover, Interne Fachtagung [...] Berlin 11/2019 Dr. R. Schmeer: APN heute und zukünftig. Aktuelle Entwicklungen amBeispiel der Medizinischen Hochschule Hannover und Konzertierten Aktion Pflege. VPU Kongress, Berlin 09/2019 Dr. R. Schmeer: [...] Kauffmann: Implementierung von Advanced Nursing Practice in der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Tea Time Lecture (TTL) 3.0 – Sichtbarmachung APN, Hamburg 2/2019 Dr. R. Schmeer:
(Früh- und Neugeborenenmedizin) bildet zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein Perinatalzentrum Level 1 , was der höchsten Versorgungsstufe in der Perinatalmedizin entspricht. [...] die Anwendung an Patientinnen und Patienten weiterentwickelt werden. Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 20. - 23.09.2023 Congress Center Hamburg Wir sind Anna-Lena WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik [...] kindliche Mikrobiom - NDR Visite 16.05.2023 Frau PD Dr. Sabine Pirr, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Neonatologin, klärt in dem Beitrag mit Bezug auf aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe