(Typ NMDA ) Glutamat-Rezeptor (Typ AMPA1 ) Glutamat-Rezeptor (Typ AMPA2 ) Contactin-assoziiertes Protein 2 ( CASPR2 ) Leucine-rich glioma-inactivated protein 1 ( LGI1 ) GABA B-Rezeptor ( GABAB ) Aquaporin-4 [...] onkoneuronalen Antigenen. Folgende Antikörper werden detektiert: Hu Yo Ri Amphiphysin CV2 Ma1 Ma2 GAD Sox1 Der Immunblot kann primär als auch als Bestätigungstest nach erfolgter immunhistochemischer Methode [...] mit transfizierten Zellen. ELISA Mittels der ELISA Methode werden folgende Antikörper untersucht: GM1 Gangliosid Antikörper (IgM) MAG Antikörper (IgM)
K. C-reactive protein (CRP) recognizes uric acid crystals and recruits proteases C1 and MASP1. Sci Rep. 2020 Apr14;10(1):6391. Neumann K, Castiñeiras-Vilariño M, Höckendorf U, Hannesschläger N, Lemeer S [...] apoptosis and provides an essential signal for NLRP3 inflammasome activation. Immunity. 2025 Jan 14;58(1):90-107.e11 Wessig AK, Hoffmeister L, Klingberg A, Alberts A, Pich A, Brand K, Witte T, Neumann K. Natural [...] Natural antibodies and CRP drive anaphylatoxin production by urate crystals. Sci Rep. 2022 Mar 16;12(1):4483. Alberts A, Klingberg A, Hoffmeister L, Wessig AK, Brand K, Pich A, Neumann K. Binding of Macrophage
Niveau für Bologna) Portugiesisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Spanisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Türkisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau für Antalya; B2 für Istanbul) In allen Ländern [...] nis (A2 - Niveau) Portugiesisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Spanisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau) Türkisch : DAAD-Sprachzeugnis (B1 - Niveau für Antalya; B2 für Istanbul) In allen Ländern [...] Partnerhochschulen der MHH durchgeführt werden Auswahlkriterien für die Teilnahme an ERASMUS+ ( SMS ): 1. Länge des geplanten Studienaufenthalts Die MHH hat mit ihren Partnerhochschulen die maximale Länge
raße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511/532-6501 Projektmitarbeiterin Claudia Froböse, Dipl. Sozialwiss. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 [...] in: Prof. Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der Geschlechterunterschiede bei Nierentransplantation Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs- [...] Medizinische Soziologie, MHH In diesem Teilprojekt die folgenden Fragestellungen beantwortet werden: 1) Besteht ein Unterschied zwischen Frauen und Männern, die sich einem Dialyseverfahren unterziehen, im
Michael D. Milsom and Nico Lachmann Haematologica 2021 May 1;106(5):1354-1367.doi: 10.3324/haematol.2019.228064 PLCG1 is required for AML1-ETO leukemia stem cell self-renewal. Schnoeder TM, Schwarzer [...] 2018 Apr 1;36(10):1007-1016. doi: 10.1200/JCO.2017.75.2204. EVI1 carboxy-terminal phosphorylation is ATM-mediated and sustains transcriptional modulation and self-renewal via enhanced CtBP1 association [...] Hematology (2020) 99:2329–2338 https://doi.org/10.1007/s00277-020-04194-0 EVI1 phosphorylation at S436 regulates interactions with CtBP1 and DNMT3A and promotes self-renewal Roberto Paredes, James R. Kelly, Bethany
Straßenbahnen Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; [...] Tagungsort Medizinische Hochschule Hannover Frauenklinik K11, Raum 3240 ( Lageplan ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Anreise Mit der Deutschen Bahn Linie S6/S7 von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle [...] (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bah
d; M. Smyth, QIMR Berghofer MRI, Herston, QLD, Australia. 03/1996 – 01/2001 Sachbeihilfen BE 1886/1-1, BE 18861-2 – Funktion und Regulation der Expression des zellulären Rezeptors für Poliovirus (CD155) [...] Abgeschlossene Projekte der AG Bernhardt 04/2015 – 10/2018 Sachbeihilfe BE 1886/5-1 - Untersuchungen follikulärer T-Zellen der Maus sowie die Bedeutung der antagonistischen CD155-Liganden CD226 und TIGIT [...] France; G.G. Loots, Lawrence Livermore Laboratory, CA, USA. 04/2004 – 02/2016 Sachbeihilfen BE 1886/2-1, BE 1886/2-2, BE 1886/2-3 – Funktionsanalyse des Adhäsionsrezeptors CD155 und seiner Liganden. // Functional
Eilers M, Strauss G, Welte K. Blood. 2001 Jan 1;97(1):139-46. doi: 10.1182/blood.v97.1.139. PMID: 11133753 Thrombopoietin induces the generation of distinct Stat1, Stat3, Stat5a and Stat5b homo- and heterodimeric [...] B, Welte K, Klein C. N Engl J Med. 2009 Jan 1;360(1):32-43. doi: 10.1056/NEJMoa0805051. PMID: 19118303 Free PMC article. Clinical implications of ELA2-, HAX1-, and G-CSF-receptor (CSF3R) mutations in severe [...] Jul;74(1):68-74. doi: 10.1111/j.1399-0004.2008.01019.x. Epub 2008 May 13. PMID: 18479478 Transformation of severe congenital neutropenia to early acute lymphoblastic leukemia in a patient with HAX1 mutation
ausgewählte Publikationen Niehus SE, Tran DDH, Mischak M, Koch A (2018) Colony-stimulating factor-1 receptor provides a growth advantage in epithelial cancer cell line A431 in the presence of epidermal [...] carcinoma regulates cell cycle and cell survival by titrating tumor suppressor microRNAs. Oncogene 37(1):75-85 Tran DD, Koch A, Allister A, Saran S, Ewald F, Koch M, Nashan B, Tamura T. (2016) Treatment with [...] Wirth D, Braun A, Nashan B, Gaestel M, Tamura T. (2016) Extracellular-signal regulated kinase (Erk1/2), mitogen-activated protein kinase-activated protein kinase 2 (MK2) and tristetraprolin (TTP) com